Bursig oder Bike-Tower?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- delkey Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
- Motorrad: aktuell keins
- Wohnort: Köln
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
- delkey Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
- Motorrad: aktuell keins
- Wohnort: Köln
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Das Bild wird nicht gemacht damit der Chinese nicht kopiertdelkey hat geschrieben:eventuell mal Beweise in Form eines Fotos, Links etc. hier zu posten?
Es ist nirgendwo ONLINE zu sehen, dass der BURSIG höhenverstellbar ist.
Man könnte fast meinen, hier wären so einige am Umsatz beteiligt

Und zum Thema Umsatz...http://www.racing4fun.de/Paddock_Stand.html
#134
- Kawafighter1985 Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
- Motorrad: ZX6R 2011
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Also wenn ich mich richtig erinnere ist die Position 1 (Hebel 90°) sozusagen gut um Reifenwärmer aufzuziehen oder Reifen aus zu bauen da das Motorrad nur leicht aufgehoben wird, wieviel Platz da dann zwischen Boden und Reifen ist müsste ich mal messen!
Position 2 (Hebel 180°) Motorrad lässt sich Problemlos zerlegen. Sorry für die leihenhaft Ausführung der Dinge, habe den Bursig selber erst kurz und auch erst 2 mal kurz verwendet. Bei Interesse kann ich gerne auch mal Bilder machen und die Bodenfreiheit messen.
Position 2 (Hebel 180°) Motorrad lässt sich Problemlos zerlegen. Sorry für die leihenhaft Ausführung der Dinge, habe den Bursig selber erst kurz und auch erst 2 mal kurz verwendet. Bei Interesse kann ich gerne auch mal Bilder machen und die Bodenfreiheit messen.
- delkey Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
- Motorrad: aktuell keins
- Wohnort: Köln
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Das große geheimniss ist nur ein Loch...ihr könnt euch auch 5 positionen machen. Rastbolzen raus markieren und bohren.
#134
- delkey Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
- Motorrad: aktuell keins
- Wohnort: Köln
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
- delkey Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
- Motorrad: aktuell keins
- Wohnort: Köln
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
gelöscht
Zuletzt geändert von delkey am Samstag 1. Februar 2020, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Du willst, dass die Räder den Boden berühren?delkey hat geschrieben:Das ist klar, anpassen geht immer.kadett 1 hat geschrieben:Das große geheimniss ist nur ein Loch...ihr könnt euch auch 5 positionen machen. Rastbolzen raus markieren und bohren.
Bei einem VK i.H.v. 430,- EUR nicht gerade wünschenswert ...
Da fallen mir spontan folgende Dinge ein:
Motorradmodell, Reifenmarke und Dimension, Höhenverstellung hinten, Wie weit ist die Gabel durchgesteckt usw. usw.
Sogar wie weit du die Kettenspanner in der Schwinge hast beeinflusst deine sich ergebende Hinterradhöhe auf dem Bursigständer.
Teile dies bei der Bestellung mit und ich bin mir sicher, du bekommst das Loch gratis dazu.
Einfacher ist jedoch, das Motorrad mit deiner ganz individuellen Geometrie und Teilen auf den Bursig stellen. Ablassen bis ganz kurz vorm Kontakt zum Boden. Mit dem Hammer auf den Rastbolzen schlagen und du hast deine Bohrmakierung OHNE alles theoretisch durchzuspielen! Der Kaufpreis hat m.E. damit nichts zu tun.
Hoffe sachlich geholfen zu haben

- delkey Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 19:01
- Motorrad: aktuell keins
- Wohnort: Köln
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
@Skyver:
Ja, Du hast vollkommen Recht, das wäre eine Möglichkeit
Natürlich hat der Preis etwas damit zu tun: Preis-Leistungs-Verhältnis !!!
Man sieht doch am Bike-Tower & dem Move wie simple & schnell der Ständer auch in Bezug auf die Geometrie & allen von Dir angeführten Dinge an das Motorrad anzupassen ist.
Jeder hat eben für gewisse Investitionen andere Erwartungen, that´s it.
Möchte noch einmal betonen, dass ich den Bursig NICHT schlecht reden möchte, sondern es wünschenswert wäre, wenn dieser eine einfach anzupassende Höheneinstellung hätte.
Dem scheint ja so zu sein - ergo alles gut !!!
Persönlich finde ich diese Proganda "der wird in Deutschland gefertigt" - "der Orginale & alle kopieren" mittlerweile einfach nervig !!!
Argumente wie Bursigs MEGA-SERVICE, ein netter Typ oder "einer von uns" machen doch erheblich mehr Sinn !!
Ja, Du hast vollkommen Recht, das wäre eine Möglichkeit

Natürlich hat der Preis etwas damit zu tun: Preis-Leistungs-Verhältnis !!!
Man sieht doch am Bike-Tower & dem Move wie simple & schnell der Ständer auch in Bezug auf die Geometrie & allen von Dir angeführten Dinge an das Motorrad anzupassen ist.
Jeder hat eben für gewisse Investitionen andere Erwartungen, that´s it.
Möchte noch einmal betonen, dass ich den Bursig NICHT schlecht reden möchte, sondern es wünschenswert wäre, wenn dieser eine einfach anzupassende Höheneinstellung hätte.
Dem scheint ja so zu sein - ergo alles gut !!!
Persönlich finde ich diese Proganda "der wird in Deutschland gefertigt" - "der Orginale & alle kopieren" mittlerweile einfach nervig !!!
Argumente wie Bursigs MEGA-SERVICE, ein netter Typ oder "einer von uns" machen doch erheblich mehr Sinn !!