Zum Inhalt

Lucas SV Erfahrung ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Lucas SV Erfahrung ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

Ich weiß, CRQ, SRQ sind besser... aber wer hat schon Erfahrungen mit den Lucas SV gesammelt ??? taugen überhaupt was auf der RS ???

(fahre eine Suzi 3/4 K3)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Vor 2 Jahren habe ich die auf den Sachsenring probiert und für gut befunden. Allerdings war der Verbrauch inakzeptabel. Nach 2 Tagen Sachsenring und 1/2 Tag Salzburgring waren die Beläge weg. Komplett weg!

Mein Fazit: Bremsleistung ok, Verschleiß ungenügend.

Grüße,
Detlef #971
  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

Spatz hat geschrieben:Vor 2 Jahren habe ich die auf den Sachsenring probiert und für gut befunden. Allerdings war der Verbrauch inakzeptabel. Nach 2 Tagen Sachsenring und 1/2 Tag Salzburgring waren die Beläge weg. Komplett weg!

Mein Fazit: Bremsleistung ok, Verschleiß ungenügend.

Grüße,
Detlef #971
und was fährst du den jetzt ? CRQ ???
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

mit den sv bekommt man bei etwas härterer gangart probleme was den druckpunkt angeht. d.h. er wird weich ... war vor 1,5 monaten mit sv am lausitzring und zum ende der turns konnte ich den bremshebel bis zum lenker ziehen ... hätte mich fast innen kies geschickt

anm.: ich hab stahlflex bremsleitungen an ner tokiko 6-kolben-anlage

gruß monthu
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Lucas SV Erfahrung ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tony hat geschrieben:Ich weiß, CRQ, SRQ sind besser... aber wer hat schon Erfahrungen mit den Lucas SV gesammelt ??? taugen überhaupt was auf der RS ???

(fahre eine Suzi 3/4 K3)
SV sind nicht für die Rennstrecke geeignet, Finger weg davon. Können die hohen Temperaturen nicht ab und fangen an zu bröseln. Fahr CRQ - gute Bremswirkung und halten lange.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich war mit den SV jetzt auf der Strecke, da meine SRQ net geliefert wurden (fahre die SV auf der Straße).
ich als relativer Anfänger kam damit noch gut zurecht, mit Stahlflex und der Serien 6 Kolben Tocico Anlage keine Probleme gehabt.
ALlerdings noch kein Vergleich mit SRQ oder CRQ gehabt ...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

@ Tony,

ich sehe das genau so wie die Meisten hier. Die SV taugen nichts für die Rennstrecke, die CRQs sind die deutlich bessere Wahl :!:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

wobei meine letzten crq knapp 5 tage gehalten haben...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Tony Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 09:43
  • Wohnort: 47877 Willich, 51766 Engelskirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tony »

dude hat geschrieben:wobei meine letzten crq knapp 5 tage gehalten haben...
hast schon die SRQ probiert ?? halten nicht so lange anscheinend aber vielleicht bei dir dann doch einen WE.
Antworten