Zum Inhalt

Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

hey,

mir wurde mein Moped aus der Garage meiner Eltern geklaut.
War ein reines Rennfahrzeug was mitte diesen Jahres abgemeldet wurde.

Über die Hausratversicherung sollte ich nix bekommen?

Aber jetzt habe ich was von Ruheversicherung gelesen. Kann man da was machen? bzw. oder andere möglichkeiten?


PS: hatte die R6 erst seit 3 Wochen :evil:
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Hallo

Ruheversicherung gilt nur, wenn du dein Fahrzeug angemeldet und TK versichert hattest UND kein neues Fzg. auf dieser Police versicherst, soweit ich weiß max. 1 Jahr.

gruß
Carsten

Edit: ah so, hast dir die Antwort ja selber gegeben..... wie soll das bei dir klappen? Meinst du kannst das über deinen Vorbesitzer laufen lassen?! Wohl nicht, echt scheisse für dich.... :cry:
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Carsten HH hat geschrieben:Meinst du kannst das über deinen Vorbesitzer laufen lassen?! Wohl nicht, echt scheisse für dich.... :cry:
genauso meinte ich das

mein altes moped habe ich angemeldet gelasssen und dann für ring umgebaut,
jetzt habe ich mir gleich ein fertiges ringmoped gekauft, da ist dann schlecht mit zulassen wegen versicherung.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

In deinem Fall hast du Pech gehabt. für Ruhevericherung muss es zuvor schon auf dich zugelassen gewesen sein (mind. Teilkasko)... Und wenn der Vorbesitzer seinen dann freien Versicherungsvertrag für ein neues Fahrzeug verwendet hat, dann ist auf jeden Fall dieser Zug auch abgefahren...
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

^^Diese Mist-Schweine :bullethole:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

heißt also ich muss mir ein straßenmoped kaufen um die versicherung zu bekommen und kann dann erst umbauen, anders gehts dann wohl nicht.

Der Witz ist das der Polizei schon gemeldet wurde das sich da öfters Sonntag früh´s paar Polen rumtreiben mit Sprinter.

Klar können die blauen da nix machen bzw haben keine ressource aber irgedwie weiß ich gerade nicht weiter... :bang:
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

die Württembergische hat auch soetwas im Programm...
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

kontrast hat geschrieben:es gibt auch versicherungen für nicht zugelassene motorräder

https://www.safe-race.de/index.php/moto ... rsicherung
http://www.sportvers.de/diebstahlversic ... ionen.html


Die Frage ist ob die im Schadensfall auch zahlen ,, da es sich um kleine meist 2 Mann Versicherungen handelt..
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16948
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Motorrad geklaut, frage zur Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schrauberpoint hat geschrieben: Die Frage ist ob die im Schadensfall auch zahlen ,, da es sich um kleine meist 2 Mann Versicherungen handelt..
was sind kleine 2 Mann Versicherungen?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten