Zum Inhalt

Tüv Für Rennbike

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Asmir - Brzi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 20:23
  • Wohnort: Duisburg

Tüv Für Rennbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Asmir - Brzi »

Hall Jungs

Habe da ein Kleines Problem,

habe eine altes bike in der garage gehabt war angemeldet vesicherung und steuern bezahlt,

nun habe ich mich entschlossen das bike zu verkaufen.
käufer war schnell gefunden und er nahm die papiere mit zum abmelden, welches er auch machte .
nun einige Wochen später bekomme ich ein bussgeldbescheid über 40 Euro und 2 Punkte in Flensburg weil der Tüv mehr als 8 monate abgelaufen war.
Dabei war Das Bike gar nicht im Verkehr wie kann das sein gibts da irgendwelche ausnahmen für unsere Renn-Bike`s :evil:

Da habe ich auch seit 3 monaten kein tüv mehr
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Du machst mich bange .... hätte letztes Jahr im Sep. zum TÜV müssen. :shock:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Tüv Für Rennbike

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Asmir - Brzi hat geschrieben:Hall Jungs

Habe da ein Kleines Problem,

habe eine altes bike in der garage gehabt war angemeldet vesicherung und steuern bezahlt,

nun habe ich mich entschlossen das bike zu verkaufen.
käufer war schnell gefunden und er nahm die papiere mit zum abmelden, welches er auch machte .
nun einige Wochen später bekomme ich ein bussgeldbescheid über 40 Euro und 2 Punkte in Flensburg weil der Tüv mehr als 8 monate abgelaufen war.
Dabei war Das Bike gar nicht im Verkehr wie kann das sein gibts da irgendwelche ausnahmen für unsere Renn-Bike`s :evil:

Da habe ich auch seit 3 monaten kein tüv mehr
Der Asmir....auch hier...Gruss nach Duisburg :-)

Meines Erachtens sollte es völlig Deine Sache sein, wie lange Du den TÜV überziehst, solange Du das Ding nicht in den Strassenverkehr bringst.

Falls hier ein Anwalt mitliest, müsste er nochmal konkreter sein - ansonsten hast Du doch bestimmt einen, der für Deine Company Sachen erledigt, oder?

Wobei, man könnte die beim Amt ja auch erstmal anrufen und fragen ob's noch geht, das hilft ja bisweilen :-)

Gruss,
André
  • Asmir - Brzi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 20:23
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Asmir - Brzi »

ist leider wahr ich habe meine suzi ach nur wegen den zöllnern angemeldet das ich jetzt 2 punkte bekomme macht mich nicht glücklich
  • Asmir - Brzi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 20:23
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Asmir - Brzi »

hallo andre

was macht die kunst
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

meine Suzi war jetzt 3 Jahre überfällig. War heute - nach erfolgreichen Rückbau auf Strasse - beim TÜV und habe nach HU für mein Möppi gefragt. Dieser wäre geringfügig abgelaufen.
Leichtes Schmunzeln, doch kein Problem und das Möppi hat jetzt frischen TÜV.
  • Asmir - Brzi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 20:23
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Asmir - Brzi »

vom Tüv hab ich ja kein bussgeldbescheid bekommen sondern vom Strassenverkehrsamt,
durch die Abmeldung sind die erst drauf gekommen

das heist bevor ich jetzt mein rennmoped abmelde muss ich es umbauen tüv-en und dan abmelden (bei mir ist nur der Rahmen Original)
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

einspruch einlegen!!!!!!

man sollte sich nicht alles gefallen lassen was die ämter sich so einfallen lassen.......
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

keine Chance :twisted: , wenn es angemeldet ist ist es auch für den Strassenverkehrzugelassen leider ist das blöde Gesetz so :!: :!: :!:

man sollte sich mit einen TÜV menschen sehr gut verstehen :roll: :lol: :icon_flower so mancher macht auch auf ein Racinbike auch ohne umbau tüv drauf ,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

gixxer750 hat geschrieben:einspruch einlegen!!!!!!

man sollte sich nicht alles gefallen lassen was die ämter sich so einfallen lassen.......
Genau, so schauts aus! Die versuchen die leeren Kassen der Kommunen zu füllen. Ansonsten hilft nur ein gnädiger TÜV-Mann....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten