Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten:
Wie wäre es denn wenn man das Moped auf eine Platte mit Rollen oder auf eine Schiene stellt, diese dann bis zur Kante hochzieht und dann das Ganze von hinten zB mittels Flaschenzug in die waagerechte anhebt?
- t_s_o Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten:
Warum machst du das über ein Rampe und nicht über eine Scherenhebebühne?
So habe ich das gelöst um die Bikes vom Keller ins EG zu befördern.
Gleichzeitig ist das auch die Arbeitsbühne.
So habe ich das gelöst um die Bikes vom Keller ins EG zu befördern.
Gleichzeitig ist das auch die Arbeitsbühne.
- Kawakasi Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 11:46
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Kreis DÜW
Re: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten:
Kannst du davon mal ein Bild hochladen? Bin am überlegen mir sowas in den Keller unter die Garage zu stellen...t_s_o hat geschrieben:Warum machst du das über ein Rampe und nicht über eine Scherenhebebühne?
So habe ich das gelöst um die Bikes vom Keller ins EG zu befördern.
Gleichzeitig ist das auch die Arbeitsbühne.
# 741
- t_s_o Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten:
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: AW: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten:
Ich möchte mich dem Wunsch nach Fotos anschließen.t_s_o hat geschrieben:Warum machst du das über ein Rampe und nicht über eine Scherenhebebühne?
So habe ich das gelöst um die Bikes vom Keller ins EG zu befördern.
Gleichzeitig ist das auch die Arbeitsbühne.
Welche Kosten hattest Du insgesamt (Arbeitszeit und Materialeinsatz)?
Danke
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten:
...geil. Kostet ja nur knappe acht.

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- t_s_o Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten:
Würde ich euch ja gerne senden, aber die sind noch nicht fertig. Ich lasse eben unter einem Doppelcarport einen Keller ausheben, 44qm Gesamtfläche. Dort kommt dann die Hebebühne rein. Dann noch einen Stahldeckelkonstruktion. Maße sind vom Deckel 2,2m x 1,3. Da kann Mann dann sein Auto drüber stellen.
Gesamtkosten sind für Den Keller mit Fußbodenheizung und Fliesen, die Hebebühne wie oben im Link und Deckelkonstruktion aktuell bei 48T€.
Fotos kann ich euch dann im April/Mai schicken. Im Moment sind das noch alles Architektenpläne.
Gesamtkosten sind für Den Keller mit Fußbodenheizung und Fliesen, die Hebebühne wie oben im Link und Deckelkonstruktion aktuell bei 48T€.
Fotos kann ich euch dann im April/Mai schicken. Im Moment sind das noch alles Architektenpläne.
-
- Kawakalypse Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
- Motorrad: CB 1100 F
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Ideen für Motorradförderung steile Rampe
Kontaktdaten: