Die "M" war am 1.12. nach einer Stunde Registrierung ausverkauft, aber ende 2015 kann man wieder für 2016 Ordern
@ Luxgixxer
Dein Händler konnte garkeine "M" kaufen, nur der Endkunde konnte sich dafür Registrieren, der YAM-Händler
wird vom Kunden ausgewählt, darf den Kaufvertrag machen und das Motorrad ausliefern
Waren die evtl. in der Warteliste und sind nachgerückt aber ist ja auch wurscht, weg sind nun Alle
Mal gespannt was der Dominik daraus macht, aber da der Tuner GP nächstes Jahr am Sachsenring ist,
werd ich die wohl nicht in Natura sehen
Das was ich bisher am HHR von Ihm gesehen habe war immer Fein aufgebaut
Ecotec hat geschrieben:Hey Normen,
es ist keine Suzuki, die M stellt noch irgendwo einen Gegenwert dar
Was hat das mit Suzi zu tun? Ich meinte den Aufpreis von der normalen zur M Version. Außerdem erstmal abwarten was du dir da gekauft hast - bisher sind das alles Spekulatius
Grüße Normen
Das hat damit zu tun das ich bei einer M mit relativ wenig bis gar keinem Verlust rechne wenn sie doch nix für mich ist, wenn ich ne alte Suzuki aus dem Schaufenster fahre bin ich gleich 3000 Euro los.
Deswegen ist der Spekulatius ja nicht ganz so schlimm anzusehen, auch wenn sie scheisse ist, da habe ich dann mehr Hoffnung die M los zu werden gegenüber der normalen R1, und ganz so unbegründet ist der Aufpreis ja nun auch nicht.
Das normale Fahrwerk der R1 hat eine Kayaba BPF Gabel und gerade du weisst ja das diese Dinger nicht so gut funktionieren, ergo steckt man bei der normalen auch wieder Öhlins in die Gabel und hinten vermutlich auch ein goldenes Federbein rein, und schon ist der Aufpreis gar nicht mehr so riesig. Dann muss man sich noch die CCU dabei kaufen, die sicher auch nicht umsonst ist, das läppert sich dann schon.
Bei der M kann man die Elektronik auch ausschalten wenn sie nix taugt, dann hat man ein herkömmliches Fahrwerk, und man muss sehr wahrscheinlich nur die Federn aufs Gewicht anpassen, hinten ist ein TTX MK2 drin und vorne eine NIX30 Catridge, wahrlich kein Billigkram......
Alles richtig, aber ich glaube, daß kaum jemand mit dem Serienfahrwerk der M fahren wird. Rennteams zu 100% schonmal nicht. Und dann ist kaum noch ein Vorteill übrig. Schau dir an was mit dem HP4 Fahrwerk pasiert ist, hat sich auf der Renne auch nicht durchgesetzt.
Ach ja...auch bei der M wird nach dem Kauf ein Verlust da sein, ist doch bei jedem Motorrad so, daß ein paar Meter bewegt wurde. Ende 2015 werden ja dann auch wieder Neue angeboten.
Einfach erst gar nicht aus der Kiste holen und in den Keller stellen.
Spätestens die Urenkel werden sich freuen, wenn ein Motorrad mehr lärm als ein leises bsss bsss macht