ich hab doch gerade geschrieben das du die werksangaben die du hats in der pfeiffe rauchen kannst mannn echtttttttttttttttttttttt, was willst du du kannst sie en nicht einstellen also mann du weibbbbbbbbbbbbb geb mal ruheeeeeeeeeeeeeeemr_spinalzo hat geschrieben:die aussage war
"liegt ca. 8° daneben"
die frage war
8° neben was ? ( werksangabe oder optimum )
Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
du rechnest so viel aus , also los rechen mal und dan weist du es




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Steff21 Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
- Motorrad: Honda SC 59
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Kontaktdaten:
Da ich mich auch grade um die Kühlung der Mopete kümmere krahm ich den alten Fred hier mal auf.
ich hoffe doch die erhitzen gemüter von damals haben sich inzwischen so abgekühlt wie die Betriebstemperatur eurer sc59
1. Frage: an wen kann ich mich denn wenden zwecks anpassung der steuerzeiten?
2. Mittlerweile bietet ja Holzhauer ein Kit an für 40euro für die änderung des Kühlkreises bzw. kurzschließung des kleinen kühlkreislaufs kann das dann wirklich so schlecht sein
ich denke mal im laufe der Jahre kann hier villeicht schonmal jemand seine erfahrung auch mit der 2. variante beisteuern, die mit sicherheit einfacher und kostengünstiger ist
ich hoffe doch die erhitzen gemüter von damals haben sich inzwischen so abgekühlt wie die Betriebstemperatur eurer sc59

1. Frage: an wen kann ich mich denn wenden zwecks anpassung der steuerzeiten?
2. Mittlerweile bietet ja Holzhauer ein Kit an für 40euro für die änderung des Kühlkreises bzw. kurzschließung des kleinen kühlkreislaufs kann das dann wirklich so schlecht sein

ich denke mal im laufe der Jahre kann hier villeicht schonmal jemand seine erfahrung auch mit der 2. variante beisteuern, die mit sicherheit einfacher und kostengünstiger ist
Zuletzt geändert von Steff21 am Samstag 3. Januar 2015, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Erst Anhalten - Dann Absteigen 

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Kontaktdaten:
zu1.: PT Race - Hechi oder Powered-by-mende
zu2: das allein löst das Problem nicht.
Steuerzeiten einstellen bringt zu 100% das gewünschte Ergebnis, ob beim Serienmotor oder bei gemachten mit Ü 200PS
Grüße Normen
zu2: das allein löst das Problem nicht.
Steuerzeiten einstellen bringt zu 100% das gewünschte Ergebnis, ob beim Serienmotor oder bei gemachten mit Ü 200PS

Grüße Normen
- Steff21 Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
- Motorrad: Honda SC 59
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Kontaktdaten:
ok. und die änderung vom kühlkreislauf bringt garnix oder auch schon etwas?
ich glaube dir natürlich das die steuerzeiten änderung das alles direkt behebt aber pt-race is fast 400km von mir entfernt und wenn die Holzhauer variante eventuell auch schon ein paar grad bringen würde ,würde ichs damit zuerst mal versuchen...
ich glaube dir natürlich das die steuerzeiten änderung das alles direkt behebt aber pt-race is fast 400km von mir entfernt und wenn die Holzhauer variante eventuell auch schon ein paar grad bringen würde ,würde ichs damit zuerst mal versuchen...
Erst Anhalten - Dann Absteigen 

Re: Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Kontaktdaten:
bei mir hat es ca 10 grad weniger gebracht.
War dann in HH im Sommer immer bei ca 90 Grad im Fahrbetrieb.
War dann in HH im Sommer immer bei ca 90 Grad im Fahrbetrieb.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6565
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Kontaktdaten:
Ich hab aus Langeweile NACH dem Einstellen der Steuerzeiten auch noch den Kühlkreislauf umbauen lassen.
Steuerzeiten: Powered by Mende
Kühlkreislauf: Borni
Nach Steuerzeiten:85 grad
Nach Kühlkreislauf: 82 Grad
Steuerzeiten: Powered by Mende
Kühlkreislauf: Borni
Nach Steuerzeiten:85 grad
Nach Kühlkreislauf: 82 Grad
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Steff21 Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
- Motorrad: Honda SC 59
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Kontaktdaten:
ok. na dann, hab das kit von Holzhauer mal bestellt wegen 40euro überlegt man nicht lange. und schau dann mal weiter da bei mir in der nähe wohl niemand ist der das macht mit den steuerzeiten.
danke schonmal für die antworten
danke schonmal für die antworten
Erst Anhalten - Dann Absteigen 

Re: Kühlkreislauf sc 59 umbauen
Kontaktdaten:
Das stimmt so nicht ganzSteff21 hat geschrieben:da bei mir in der nähe wohl niemand ist der das macht mit den steuerzeiten.

Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer