Zum Inhalt

Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • POP-YOSHIMURA Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 9. April 2014, 22:24
  • Motorrad: Gsxr 1000K6 u. 750K9
  • Lieblingsstrecke: Mountain Course
  • Wohnort: Olpe-Biggesee NRW

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von POP-YOSHIMURA »

Guten Abend zusammen.
Lasse mir im neuen Jahr bei Psi ne Masskombi machen.
Stehe nurnoch vor einer Entscheidung, lasse ich mir den Rückenprotekor einnähen oder trage ich ihn seperat wie sonst darunter?
Die Protektoren sind von Sas-Tec, und können durch das einnähen nicht verrutschen.
Sollte also von der Sicherheit kein Thema sein. Bietet Alne etc. auch an.
Hat jemand Erfahrung damit? :?:
Grüße
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...betreffend Innenkombi: Soweit ich weiß kann man einzeln bestellen, ggf. (auf jeden Fall bei älteren Kombis, deren Daten nicht gespeichert sind) muss man die Kombi einsenden. PSI bietet auch Kombipflege an, das könnte man kombinieren...
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

@pop: in welcher Kombi wird denn von psi ein Rückenprotektor mit eingenäht???
Bei allen Kombis finde ich die Protektoren nur an den üblichen Stellen (knie, ellenbogen, etc.).
  • Benutzeravatar
  • POP-YOSHIMURA Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 9. April 2014, 22:24
  • Motorrad: Gsxr 1000K6 u. 750K9
  • Lieblingsstrecke: Mountain Course
  • Wohnort: Olpe-Biggesee NRW

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von POP-YOSHIMURA »

Machen die in jeder Kombi deiner Wahl, kostet ca. 100 € mehr.
Die sind bei Psi bei Sonderwünschen sehr flexibel.
Meine Frage ist halt ob das Sinnig wäre...
  • Benutzeravatar
  • Stego675 Offline
  • Beiträge: 313
  • Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von Stego675 »

ist halt die frage, wie weit geht der runter?
Trage selbst ne Protektorenweste und die deckt schon mehr ab, als die meisten Einschubprotektoren. Wenn die Fläche gleich groß ist, dann würde ich auch wohl zum fest integrierten tendieren.
  • Benutzeravatar
  • POP-YOSHIMURA Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 9. April 2014, 22:24
  • Motorrad: Gsxr 1000K6 u. 750K9
  • Lieblingsstrecke: Mountain Course
  • Wohnort: Olpe-Biggesee NRW

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von POP-YOSHIMURA »

Es stehen da mehrere Modelle an Rückenprotektoren zur Auswahl, es gibt Modelle die bis zum Steißbein durchgehen.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

philipp196 hat geschrieben:Ich fahre auch kein Modell, was bei PSI so käuflich zu erwerben ist. :wink: Auch der Max Neukirchner lässt seine Kombi von Skill Skin überarbeiten, weil Dainese immer noch die veralteten Hartschalen verbaut, auch in der D-Air.
Hartschalen Protektoren? Also die Äussere Schicht recht hart oder? Ist das schlecht?
Habe mir den Dainese Trickster geholt, sehr günstig bekommen. Aber hätte von meinen "alten" Alne Kombi noch alle Sas-Tec Protektoren, wäre das den Aufwand wert, diese Einnähen zu lassen?
  • Benutzeravatar
  • zweimeter Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 14:34
  • Motorrad: ZX-10R ´05

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von zweimeter »

aufgrund der abweichung zu meiner bestellten kombi (glänzend) wurde das problem behoben
hier mal ein neues foto. ist ne känguru maßanfertigung
sehr freundlicher und hilfsbereiter Kontakt von Bestellung an durch den Mitarbeiter Jan Ernest
Dateianhänge
psineu.jpg
Rennstreckenneuling
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hier mal meine Erfahrungen mit PSI Kombis.
Habe meine alte PSI Kombi zum Reparieren, Reinigen zu PSI geschickt.
Im Verlaufe der Kommunikation mit Frau Jana Vrancova (Mail und Telefon Perfekt Deutsch) habe ich mich spontan entschlossen noch eine Proxima nach meinen Wünschen mitzubestellen.
Lief alles kurz vor Weihnachten. Am Samstag (21. 02.) war alles da.

- Reinigung PERFEKT!! Die Kombi ist komplett weiß und 5 Jahre alt. Riecht wie neu und kann sich wieder sehen lassen. Alle kleinen Reparaturen die ich hab machen lassen sind perfekt und nach meinen Wünschen ausgeführt worden. (z.B. spezielle rutschfeste Knieinnenverstärkung wegen Stomp Grip)

- Die neue Kombi hat nur noch den Namen Proxima mit der Standardvariante gemein. Ich habe ALLES ändern lassen. Und was soll ich sagen absolut alles genau so wie abgesprochen. Ich versuche mal zusammenzu fassen.
- eigenes Design
- Logos und Design gedruckt.
- Alles Känguru.
- Alles perforiert
- alle Protektoren SAS-TEC
- SAS-TEC Rückenprotektor fest eingenäht
- Hydrobag Vorbereitung
- Hydrobag
- Knieinnenverstärkung mit rutschfestem Material auf Klett zum wechseln (ohne Absprache gleich Wechselpads mit dabei)
- Maßanfertigung sowieso
- Berücksichtigung des Orthema Brustschutzes
....

Ich bin total happy!!!!
Das ging bestimmt 10 Mal hin- und her bis alles abgesprochen war. Ich habe nie ein "Nein, geht nicht oder können wir nicht" gehört. Immer nur "Kein Problem, Gerne"
Und als Krönung alles noch zu einem Preis bei dem man wirklich nicht meckern kann.

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Wer hat erfahrung mit PSI Lederkombis

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

mit was bzw. wem (hermes,post..?) hast du denn deine kombi rübergeschickt und was hat das gekostet.wäre für mich auch interessant da ich auch mit dem gedanken spiele meine noch kurz vor saisonbeginn hinzuschicken und flicken zu lassen.ach und zeig uns mal deine neue maßkombi,bin neugierig.

blowman :wink:
Antworten