Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Vorzelte etc. auf geteertem Fahrerlagerplatz befestigen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Fourstroker hat geschrieben:Blöd ist nur, dass die Gewichte sua schwer sind :wink:
:lolmen:

Der Spruch wäre was für's philosophische Quartett :D


Aber BTT:

Bei Stahplatten und Steinen habe ich immer die Befürchtung, dass das Zelt zwar nicht wegfleigt, aber "wandert", da die Haftreibung Stein auf Stein ungefähr der eines Michelin-Pilot am Kurvenausgang entspricht :roll:

ich weiss, dass einige Zelthersteller auch so Wassergewichte haben, die aus 2 Teulen betstehen und die man um die Zeltfüsse wie einen Ring rummmachen kann. Dann ist auch das Gewicht nicht so schwer, wenn man sie vor Ort befüllt :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Ich wollt grad sagen, bevor ich tonnenweise Steine oder Schrottballast durch die Gegend schlörre (den produzier ich gelegentlich direkt vor Ort), würd ich mir bei der nächsten Pommesbude ein paar Eimer mit Deckel besorgen und an Ort und Stelle mit Wasser befüllen.

BTW, braucht jemand noch ein fast neues Vorzelt? Ich brauchs NIE (und auch keine Wassereimer).
Umlauflänge weiß ich grad nicht, paßt aber an 530er Wohni.
Naja, egal.

ßabine
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Antworten