Bei mir auf dem Rechner schon noch!? Sonst noch jemand der die Bilder nicht sieht?RiscR6 hat geschrieben:Die Bilder vom 16.und 26.November sind nicht mehr sichtbar
Aufbau einer SRAD SBK Replika
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Lebe schnell und gut!
- Kawakasi Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 11:46
- Motorrad: ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Kreis DÜW
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Falls du vorhast durch den Kopf zu schneiden, empfehle ich dir eine Bandsäge mit Kühlung und selbst dann bekommt man Angst wenn das Sägeblatt an die Sitzringe kommtFreund hat geschrieben:Kawakasi hat geschrieben:Ja, hab das mal gemacht. Geht mit einer Bandsäge sehr gut...
Sorry für die schlechten Bilder, aber das iPad bringt nicht mehr
Sieht gut aus bei Dirund danke für den Tipp mit der Säge!
# 741
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
HalloFreund hat geschrieben:Durch viel Glück konnte ich einen WSBK Motor bekommen, der für Schulungszwecke ein wenig zerschnitten wurde. Jetzt ist mir die Idee gekommen über den Winter hin diesen noch mehr zu öffnen, so das man da die ganze Technik und deren Funktion erkennen kann.
Hat jemand mal sowas gemacht und kann vielleicht ein paar Tipps geben?
Stammt dieser nicht aus dieser Fundus Reihenfolge Alstare,Suzuki International,dann auf verschiedenen Messen zu sehen und zu letzt bei einem Suzuki Tuner(Schä...) in Deutschland???
mfg
Anfängerin
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Hallo
Stammt dieser nicht aus dieser Fundus Reihenfolge Alstare,Suzuki International,dann auf verschiedenen Messen zu sehen und zu letzt bei einem Suzuki Tuner(Schä...) in Deutschland???
mfg[/quote]
Da hast Du super aufgepasst
Die ganzen Alstare Teile sind mitlerweile weit verstreut, ich hole sie langsam wieder zusammen und möchte dann mit den Teilen in der Klassik Motorsport (http://www.klassik-motorsport.com) Gruppe "Super 90" nächstes Jahr starten.
Stammt dieser nicht aus dieser Fundus Reihenfolge Alstare,Suzuki International,dann auf verschiedenen Messen zu sehen und zu letzt bei einem Suzuki Tuner(Schä...) in Deutschland???
mfg[/quote]
Da hast Du super aufgepasst
Die ganzen Alstare Teile sind mitlerweile weit verstreut, ich hole sie langsam wieder zusammen und möchte dann mit den Teilen in der Klassik Motorsport (http://www.klassik-motorsport.com) Gruppe "Super 90" nächstes Jahr starten.
Lebe schnell und gut!
-
- Freund Offline
- Beiträge: 356
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
- Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Leider ist der Aufbau der Werkstatt genauso Zeitintensiv wie der Rennsport selber bei mir! Manchmal könnte ich sogar das Fahren vergessen, so gerne schraube ichTom-ek hat geschrieben:Junge , Junge ! deine Werkstatt möchte ich haben !!!
Hier noch ein Bild vom Motorrentisch.....

Lebe schnell und gut!
- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Ich hab mir jetzt alle Seiten durchgelesen.
Du bist richtig Panne im Kopf. Finde ich mega geil!
Als Maschinenbaustudent, Schrauber (allerdings nur so Pillepalle wie Wartung, Ventilspiel..) und vor allem Begeisterter Motorradrennsportfan kommt hier alles zusammen....
Mach weiter so!
Ich muss eben den Sabber wegwischen
Du bist richtig Panne im Kopf. Finde ich mega geil!
Als Maschinenbaustudent, Schrauber (allerdings nur so Pillepalle wie Wartung, Ventilspiel..) und vor allem Begeisterter Motorradrennsportfan kommt hier alles zusammen....
Mach weiter so!
Ich muss eben den Sabber wegwischen
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5900
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Freund hat geschrieben:Leider ist der Aufbau der Werkstatt genauso Zeitintensiv wie der Rennsport selber bei mir! Manchmal könnte ich sogar das Fahren vergessen, so gerne schraube ichTom-ek hat geschrieben:Junge , Junge ! deine Werkstatt möchte ich haben !!!![]()
Hier noch ein Bild vom Motorrentisch.....
Jo jo zeig nur weiter so Sachen !
Dann suche ich mir ne neue "Royal-Garage" , und ziehe dort mit ein !
Gruzz Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- hertob81 Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
- Wohnort: 76689 Neuthard
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Freund hat geschrieben:Leider ist der Aufbau der Werkstatt genauso Zeitintensiv wie der Rennsport selber bei mir! Manchmal könnte ich sogar das Fahren vergessen, so gerne schraube ichTom-ek hat geschrieben:Junge , Junge ! deine Werkstatt möchte ich haben !!!![]()
Hier noch ein Bild vom Motorrentisch.....
Das ist der absloute Wahsinn....
Und was mich auch noch fertig macht: Wie kommst Du immer an die Teile / Motoren / Sachen ran?
Das gibt es doch gar nicht!
Ich melde mich freiwilig, um einmal wöchentliche Deine Werkstatt zu reinigen....
...mit der Zunge...
Mach weiter so!
Gruß
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Arge Fetische haben die Leute.hertob81 hat geschrieben:Ich melde mich freiwilig, um einmal wöchentliche Deine Werkstatt zu reinigen....
...mit der Zunge...
Aber auch von mir Respekt, schaut alles sehr geil aus.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- RiscR6 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Freitag 12. März 2004, 20:26
- Motorrad: RJ03 SSP-R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Solingen
Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika
Kontaktdaten:
Oh, das kannte ich ja noch gar nicht....da wären ja sogar unsere alten R6én startberechtigtDa hast Du super aufgepasst
Die ganzen Alstare Teile sind mitlerweile weit verstreut, ich hole sie langsam wieder zusammen und möchte dann mit den Teilen in der Klassik Motorsport (http://www.klassik-motorsport.com) Gruppe "Super 90" nächstes Jahr starten.
Ich komme ins Grübeln.....ich wollte eigentlich keine Rennen mehr fahren und hab doch genauso auf eine Serie in der Art gehofft
Ich glaube um die Sauberkeit deiner Werkstatt brauchst du dir wohl die nächsten JAhre keine Sorgen zu machen...bei den ganzen Anfragen......



