Zum Inhalt

Bridgestone News für V02 in 120 + 200er Slick NEW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phil90 Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:16
  • Motorrad: CBR 1000 RR SC 57
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil90 »

@ Georg,

ich hab die HSR Classic und die XXL. Mit den Classic kann man den V02 eig auch ganz gut aufheizen, aber eig. sind sie zu kurz. Der Klett geht zwar zu, aber die Heizfläche ist ein bisschen zu kurz. So hat man eben einen Sterifen der nicht richtig geheizt ist, hat bei mir aber keine Probleme gemacht. Die HSR XXL passen natürlich perfekt!!!

Gruß Philipp

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

wenn der RW zu kurz ist, ist nicht ganz so dramatisch

die Wärme übertragt sich auch so , innerhalb des Gummis

und ja, die V02 Rear benötigen viel Hitze, aber auf den Luftdruck aufpassen: weniger ist mehr :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Auch auf die Gefahr hin das meine Frage schon mit irgend einem Beitrag beantwortet wurde.....

Ab welcher Aussentemp. Ist der V02 med rear fahrbar?
In 3 Wochen gibt es den ersten Zolder Termin und da könnte es schon passieren das es tagsüber kaum 10° werden.
Ich will an um die Jahreszeit keine Bestzeiten rausfahren, aber bisschen an der Geometrie arbeiten. Das macht natürlich nur Sinn wenn der Reifen nicht aufreißt oder man ständig Angst vor möglichen Highsidern haben muss.. :banging:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

V02 Rear habe ich persönlich auch unter 10 Grad gefahren, kein Problem, der reißt mit dem richtigen Luftdruck auch nicht auf.

wenn du nur rumeierst würde ich was anderes nehmen, wenn der Speed passt, dann problemlos

(also wie bei jedem anderen Rennreifen ) :wink:

wer nicht durchblickt, soll sich kurz bei mir melden :mrgreen: :mrgreen:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

Ich hätte da eine Frage zur Höhe des V02 R: Kommt er deutlich höher als ein Slick K1/K2 in 190/60 auf 6er Felge, so daß das Heck etwas tiefer sollte?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Meiner Meinung nach nicht.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • AL_EX Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
  • Motorrad: PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von AL_EX »

Danke für die Info, rumgeeiert wird nicht :mrgreen:

Der V02 ist höher als ein 200/60 Pirelli, fällt zur Flanke allerdings viel steiler ab. Dagegen sind ein Pirelli platt aus wie ein Autoreifen. Hab ich letzt erst alles ausgemessen....
  • inka03 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 26. September 2009, 12:43
  • Motorrad: Ducati 999 s
  • Lieblingsstrecke: ledenon
  • Wohnort: Filderstadt

Re: Bridgestone News für 2014 V02 120 + 200er Slick NEW

Kontaktdaten:

Beitrag von inka03 »

Fahre den v02 Medium seit sie auf dem Markt sind,immer bei Wolle gekauft. :D
Als reiner Hobby- Fahrer,finde ich den Reifen einfach klasse .Muss mir keinen Kopf machen wie kalt oder warm.Mischung hin oder her.Der schnellste bin ich nicht,und der letzte auch nicht.Die Reifen heben lange und gehen auf jeder Rennstrecke,und Billiger wie andere sind sie auch.Fahre aber durch den v02 auch keine besseren Zeiten,liegt aber eher an mir :wink:
Vielleicht hilft diese Aussage dem einen oder anderen.
Eine gute saison wünschei ich allen.
Ingo
  • Benutzeravatar
  • nackl Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
  • Motorrad: CBR 1000 SC59
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: 06268
  • Kontaktdaten:

Beitrag von nackl »

Der V02 ist für Hobbyracer absolut Top, hatt nen größeres Temp.fenster und hält
länger als 6 Turns!
Fahr den dies Jahr wieder, bin voll zufrieden :icon_thumright

M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Test von Horst Saiger mit der H2R

Alle 15 Minuten wurden neue V01 aufgezogen, dem aktuellen V02 wurde wegen Topspeed weit über 300 kmh noch nicht vertraut. Gesamthaft konnten mich die Bridgestone V01 nicht überzeugen.
Bei fünf Hinterreifen erwischte ich zwei mit Vibrationen und einen mit sehr schlechtem Grip.
Die H2R ist wohl zu stark für Bridgestone?
Vor allem auch die Unterschiede der einzelnen Reifen sind fraglich...
Was meinen da die Bridgestone-Spezis dazu?
Quelle: Moto Sport Schweiz
Antworten