Aber naja......mehr ist mehr....oder doch weniger........

Grüße Normen
Keine Angst...Honda und Suzi kommt ja dann nochR6-Pille hat geschrieben:Japan hatte einen tripple Tiefschlag zu verarbeiten:
Fukoshima + Yen Kurs + BMW
Denke YAMAHA hat sich nun erholt was auch die interessanten und günstigen neuen Mittelklassemodelle wiederspiegeln.
Honda und Suzuki bleiben für mich Rätsel.
Neukäufer sind für mich da absolute Hardcore fans.
Wenn der Aufpreis wirklich nur 4000 EUR sind, ist das aber ein Schnapper.Normen hat geschrieben:Für mich ein Rätsel warum die meisten das e Fahrwerk der R1 M bevorzugen. Die "Normale" mit überarbeitetem Fahrwerk funktioniert garantiert besser - da bin ich mir ziemlich sicher.
Aber naja......mehr ist mehr....oder doch weniger........![]()
Grüße Normen
Rudi hat geschrieben:Wenn der Aufpreis wirklich nur 4000 EUR sind, ist das aber ein Schnapper.Normen hat geschrieben:Für mich ein Rätsel warum die meisten das e Fahrwerk der R1 M bevorzugen. Die "Normale" mit überarbeitetem Fahrwerk funktioniert garantiert besser - da bin ich mir ziemlich sicher.
Aber naja......mehr ist mehr....oder doch weniger........![]()
Grüße Normen
Weil da ist doch auch neben dem aktiven Fahrwerk auch Datarecording, Interface für Android etc. mit dabei
Normen hat geschrieben:Rudi hat geschrieben:Wenn der Aufpreis wirklich nur 4000 EUR sind, ist das aber ein Schnapper.Normen hat geschrieben:Für mich ein Rätsel warum die meisten das e Fahrwerk der R1 M bevorzugen. Die "Normale" mit überarbeitetem Fahrwerk funktioniert garantiert besser - da bin ich mir ziemlich sicher.
Aber naja......mehr ist mehr....oder doch weniger........![]()
Grüße Normen
Weil da ist doch auch neben dem aktiven Fahrwerk auch Datarecording, Interface für Android etc. mit dabei![]()
![]()
![]()
Schon richtig...aber mit dem Datarecording kann sowieso kein Hobbyfahrer umgehen. Bringt also genauso wenig wie das E Fahrwerk. Aber glaubt mir ja sowieso keiner
![]()
Grüße Normen