Racechrono für symbian Handys !
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Ich werde kommende Saison das Ding hier mal versuchen:
http://www.amazon.de/Smartphone-N8000-M ... rds=huawei
http://www.amazon.de/Smartphone-N8000-M ... rds=huawei
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Ich hab ein motorolla defy benutzt , bruchsicheres display , wasserdicht ....
- Dosi85 Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
- Motorrad: CBR 600 PC 40
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Kontaktdaten:
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Kleines Feedback
Ich habe jetzt ein Samsung Galaxy S3 mini und die GPS Maus Qstarz q818xt (10Hz/bluetooth) im Einsatz. Die Kommunikation zwischen Handy und der GPS Maus läuft tadellos. Auch die Aufzeichnungen sind meiner Meinung nach sehr genau und für jeden Hobbypiloten mehr als ausreichend.
Eine Frage noch zur Befestigung der GPS Maus wie und vor allem wo habt ihr den Empfänger angebracht?
Ich habe jetzt ein Samsung Galaxy S3 mini und die GPS Maus Qstarz q818xt (10Hz/bluetooth) im Einsatz. Die Kommunikation zwischen Handy und der GPS Maus läuft tadellos. Auch die Aufzeichnungen sind meiner Meinung nach sehr genau und für jeden Hobbypiloten mehr als ausreichend.
Eine Frage noch zur Befestigung der GPS Maus wie und vor allem wo habt ihr den Empfänger angebracht?
- rufer Online
- Beiträge: 2152
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Habe den Empfänger auf dem Geweih (sozusagen hinter dem Tourenzähler) innerhalb der Verkleidung. Geht aber nicht mit Carbon Verkleidung.
Grüsse
Rufer
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Dosi85 Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
- Motorrad: CBR 600 PC 40
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Kontaktdaten:
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Ich könnte ihn bei mir entweder auf die Soziussitzbankabdeckung kleben. Da habe ich aber bedenken ob der Batteriefachdeckel hält. Oder ich befestige ihn auch mit Klbepad hinter meinen Flyscreen.rufer hat geschrieben:Habe den Empfänger auf dem Geweih (sozusagen hinter dem Tourenzähler) innerhalb der Verkleidung. Geht aber nicht mit Carbon Verkleidung.
Grüsse
Rufer
Wie wichtig ist freie Sicht zum Himmel?
Hat jemand schonmal probiert das Ding an die Gabel zu montieren?
- Malle#27 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 24. März 2015, 21:38
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Weiß jemand, ob sich die externen Bluetooth-Empfänger in die Quere kommen können? Zwei Kollegen und ich würden uns gerne den Qstarz GPS Logger BT-Q818XT kaufen und wir haben da so unsere bedenken, ob die Handys da durcheinander kommen können (z.B. wenn wir nah beieinander fahren)?
Ich bin dabei:
- 11.07.2015 - Nürbrugring GP - Speer Racing -
- 25.09.2015 - Circuit Mettet - Panther Racing -
- 28. & 29.09.2015 - Hockenheim GP - Speer Racing -
- 11.07.2015 - Nürbrugring GP - Speer Racing -
- 25.09.2015 - Circuit Mettet - Panther Racing -
- 28. & 29.09.2015 - Hockenheim GP - Speer Racing -
- rufer Online
- Beiträge: 2152
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Nein, ist bei Bluetooth kein Problem. Sonst würden ja Bluetooth Headsets in der heutigen zeit wo jeder ein Smartphone hat nie mehr funktionieren. Grob gesagt hat jedes Bluetooth Gerät eine eindeutige Adresse.
Grüsse
Rufer
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Malle#27 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 24. März 2015, 21:38
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: NBR
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Das klingt logisch, danke für die schnelle Antwort. Ich frage mich ja, was für Unterschiede es bei den Empfängern gibt, z.B. gibt es auch solche Modelle hier http://www.voelkner.de/products/145957/ ... tooth.html die günstiger sind und auch BT können. Aber ich hab gelesen, dass die Frequenz auch eine Rolle spielt, da wird wohl der Qstarz mehr drauf haben. Frage mich aber, ob dieser Unterschied merklich ist, ist mir nicht so ganz klar geworden aus den vorherigen Beiträgen
Ich bin dabei:
- 11.07.2015 - Nürbrugring GP - Speer Racing -
- 25.09.2015 - Circuit Mettet - Panther Racing -
- 28. & 29.09.2015 - Hockenheim GP - Speer Racing -
- 11.07.2015 - Nürbrugring GP - Speer Racing -
- 25.09.2015 - Circuit Mettet - Panther Racing -
- 28. & 29.09.2015 - Hockenheim GP - Speer Racing -
- Klaus69 Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
- Motorrad: ZX10 / ZXR 750
- Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
- Wohnort: nähe Schlüchtern
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Überleg Dir einfach mal wie viel m Du bei Topspeed pro Sekunde machst. Und dann frag Dich mal ob es einen Unterschied macht ob man ( nur als Beispiel ) nur jede Sekunde mißt oder 5 mal pro Sekunde...
Dann ist es noch relativ interessant wie lang das Teil braucht bis es wirklich empfängt und wie viele Sattelitten der Empfänger sieht. Außerdem gibt` s noch verschiedene GPS Systeme und da Rennstrecken weit auseinander liegen kann es schon mal ein Vorteil sein wenn nicht nur das Europäische GPS System genutzt wird.
Dann ist es noch relativ interessant wie lang das Teil braucht bis es wirklich empfängt und wie viele Sattelitten der Empfänger sieht. Außerdem gibt` s noch verschiedene GPS Systeme und da Rennstrecken weit auseinander liegen kann es schon mal ein Vorteil sein wenn nicht nur das Europäische GPS System genutzt wird.
- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Re: Racechrono für symbian Handys !
Kontaktdaten:
Moin,
ich werde am Montag in Mettet das erste mal nach dem Getting Started auf der Renne fahren. Mir geht es also nur darum, ungefähr zu erfahren wo meine Zeiten liegen. Also eher bei 1:20 min oder eher bei 5:45 min.
Sollte dafür die kostenlose Version von Racechrono und ohne ein zusätzliches Bluetoothgerät ausreichen?
Handy ist ein Galaxy S3 Mini.
Ob das Gerät dann exakt die Linie auf der Strecke erfasst oder nicht ist dabei Hupe, eigentlich sollte das ja so grob klappen wenn ich jedes mal über einen bestimmten Punkt (Start/Ziel) fahre - dann wird eben gemessen wie lange ich ca. brauche um diesen Punkt wieder zu erreichen.
Soll eher ein Handlingstest werden. Wenn die App zusagt wird die Pro Version bestellt sowie ein GPS-Bluetooth-Dingens.
Wollte nur wissen ob das so irgendwie klappt, nur halt eher so "naja..." oder ob das technisch gar keine funktionierende Lösung ist.
Ich komme mir mit Reifenwärmern bei meinem ersten Termin überhaupt schon ein wenig komisch vor, ein Ultra-Laptimer-Computer muss noch nicht sein...

ich werde am Montag in Mettet das erste mal nach dem Getting Started auf der Renne fahren. Mir geht es also nur darum, ungefähr zu erfahren wo meine Zeiten liegen. Also eher bei 1:20 min oder eher bei 5:45 min.
Sollte dafür die kostenlose Version von Racechrono und ohne ein zusätzliches Bluetoothgerät ausreichen?
Handy ist ein Galaxy S3 Mini.
Ob das Gerät dann exakt die Linie auf der Strecke erfasst oder nicht ist dabei Hupe, eigentlich sollte das ja so grob klappen wenn ich jedes mal über einen bestimmten Punkt (Start/Ziel) fahre - dann wird eben gemessen wie lange ich ca. brauche um diesen Punkt wieder zu erreichen.
Soll eher ein Handlingstest werden. Wenn die App zusagt wird die Pro Version bestellt sowie ein GPS-Bluetooth-Dingens.
Wollte nur wissen ob das so irgendwie klappt, nur halt eher so "naja..." oder ob das technisch gar keine funktionierende Lösung ist.
Ich komme mir mit Reifenwärmern bei meinem ersten Termin überhaupt schon ein wenig komisch vor, ein Ultra-Laptimer-Computer muss noch nicht sein...


