Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- thomy46 Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
- Motorrad: RSV 4 SBK
- Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
- Wohnort: Alpnach Dorf
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Hornbach : Mehrschicht Holzplatte , 2 stabile Tischböcke.
zum Rauffahren eine günstige (ev klappbare) Laderampe
zum Rauffahren eine günstige (ev klappbare) Laderampe
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Konstrieren und bauen lassen bei Fa. Jugard und Künstner. Dort lassen wir unsere Arbeitstische bauen. Wirklich preiswert und super Arbeit!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1917
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Und warum ?Veilseid hat geschrieben:Aber ehrlich, da nehme ich lieber Biertische, diese Paralellbühnen sind der größte Mist.kadett 1 hat geschrieben: Völlig Sinnlos so ein Tisch wenn man doch sowas für relativ kleines Geld bekommen kann finde ich.
http://www.ebay.de/itm/XXL-Motorradhebe ... 1c420a02ed
#134
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Das würde mich auch interessieren! Meine "China"-Bühne mit Paralellhub nutze ich seit über 2 Jahren ohne Probleme. Da parkt ständig irgendein Mopped drauf.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Meine habe ich seit 5 oder 6 Jahren, keine Ahnung ob es genau die ist, sieht jedenfalls baugleich aus.Das würde mich auch interessieren! Meine "China"-Bühne mit Paralellhub nutze ich seit über 2 Jahren ohne Probleme. Da parkt ständig irgendein Mopped drauf.
Sicherer Stand, sehr stabil, Hydraulik hat auch noch nicht nachgelassen, nur beim Runterlassen braucht es etwas Gefühl im Huf. Ansonsten Top und meine ist immer in Benutzung. Würde die wieder kaufen.
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Ich hab mir meine Hebebühne damals bei METRO gekauft.
Normal kosten die Dinge ja über 400 oder 450.- Euronen ... hab sie glaub ich um 199.- gekauft ... war an so Aktionstagen ... weiss es nicht mehr genau.
Hab das Teil jetzt schon seit 5 Jahren und bin immer noch mehr als Happy damit, vorallem schraub ich seehr viel daheim und jünger werd ich auch nicht
Normal kosten die Dinge ja über 400 oder 450.- Euronen ... hab sie glaub ich um 199.- gekauft ... war an so Aktionstagen ... weiss es nicht mehr genau.
Hab das Teil jetzt schon seit 5 Jahren und bin immer noch mehr als Happy damit, vorallem schraub ich seehr viel daheim und jünger werd ich auch nicht
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Die Paralellhebebühnen sind weniger stabil als die Scherenheber, bei den Billigen Dingern ist auch zumeist die Hydraulik sehr mangelhaft dosierbar- bis hin zum totalausfall, aber anscheinend habt ihr alle keine schlechten Erfahrungen gemacht, dann ist doch alles gut.
- Pepic-Motorsport Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Hast du ein Bild von eurem Arbeitstisch?Joni hat geschrieben:Konstrieren und bauen lassen bei Fa. Jugard und Künstner. Dort lassen wir unsere Arbeitstische bauen. Wirklich preiswert und super Arbeit!
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5819
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
sind hier tatsächlich nur Büro-Heinis ?! 
wo ist das Problem paar Kantporofile zusammenzuschrauben/schweissen/stecken und 1 oder 2 Platten drauf befestigen ?!

wo ist das Problem paar Kantporofile zusammenzuschrauben/schweissen/stecken und 1 oder 2 Platten drauf befestigen ?!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Wo kriegt man einen Motorradarbeitstisch?
Kontaktdaten:
Ich fühle mich diskriminiertTom-ek hat geschrieben:sind hier tatsächlich nur Büro-Heinis ?!![]()


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most