Zum Inhalt

Bursig oder Bike-Tower?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Migo#22 hat geschrieben:Gibt es da eine Weiterentwicklung?
Und falls ja, kann man das nachrüsten?
Denn die beiden Bursig die wir hier haben sind NICHT höhenverstellbar.

Gruß
Migo
Hi,
ich kenne Sebastian Bursig zwar persönlich, habe aber nix mit seinen geschäftlichen Dingen zu tun.
Kontaktier ihn am besten über die bekannten Wege doch mal selbst. Er wird dir sicherlich weiter helfen 8) .
Das die Höhenverstellung nachrüstbar ist, kann ich dir aber bestätigen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • delkey Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
  • Motorrad: aktuell keins
  • Wohnort: Köln

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von delkey »

gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

delkey hat geschrieben:Ist ja auch jetzt egal.
Man merkt, dass hier so einige etwas betriebsblind sind.
Fakt ist nun mal auch, dass der Bursig für 429,- EUR nach so vielen Jahren endlich höhenverstellbar sein sollte, denn zum Rad Ein-Ausbau ist das sehr sinnvoll ... wäre mal Zeit, dass das technisch umgesetzt wird.
Wenn man keine Ahnung hat....

Hat jemand ein Schild übrig?
  • Benutzeravatar
  • delkey Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
  • Motorrad: aktuell keins
  • Wohnort: Köln

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von delkey »

gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Chris hat geschrieben:
delkey hat geschrieben:Ist ja auch jetzt egal.
Man merkt, dass hier so einige etwas betriebsblind sind.
Fakt ist nun mal auch, dass der Bursig für 429,- EUR nach so vielen Jahren endlich höhenverstellbar sein sollte, denn zum Rad Ein-Ausbau ist das sehr sinnvoll ... wäre mal Zeit, dass das technisch umgesetzt wird.
Wenn man keine Ahnung hat....

Hat jemand ein Schild übrig?

liebster Allwissender,

dann gib mir bitte auch ein Schild.
Und da du ja selber anscheinend kein Schild hast wirst du die unwissenden aufklären können.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

delkey hat geschrieben:Falls doch, bitte einfach hier posten.
Habe ich doch. Zwei, drei Beiträge über dir.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

moik hat geschrieben:
delkey hat geschrieben:Falls doch, bitte einfach hier posten.
Habe ich doch. Zwei, drei Beiträge über dir.
Er kann wohl auch nicht lesen.

@Migo: Die Bursigs sind höhenverstellbar.
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Vorab: ich habe einen Bursig mit Rollen, für den ich wohl so ca. 470€ inkl Rollen gelatzt habe. Seitdem mehere Aufnahmen wegen Moppedwechsel bei ihm gekauft und im Frühjahr (Motorradmesse Dortmund) mal persönlich mit ihm gesprochen - ob die Aufnahme für die neue Super Duke auch für RC8 zu haben wäre - angezahlt, 3 Wochen später da - perfekt, kompetent (und nett) !

Das mit dem Logoklau geht für mich mal garnicht, ob gesetzlich korrekt oder nicht interessiert mich da einen Scheiss - ich wurde den gerade deswegen ums Verrecken nicht kaufe. Ich ballere für jeden Satz Reifen 300€ und mehr raus, da kann ich es mir (Gott sein Dank) auch leisten mal auf mein Gewissen zu hören und etwas mehr zu investieren als es sein müsste.

ABER: allgemein denke ich, das Prinzip eines Zentralständers ist nicht bei Bursigs erfunden worden, und wenn da ein Hersteller etwas Gutes und Günstiges produziert und vertreibt (und nicht mit dem Logo vom Bursig wirbt) - warum nicht? Ist doch sicher richtig, dass heute kaum einer weiss, wo welche Komponenten für etwas (wie z.B. ein Auto) hergestellt werden. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Teile z.B. im in Deutschland zusammen geschraubten Auto stammen zu 100% aus D ? Wir leben eben (ob man das mag oder nicht) in einer "globalisierten Welt" - mit all den Vor- und Nachteilen.

Auf einen Glühwein....

Marco
"Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45cm² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber die Hummel weiß das nicht."
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Haber seit 2 Monaten einen Bursig und ja der ist Höhenverstellbar in zwei Positionen!!!!
  • Benutzeravatar
  • delkey Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
  • Motorrad: aktuell keins
  • Wohnort: Köln

Re: Bursig oder Bike-Tower?

Kontaktdaten:

Beitrag von delkey »

gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten