Gut zu wissen ... wusste bis jetzt nur, dass einige mit Distanzen gearbeitet hatten, aber die Lagergrößen wusste keiner mehr.
Werd ich direkt mal anfragen, ob bei meinem bekannten Lagerhersteller ggf. die genannten Lager erhältich wären.
Normale Kugellager gibt es ja in der Dimension ... aber in der Felge müssten ja Schrägkugellager sein ...
http://www.ebay.de/itm/Kugellager-Wasch ... _211wt_720
PS: hab mal im FAG Katalog "Standard-Schrägkugellager" geschaut
47x25x12 --> 7005-B-TVP oder halt gedichtet 7005-B-2RS-TVP
42x20x12 --> 7004-B-TVP --> 7004-B-2RS-TVP
Ein 9er hab ich da gar nicht gefunden bei den Einreihigen...
Oder eine Hohlwelle über den Bereich der Lager , was aber sich auch ned cool ist, aber funktionieren würde es aber da ist man generell bei aussergewöhnlichen Maßnahmen, da ein 2 reihiges Standardlager z.B. 42x30x10 (3806-B-2RSR-TVH)... also 2 mm breitere Distanzringe und 2 Hülsen ...
Bei den Kegelrollenlager sind die Abmessungen genau die Gleich falls es wem interessiert
Felgen ZX6R
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Felgen ZX6R
Kontaktdaten:
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Felgen ZX6R
Kontaktdaten:
In eine Motorradfelge gehören nur Rillenkugellager und nichts anderes
Das Ebay Angebot ist Quark ein 6005er hat aussen 47mm und nicht 42.

#134
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Felgen ZX6R
Kontaktdaten:
DAs Angebot war nur als Beispiel allg. für Radlager ....
Ich hab mir die Lager in den Felgen noch nie wirklich angeschaut welche da genau verbaut sind, deshalb war der obrige Satz auch eher eine Fragestellung.
Hätte mir eventuell gedacht, dass Schrägkugellager wegen dem Axialspiel verwendet werden ... die Radachse spannt ja nur auf den Innenring, also reichen Rillenkugellager für die Axialkräfte... auch ok.
Hast eine Bezeichnung auch, welche genau verbaut sind ?
Ich hab mir die Lager in den Felgen noch nie wirklich angeschaut welche da genau verbaut sind, deshalb war der obrige Satz auch eher eine Fragestellung.
Hätte mir eventuell gedacht, dass Schrägkugellager wegen dem Axialspiel verwendet werden ... die Radachse spannt ja nur auf den Innenring, also reichen Rillenkugellager für die Axialkräfte... auch ok.
Hast eine Bezeichnung auch, welche genau verbaut sind ?