Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Haben die die zweite Messstelle verlegt? Die war sonst rechts nach der Kuppe.
Ich fahre da bei leisen Tagen nicht mehr hin. Bissi suchen in den alten Beiträgen, dann findet man mein Gezeter, als ich mit der absolut serienmäßigen RJ091 mit 95,1 dB da runter gezogen wurde...
Im Notfall im im 1-2 Sekunden Abstand zu einem anderen Fahrer an den Messstellen fahren, dann wird das angeblich nicht gewertet, wenn man zu laut war
Ich fahre da bei leisen Tagen nicht mehr hin. Bissi suchen in den alten Beiträgen, dann findet man mein Gezeter, als ich mit der absolut serienmäßigen RJ091 mit 95,1 dB da runter gezogen wurde...
Im Notfall im im 1-2 Sekunden Abstand zu einem anderen Fahrer an den Messstellen fahren, dann wird das angeblich nicht gewertet, wenn man zu laut war
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Hat jemand Erfahrungswerte mit einer ZX6R 636C?
Alles Original, ist das fahrbar?
Alles Original, ist das fahrbar?
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
hier unsere Erfahrungen
Gsxr 750 K4 mit Bos und KN --zu laut
Gsxr 750k13 akra kompl. und KN --zu laut
Rs 250 mit Jolly moto --zu laut
S1000rr Serie --zu laut
ich kann nur jedem raten Zolder zu meiden wenn DB herscht --ich bin schon fast mit einem Kollidiert weil er vor dem Messpunkt so Derbe vom Gas ist
Solche Trainings ergeben einfach keinen Sinn und sind einfach zu Teuer wenn man nur 2 Turns fahren darf und dann Schluss ist !!!!!!
Gsxr 750 K4 mit Bos und KN --zu laut
Gsxr 750k13 akra kompl. und KN --zu laut
Rs 250 mit Jolly moto --zu laut
S1000rr Serie --zu laut
ich kann nur jedem raten Zolder zu meiden wenn DB herscht --ich bin schon fast mit einem Kollidiert weil er vor dem Messpunkt so Derbe vom Gas ist
Solche Trainings ergeben einfach keinen Sinn und sind einfach zu Teuer wenn man nur 2 Turns fahren darf und dann Schluss ist !!!!!!
-
- team FPR Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
- Motorrad: Gsxr 750 L3
- Lieblingsstrecke: NBR/Zolder
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Hier mal paar Bilder der einheimischen Biker ....dammit die auch mal bei sich vor der Haustür fahren dürfen ...Airboxen sind natürlich auch modififiert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... yjgmvu.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... u65q3z.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... acojwf.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... x6yenz.jpg
ich hoffe das jetzt jeder begreift das die Lautstärkenwerte für Zolder nur mit Grossen Eingriffen am Motorrad einzuhalten sind !!............greetz
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... yjgmvu.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... u65q3z.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... acojwf.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... x6yenz.jpg
ich hoffe das jetzt jeder begreift das die Lautstärkenwerte für Zolder nur mit Grossen Eingriffen am Motorrad einzuhalten sind !!............greetz
-
- Donat Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hessen
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Ach du kacke... dann seh ich wohl schwarz, dass wir da ordentlich fahren können.
Das is doch der letzte Rotz, mach ich nie mehr...
Das is doch der letzte Rotz, mach ich nie mehr...
-
- Donat Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hessen
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Hier mal ein kurzes Feedback zu Zolder ...
Wir waren am 04.-05. Oktober mit Motorsportschool.be in Zolder.
Die Lautstärkemessung erfolg vollkommen automatisch, das ganze wird überwacht von irgendeiner Organisation mit der der Veranstalter überhaupt nichts zu tun hat.
Gemessen wird an 2 Messpunkten, an der Gegengeraden auf der linken Seite und hinten im Wald nach der kleinen Kuppe auf der rechten Seite. An beiden Stellen gilt strikt 95dB. Es gibt eine kleine Toleranz inzwischen, aber alles ab 95,5dB bekommt automatisch schwarze Flagge. Sobald man die schwarze Flagge gezeigt bekommt, muss man einen ausgedruckten Wisch unterschreiben "zur Kenntnis genommen" und man hat nur noch einen weiteren Versuch.
Liegt man allerdings mit einem weiteren Fahrer innerhalb eines 2 Sekundenfensters, dann wird die Messung automatisch gelöscht.
Ich bin gefahren mit einer 600 K6 mit langem ovalen Akrapovic ESD mit dem leisten Killer. Einmal wurde ich mit 98,5dB rausgeholt. Aber da hatte ich wohl die Linie verlassen oder bin ungeschickt am Mikro vorbeigefahren.
Ansonsten hat immer nur die zweite Messstelle hinten im Wald Probleme gemacht, ich bin dort immer ganz links gefahren und habe ein Tick früher geschaltet, das sollte zeit technisch kein Nachteil gewesen sein.
Problematisch sind aber meist nicht die Auspuffanlagen, sondern es ist wohl fast immer das Ansauggeräusch aus dem Luftfilter. Mit Originalauspuff oder Auspuff mit nem langem DB-Killer hat man wohl keine Probleme, aber das ist auch kein Freifahrtsschein, ein bisschen auf die Linie achten, dann passt das in Zolder
Samstags bestes Wetter bei klarem Himmel und Sonnenschein.
Sonntags hatte es dann geregnet, aber das war gut für uns, denn es war von 10 bis 17 Uhr open Track
Ein Saisonabschluss wie er besser nicht hätte sein können... wir fahren wieder nach Zolder!
Wir waren am 04.-05. Oktober mit Motorsportschool.be in Zolder.
Die Lautstärkemessung erfolg vollkommen automatisch, das ganze wird überwacht von irgendeiner Organisation mit der der Veranstalter überhaupt nichts zu tun hat.
Gemessen wird an 2 Messpunkten, an der Gegengeraden auf der linken Seite und hinten im Wald nach der kleinen Kuppe auf der rechten Seite. An beiden Stellen gilt strikt 95dB. Es gibt eine kleine Toleranz inzwischen, aber alles ab 95,5dB bekommt automatisch schwarze Flagge. Sobald man die schwarze Flagge gezeigt bekommt, muss man einen ausgedruckten Wisch unterschreiben "zur Kenntnis genommen" und man hat nur noch einen weiteren Versuch.
Liegt man allerdings mit einem weiteren Fahrer innerhalb eines 2 Sekundenfensters, dann wird die Messung automatisch gelöscht.
Ich bin gefahren mit einer 600 K6 mit langem ovalen Akrapovic ESD mit dem leisten Killer. Einmal wurde ich mit 98,5dB rausgeholt. Aber da hatte ich wohl die Linie verlassen oder bin ungeschickt am Mikro vorbeigefahren.
Ansonsten hat immer nur die zweite Messstelle hinten im Wald Probleme gemacht, ich bin dort immer ganz links gefahren und habe ein Tick früher geschaltet, das sollte zeit technisch kein Nachteil gewesen sein.
Problematisch sind aber meist nicht die Auspuffanlagen, sondern es ist wohl fast immer das Ansauggeräusch aus dem Luftfilter. Mit Originalauspuff oder Auspuff mit nem langem DB-Killer hat man wohl keine Probleme, aber das ist auch kein Freifahrtsschein, ein bisschen auf die Linie achten, dann passt das in Zolder

Samstags bestes Wetter bei klarem Himmel und Sonnenschein.
Sonntags hatte es dann geregnet, aber das war gut für uns, denn es war von 10 bis 17 Uhr open Track

Ein Saisonabschluss wie er besser nicht hätte sein können... wir fahren wieder nach Zolder!
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Sag ich doch^^ 

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- VollidiotImEinsatz Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2014, 17:16
- Motorrad: Suzuki Bandit 600 N
- Lieblingsstrecke: Circuit Zolder
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Ich fahr nur mit der dicken originalen keule und kann selber nicht viel dazu sagen. Aber kumpel mit seinem mivv auspuff an der pc40 und an einer r1 rn04 hatten auch nie Probleme. Die linie wurde einfach entsprechend verändert 

- krane Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: BRNO
- Wohnort: Hanau
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Und dann gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu...War mit dem Herr, der hier sehr ausführlich und treffend den Jahresabschluss beschrieben hat, da. Ich hatte eine Zx 636 B mit Arrow Komplettanlage und Eater -> 93 DB bei 7000 u/min -> hatte nur 98 Db offen, konnte also so immer HHR und Nürburgring ohne Probleme fahren. Ich wurde trotzdem auch zwei mal rausgeholt. 95,9 DB und 96,1 DB. Und das war niemals über die Auspuffanlage. Also gibts nur drei Optionen:
Gas am Messpunkt weg, ein Gang höher probieren oder versuchen im Konvoi vorbeizuschippern, ansonsten sorgen schon die Airboxen für die sichere schwarze Flagge. Weit vom Messpunkt wegzufahren zerstört die komplette Linie und darauf im Angasen eh nicht geachtet werden.
Ein Pluspunkt gibt es aber dann doch -> Die Strecke ist einfach geil!
Gas am Messpunkt weg, ein Gang höher probieren oder versuchen im Konvoi vorbeizuschippern, ansonsten sorgen schon die Airboxen für die sichere schwarze Flagge. Weit vom Messpunkt wegzufahren zerstört die komplette Linie und darauf im Angasen eh nicht geachtet werden.
Ein Pluspunkt gibt es aber dann doch -> Die Strecke ist einfach geil!
-
- Hasake Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 13:11
- Motorrad: Honda PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet, OSL
- Kontaktdaten:
Re: Zolder - Tipps zur Lautstärkenreduzierung
Kontaktdaten:
Ich glaube die Messen da nicht, die würfeln nur.
Wurde da 2007 mal mit meiner Honda NTV rausgewunken. Mit Serienauspuff.
96,x dB hieß es. Alles klar.
Seitdem nur noch wenn da Termine ohne dB Limit sind.
Dafür dann aber auch mit nem lauteren Moppet.
Wurde da 2007 mal mit meiner Honda NTV rausgewunken. Mit Serienauspuff.
96,x dB hieß es. Alles klar.

Seitdem nur noch wenn da Termine ohne dB Limit sind.
Dafür dann aber auch mit nem lauteren Moppet.

Wenns schlingert, mehr Gas.