Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
@Johnny
Was für eine BS ist denn da besser?
Sattel sollte wohl der Brembo P4 mit Kolben 30/34 mit 40 mm Lochabstand sein.
Kannst du das bestätigen?
Was für eine BS ist denn da besser?
Sattel sollte wohl der Brembo P4 mit Kolben 30/34 mit 40 mm Lochabstand sein.
Kannst du das bestätigen?
----------------------------------
...............______________
...............______________
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
Braking Wave waren sehr beliebt, hatte ich auch an meiner YZ 450 F
danach kamen dann die Motomaster-Komplettsets, weil die auch sehr gut mit der Crosspumpe funktioniert haben
bei Husky bietet sich natürlich auch Brembo an
die HE Scheibe ist relativ dünn und starr, das taugt für die Straße, aber auf der Kartbahn wird ihr zu warm.
der Brembosattel war damals Standard als Umbauteil, etwas edler waren die gefrästen Sättel
manche haben auch noch die Schrauben im Sattel gegen Schrauben einer höheren Festigkeitsklasse getauscht
danach kamen dann die Motomaster-Komplettsets, weil die auch sehr gut mit der Crosspumpe funktioniert haben
bei Husky bietet sich natürlich auch Brembo an
die HE Scheibe ist relativ dünn und starr, das taugt für die Straße, aber auf der Kartbahn wird ihr zu warm.
der Brembosattel war damals Standard als Umbauteil, etwas edler waren die gefrästen Sättel
manche haben auch noch die Schrauben im Sattel gegen Schrauben einer höheren Festigkeitsklasse getauscht
- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
Danke Johnny,
gewogen habe ich auch schon,
vollgetankt 132kg inkl. STVO geraffel.
gewogen habe ich auch schon,
vollgetankt 132kg inkl. STVO geraffel.
----------------------------------
...............______________
...............______________
- Sascha546 Offline
- Beiträge: 2355
- Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
- Motorrad: S1000RR '2018
- Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
also mal zusammenfassend war bisher folgendes dabei womit man sich nicht direkt umbringt 
Husqvarna TE 250
GasGas 250 4T, die mit Yamaha Motor
GasGas125/250 2T
KTM EXC-F 250
Suzuki DR 350

Husqvarna TE 250
GasGas 250 4T, die mit Yamaha Motor
GasGas125/250 2T
KTM EXC-F 250
Suzuki DR 350
- Nick Offline
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
- Motorrad: Kilo K9
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
Hi,
Und wo bewegt ihr die Teile? Crossstrecken gibts ja wie Sand am Meer, aber Endurotechnisch hab ich bis jetzt nichts gefunden.
Kennt jemand was geeignetes was in 2-3 Stunden vom Stuttgarter Raum erreichbar ist?
Gruß Nick
Und wo bewegt ihr die Teile? Crossstrecken gibts ja wie Sand am Meer, aber Endurotechnisch hab ich bis jetzt nichts gefunden.
Kennt jemand was geeignetes was in 2-3 Stunden vom Stuttgarter Raum erreichbar ist?
Gruß Nick
- bambo Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
- Wohnort: Schönaich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
http://www.stehlin-motorradtraining.de/ ... iesFahren/
https://www.enduropark-hechlingen.de/en ... /gelaende/
Verkehrsübungsplatz Sirnau/Esslingen gibt's auch eine Möglichkeit, ist aber nur
ein kleiner Pfad der auch nur unregelmäßig geöffnet hat.
https://www.enduropark-hechlingen.de/en ... /gelaende/
Verkehrsübungsplatz Sirnau/Esslingen gibt's auch eine Möglichkeit, ist aber nur
ein kleiner Pfad der auch nur unregelmäßig geöffnet hat.
- Nick Offline
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
- Motorrad: Kilo K9
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
Danke bambo!
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
Ich war am Sonntag am Nürburgring (wild-)endurofahren - ist 50 km von mir - und das war ziemlich geil.
Ich kenne die Umgebung recht gut, weil ich schon viele Runden mit dem MTB dort gedreht habe. Wir haben auch zwei weitere Gruppen von Endurofahrern getroffen - eine davon waren einheimische - die sagten, dass man am besten von Mo-Mi und Sonntags fährt - wobei Sonntags auch eher in der Herbst- und Winterzeit.
Ansonsten war ich schon im belgischen Bilstain im Enduropark. Das war auch cool, auch wenn es sehr steinisch ist. Aber man ist von Bonn aus recht schnell da und es ist saugünstig. Von 08:00 Uhr - 19:00 Uhr fahren kostet 16 €. Da ist halt mehr "technisches Fahren" angesagt und weniger Rumballerei, aber mir hat es auch viel Spaß gemacht.
Ich kenne die Umgebung recht gut, weil ich schon viele Runden mit dem MTB dort gedreht habe. Wir haben auch zwei weitere Gruppen von Endurofahrern getroffen - eine davon waren einheimische - die sagten, dass man am besten von Mo-Mi und Sonntags fährt - wobei Sonntags auch eher in der Herbst- und Winterzeit.
Ansonsten war ich schon im belgischen Bilstain im Enduropark. Das war auch cool, auch wenn es sehr steinisch ist. Aber man ist von Bonn aus recht schnell da und es ist saugünstig. Von 08:00 Uhr - 19:00 Uhr fahren kostet 16 €. Da ist halt mehr "technisches Fahren" angesagt und weniger Rumballerei, aber mir hat es auch viel Spaß gemacht.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
Stehlin ist, nach dem was ich davon gehört und gesehen habe, mehr so eine Krabbelgruppenangelegenheit. Also was, wo man den zu infizierenden Kumpel mal mitnimmt, wo dann aber 1-2x auch reichen.bambo hat geschrieben:http://www.stehlin-motorradtraining.de/ ... iesFahren/
https://www.enduropark-hechlingen.de/en ... /gelaende/
Verkehrsübungsplatz Sirnau/Esslingen gibt's auch eine Möglichkeit, ist aber nur
ein kleiner Pfad der auch nur unregelmäßig geöffnet hat.
In/bei Künzelsau soll es ein recht ausgedehntes Gelände geben.
Hier gibt es zwar viel Gesabbel, aber vielleicht auch den einen oder anderen Tip:
http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... -Fahren!!!
- mave83 Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 21:55
- Motorrad: r6 rj11/ yz250F
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Neuss
Re: Welche Enduro (Semicrosser) zum trainieren...?
Kontaktdaten:
die ktm EXC modelle und die husqvarnas sind top!
die ktm am besten als zweitakter
mann kann mit den dingern problemlos auf mx strecken fahren!
ich selber habe ein yamaha yz 250 f bj 09 vollcross.
bin sehr zufrieden!
mx oder enduro ist ein mega geiler sport, der euch auch auf der rennstrecke weiter bringen wird.
die ktm am besten als zweitakter

mann kann mit den dingern problemlos auf mx strecken fahren!
ich selber habe ein yamaha yz 250 f bj 09 vollcross.
bin sehr zufrieden!
mx oder enduro ist ein mega geiler sport, der euch auch auf der rennstrecke weiter bringen wird.
#83
Termine 2013
03.03.13 supermoto gevelsberg
14.04.13 nbr gp
30.05.13 zolder
07.07.13 hhr
27.08.13 ringfun
09.11.13 supermoto gevelsberg
Termine 2013
03.03.13 supermoto gevelsberg
14.04.13 nbr gp
30.05.13 zolder
07.07.13 hhr
27.08.13 ringfun
09.11.13 supermoto gevelsberg