Zum Inhalt

Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

alles richtig was ihr schreibt,doch beim artikelstandort sehe ich es ein bisschen anders.verkauft man teile eines 12-20tsd teuren superbikes,liegt es nahe das es dazu eventuell noch dort ein motorrad gibt,was dann eventuell wieder böse buben auf den plan rufen könnte die mal unangemeldet vorbei schauen. für kluge leute sollte es nämlich kein ding sein aus e-mail,artikelstandort und vielleicht noch "klugerweise" realname ratzfatz die richtige adresse rauszufinden. :wink:

wenn dort steht,zu hause oder im keller oder nur hier,finde ich das nicht problematisch,bei ernsthaften interesse kann man ja immer noch genau angeben wo man wohnt,nur bitte keinen von den bösen buben. :twisted:

blowman
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

wenn ich was verkaufen möchte und weiß nicht mal was für preis ich dafür haben will!
Wie armselig ist das denn?

Wenn mann merkt es möchte keiner dann geht mann mit den preis runter, oder wartet bis es kindern bekommt.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

blowman hat geschrieben:alles richtig was ihr schreibt,doch beim artikelstandort sehe ich es ein bisschen anders.verkauft man teile eines 12-20tsd teuren superbikes,liegt es nahe das es dazu eventuell noch dort ein motorrad gibt,was dann eventuell wieder böse buben auf den plan rufen könnte die mal unangemeldet vorbei schauen. für kluge leute sollte es nämlich kein ding sein aus e-mail,artikelstandort und vielleicht noch "klugerweise" realname ratzfatz die richtige adresse rauszufinden. :wink:

wenn dort steht,zu hause oder im keller oder nur hier,finde ich das nicht problematisch,bei ernsthaften interesse kann man ja immer noch genau angeben wo man wohnt,nur bitte keinen von den bösen buben. :twisted:

blowman
Jau ok! Da stimme ich zu, bzw. habe ich noch nicht daran gedacht und auch keine Ahnung, dass das aus den Parametern möglich ist. Ich bezog mich speziell nur auf Teile. Reifen, Reifenwärmer unnütze Extras etc. Wenn das z. B. nur 50km in Braunschweig entfernt ist kann man ja mal hintingeln... Würde ich als potentieller Käufer eher zuschlagen als ein Angebot in 500km entfernter München.
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Ich bin auch für eine Preispflicht !!!!

Und da ihr schon bei nervig seid, die Anzeigen die täglich/stündlich sagen was es alles an RaceBikes gibt mit dem Hinweis auf die HP des Verkäufers zu kommen...(wo es dann natürlich nur Sachen in vergoldet gibt :shock: )
Und die Drohung dabei schnell kaufen nur xx Tage sonst wird geschlachtet...usw....

Herrgott dann schlachte doch und stell eine Liste mit dem überteuerten Gelumpe rein und gut is....
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Ach der Preis...
Das ist doch ganz einfach: der Verkäufer hofft auf den dummen Käufer, der mehr bezahlt, als das Teil eigentlich wert ist - oder zumindest mehr, als der Verkäufer haben will. Wie kriegt man das hin? Ganz einfach: Keinen Preis hinschreiben und warten, ob ein Depp ein fettes Gebot abgibt.
Umgekehrt gilt entsprechend: Der Interessent hofft auf einen Deppen-Verkäufer, der die Sachen billigst rauschleudert (weil er keine Ahnung hat oder warum auch immer) - nur hat der Käufer dann das Problem, dass er nicht weiss, wie hoch sein Gebot sein sollte. Deshalb nervt es, wenn kein Preis an der Ware steht.
Das ist das ebay-Prinzip. Wir Deutschen sind schwer empfänglich dafür.
ALDI und GEIZ-IST-GEIL haben uns das gelehrt, wir können nicht anders...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Ganz richtig lonzo
Das ebay 1€ Startpreis Prinzip

Nicht das bescheuerte Mindestpreis nicht erreicht Prinzip
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

blowman hat geschrieben:alles richtig was ihr schreibt,doch beim artikelstandort sehe ich es ein bisschen anders.verkauft man teile eines 12-20tsd teuren superbikes,liegt es nahe das es dazu eventuell noch dort ein motorrad gibt,was dann eventuell wieder böse buben auf den plan rufen könnte die mal unangemeldet vorbei schauen. für kluge leute sollte es nämlich kein ding sein aus e-mail,artikelstandort und vielleicht noch "klugerweise" realname ratzfatz die richtige adresse rauszufinden. :wink:

wenn dort steht,zu hause oder im keller oder nur hier,finde ich das nicht problematisch,bei ernsthaften interesse kann man ja immer noch genau angeben wo man wohnt,nur bitte keinen von den bösen buben. :twisted:

blowman
Klar kann ich davor Angst haben. Aber was macht zB der Privatmann der in der IDM oder sonst wo in einer Meisterschaft mitfährt. Da kann der Bösemann auch lesen wo er Wohnt usw. (Programmheft, INet-Seite). Wenn man das Heute raus bekommen möchte wo was zu holen ist bekommt man das auch so raus.
  • Benutzeravatar
  • dreizehn Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 09:16
  • Motorrad: litergixxer k2
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von dreizehn »

toki hat geschrieben:Ich bin auch für eine Preispflicht !!!!

Und da ihr schon bei nervig seid, die Anzeigen die täglich/stündlich sagen was es alles an RaceBikes gibt mit dem Hinweis auf die HP des Verkäufers zu kommen...(wo es dann natürlich nur Sachen in vergoldet gibt :shock: )
Und die Drohung dabei schnell kaufen nur xx Tage sonst wird geschlachtet...usw....

Herrgott dann schlachte doch und stell eine Liste mit dem überteuerten Gelumpe rein und gut is....
ah, kleiner seitenhieb nach österreich... :mrgreen:
bei mir gilt auch kein preis = kein interesse
  • Benutzeravatar
  • Chaospilot Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 14:02
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: Preisangaben bei Verkaufsanzeigen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaospilot »

Es wäre schon total toll, wenn die Begrifflichkeiten korrekt verwende werden würden.

VB - Verhandlungsbasis => eine Preisvorstellung als Basis wäre ein Anfang
VHS - Verhandlungssache => keine Preisvorstellung als Basis.

Das wolle ich schon so lange klugscheissen. Danke dem Ersteller dieses Beirags hier :mrgreen:
Antworten