Zum Inhalt

MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Chris hat geschrieben:Merci. Dann ist Aleix "nur" 0,2 schneller...
Jupp, beim ersten Mal draufsetzen. Das verspricht mehr, würd ich meinen.

Weils mich interessiert hat, wer mit dem neuen Bike besser zurechtkommt:

Bradl mit der LCR 1:31,4 / CRU mit der LCR 1:31,8
Esp mit der Forward 1:31,4 /Badl mit der Forward 1:32,2

So wie es aussieht, ist Cal mit der LCR nur 0,4 hinter Bradls Qualizeit während Bradl 0,8
hinter Espargaros Qualizeit liegt. Es wird ja spekuliert, dass Bradls Fahrstil mit der Yamsel
besser harmonieren soll als mit der Honda, aber mir sieht das dann nicht so danach aus.
Klar, sind nur Wasserstandsmeldungen, aber Cal finde ich, macht sich schon ganz gut auf
der LCR fürn ersten Test. Das sah auch recht gut aus, seine Fahrerei. Hoffentlich ist morgen
auch gutes Wetter bei den Tests, damit sich die Burschen besser auf die neuen Fahrzeuge
einschiessen können. Die Werksyamseln und Repsols kann man eigentlich ausblenden,
ebenso wie Dovi und Co. ich find die Neueinsteiger und Umsteiger am interessantesten.
Auf Miller bin ich auch gespannt, ob er sich da wirklich einen Gefallen getan hat, sehr
happy sah er mir nicht aus (aber ich hab nur die letzten Minuten gesehen), Marquez hatte
ich da anders in Erinnerung.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Der Unterschied zwischen Miller und Marquez ist, dass Miller heute KEIN Urlaub hat und Marquez auf einer/der Werkshonda fahren darf. Das kann schon mal das Gesicht verformen. :lol:

Interessant für mich ist, das die Suzuki am Wochenende noch Probleme mit der Standfestigkeit hatte, heute aber 40 (ASP) bzw 60 Runden (VIN) scheinbar überlebt hat.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich denke, das sind nichtmals Wasserstandsmeldungen. (dabei meine ich jetzt die Ein- und Umsteiger)
Für mich ist alle etwa so, wie es sein sollte, wie ich es erwartet habe. Alle haben viel zu arbeiten, alle müssen die bikes kennenlernen usw. Testprogramm haben sie auch noch.
Bradl z.B. muss noch Kayaba mit Öhlins vergleichen, hat das 2013er Chassis (das EsA gestern fuhr) sowie ein Chassis wie es Smith in 2014 gefahren hat.
Auch bei CRU ist fraglich, was er für ein bike unter dem Hintern hatte, es heißt ja Bradl hatte ein Werksbike und er bekommt keins. Damit wäre er mit nur 4/10 Rückstand ja schon etwa obenauf. Aber ist das so? Oder steht da Bradls bike von gestern?

Was ich viel interessanter fände, wären die Aussagen der umsteigenden Fahrer, was sie so vom Gefühl her meinen, aber da wird man ja leider auch nur Lobhudelei hören...

Von daher bin ich gespannt, wie es morgen weitergeht....
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Bild

Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@Martin, CRU hat das Bike von BRA.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

nur bei diesem Test? Danach kriegt er ein "schlechteres"? LCR kriegt doch keine HRC-Unterstützung mehr?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

deswegen ist doch das Motorrad erst mal das gleiche, nur wird der eben nicht wie Bradl von HRC gepuscht
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

echt? der HRCobercheffe war aber heut nachmittag in der LCRbox...
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Bild

Bild

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Wie der Deal zwischen HRC und LCR aussieht weiß ich nicht. Es wurde immer nur kommuniziert das HRC nicht mehr das Gehalt von Bradl bei LCR übernehmen wollte.
Gruss Ray
Antworten