Mit solchen Überziehern kann man Reifen und Felgen einfach noch besser durchwärmen, da sie recht gut isolieren.
Aus meiner Sicht liegt der Haupvorteil darin, dass die Temperatur der Felge höher ist (hatte hinten ohne Überzieher 33 und mit Überzieher 59 Grad) und dadurch fällt dann die Temperatur am Reifen nicht so schnell.
Sinn machen solche Überzieher aus meiner Sicht aber nur, wenn es recht kalt und windig ist oder aber wenn man Wartezeiten (z.B. vor einem Rennstart in der Startaufstellung) überbrücken muss.
Sinn machen solche Überzieher aus meiner Sicht aber nur, wenn es recht kalt und windig ist oder aber wenn man Wartezeiten (z.B. vor einem Rennstart in der Startaufstellung) überbrücken muss.
Bzw. du bei kühleren Temperaturen und einer frischen Briese Boxennachbarn hast die ständig beide Tore offen lassen und für ordentlich Durchzug sorgen . In solchen Situationen habe ich mir schon häufiger solche Überzieher gewünscht.
navisus hat geschrieben:mal ne doofe Frage:
wofür braucht man sowas? ^^
Ok, ich wollte erst was pöses schreiben, aber ok... !
Die meisten haben´s ja schon richtig gut erklärt! !
Viele bzw. die meisten messen zwar mittlerweile den Luftdruck auch häufiger was sehr löblich und auch sicherer ist, aber wenn man dann bei einigen mal den Reifentemperatur misst machen viele ein ... Gesicht! !
Es ist schon erstaunlich wie schnell ein vorgeheizter Reifen auskühlen kann!? !
Die Tore in der Box offen - 10 Grad draußen und bissl Wind und huiii - heizt mein RW nicht mehr richtig!? !?
Oder man steht gaaaaaaanz weit hinten im Fahrerlager und muss gefühlt nen km zum Boxengassenausgang mit Schleichfahrt und muss dann noch warten, da z.B. der Turn noch nich begonnen hat!? !?
Es ist einfach ne Sicherheit bei kühlen Temperaturen und vielleicht auch nicht was man am dringendsten auf der RS braucht, aber für die paar Euronen kann es sein dass man die ersten Kurven auch auf dem Asphalt bleibt! !
Wie gesagt, ich bin ein reiner Hobbyfahrer und nicht besonders fix, aber es gibt Dinge die passieren und dann fragt man einfach mal nach - reine Sicherheit!!!
Früher waren RW auch nicht auf jedem Rad und es ging auch oder halt manchmal nicht !
Jetzt braucht man sich über das Thema RW ja auch nicht mehr unterhalten - ein MUSS!!!
Sorry für die vielen Worte - mir war grade so! !
Ich hoffe nun sind alle Unklarheiten beseitigt und alles wird gut...
Rock`n Roll hat geschrieben:
aber wie bei div. anderen Firmen auch: kein Hinweis dazu auf deren HP
Nach kleiner Untersuchung:
Die Ueberzieher sind 3 lagig:
Oberstoff, Isolierung, Innerstoff.
Oberstoff ist mittig aus PES (wie RW), im Regel schwarz und seitlich aus teflonbeschichtetem Nomex (hitzeresistentes Stoff) - aktuell nur orange. Beide sind mit technischem Benzin reinigbar.
Preis um 180€ pro Satz
Die Ueberzieher sind auch bei Sonderausfuehrungen (Thermostat 90-100°C) empfohlen.