Zum Inhalt

Slovakiaring - Erfahrungen mit Hasen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • georgy92 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:09
  • Motorrad: Honda CBR1000RR SC 5
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Wien

Re: Slovakiaring - Erfahrungen mit Hasen

Kontaktdaten:

Beitrag von georgy92 »

madeofsteel hat geschrieben:Der Fuchs am Pannoniaring hat sich mal fleissig an unserem Frühstücksmüsli bedient..... :D :D :D :D :D

Bild

Ich glaub echt, dadurch das teilweise soviel müll herumliegt, werden die tiere immer öfter angelockt

Seit wann gibts denn den PAN- fox ;)

Ps:coole aufnahme ^^
Termine 2016:
08. - 10. April Slovakia
25. - 26. April Brünn
03. Mai Brünn
20. - 22. Mai Pannonia
13. - 14. Juni Brünn
15. - 17. Juli Slovakia
20. - 21. August Pannonia
19. - 20. September Brünn
28. - 30. Oktober Misano

Racing is my religion
  • Donar Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:36
  • Motorrad: Ducati 848 evo
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Slovakiaring - Erfahrungen mit Hasen

Kontaktdaten:

Beitrag von Donar »

In Rijeka hatten wir jeden Tag die Streckenschlange auf den Curbs :)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Slovakiaring - Erfahrungen mit Hasen

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

In Assen stand letztes Jahr dauernd so nen orange-schnabeliger Wattvogel in Turn 2 innen auf der Wiese. Vielleicht 5 Meter von der Strecke entfernt. Und wir alle schön mit den Cup-Anlagen da vorbei. Und dann sagt Wikipedia die Vögel wären sonderlich geräuschempfindlich :P
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Online
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Slovakiaring - Erfahrungen mit Hasen

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Auf Philip Island fliegen ja normal auch die Möwen rum und gucken aus nächster Nähe zu und machen wettfliegen.
Diesmal wurden die wohl zur GP gut und dauerhaft verscheucht.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Re: Slovakiaring - Erfahrungen mit Hasen

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

FrontPlayer hat geschrieben:In Assen stand letztes Jahr dauernd so nen orange-schnabeliger Wattvogel in Turn 2 innen auf der Wiese. Vielleicht 5 Meter von der Strecke entfernt. Und wir alle schön mit den Cup-Anlagen da vorbei. Und dann sagt Wikipedia die Vögel wären sonderlich geräuschempfindlich :P
So sehr gräuschepfinlindlich können manche nicht sein, die Windgeräusche beim fliegen können ja auch sehr laut werden, je nach Geschwindigkeit wie der Fahrtwind. Ein Knall löst da sicher mehr Stress aus.
Ich lenke, also bin ich.
Antworten