Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Ich hab auch ein Grosses bestellt, mit Fenster.

Mein erstes John'ek Zelt hab ich 2006 gekauft. 2010 überstand es einen Sturm auf dem LSR nur knapp. Ein bisschen schweissen und fertig wars wieder. Besser als das Alugerümpel, welches immer wieder wegfliegt!!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Matze, Du brauchst nichts schweissen. Eine Ersatz-Querstrebe kostet 4 Euro! :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Ok.. gut zu wissen, war eine Stelze, die war weggeknickt, aber funktioniert ja wieder.. :)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Para_09 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 22:23
  • Motorrad: Daytona 955i
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Para_09 »

Hi,

hat jemand dieses Pavillion
http://www.ebay.de/itm/261616965833?_tr ... EBIDX%3AIT
im Einsatz und kann darüber berichten?

CU
Rijeka 04.05.-07.05.2015
Most 22.06.-23.06.2015
Groß Dölln 15.08.- 16.08.2015
Rijeka 28.09.- 01.10.2015
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hat einer eines in orange?? Ich überlege wegen der Farbwahl, nicht das im Sommer alles mit Käfern oder so vollsitzt :?
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

UXO hat geschrieben:Ok.. gut zu wissen, war eine Stelze, die war weggeknickt, aber funktioniert ja wieder.. :)
die kostet auch nicht die Welt. Wie gesagt, es gibt jedes einzelteil, das man abgeschraubt bekommt einzeln als Ersatzteil ;)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5770
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Para_09 hat geschrieben:Hi,

hat jemand dieses Pavillion
http://www.ebay.de/itm/261616965833?_tr ... EBIDX%3AIT
im Einsatz und kann darüber berichten?

CU

naja allein wenn man das Gewicht betrachtet (3x4,5 mtr mit 29 kg ) so würde ich sagen sehr stabil wird das nicht sein. Oder ??
John was wiegt dein Zelt ?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Das Gewicht ist ein leidiges Thema.
Die meisten Kunden hätten gerne ein Zelt, dass 10kg wiegt, stabil ist und beim Wind nicht davon fliegt ;)
Unsere Zelte sind komplett aus Stahl und daher sehr stabil und "bodenständig". Bei dem 3x4,5 wiegt das Gestell 50kg
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5770
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

und ich hatte gehofft es wird mindestens 60 kg. wiegen ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

Hab grad meinen "Palast" bei John´ek bestellt, wenn der Brocken nicht mindestens 60 Kilo auf die Waage bringt schick ich das Ding wieder zurück :wink:
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
Antworten