Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Hotter Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 22:09
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
Hallo Forum, kann mir jemand helfen ? Meine BMW macht manchmal Probleme beim Schalten. Bis jetzt hat mir noch keiner erklären können warum. Nur daß es ein untypisches Problem ist.
Beim Hochschalten bleibt manchmal der Schalthebel in der oberen Position hängen und kommt nicht gleich wieder runter. In so einer Zwangspause sind gleich mal 4 Kollegen an mir vorbei. Ob ich jetzt den Schaltautomaten verwende oder kupple ist egal. Rennstrecke oder Landstraße ist auch egal. Manchmal bleibt er hängen, manchmal nicht. Vor allem aber macht er das beim Wechsel 4er zum 5er.
Hat dieses Problem schon mal wer gehabt und gelöst ? Danke für eure Antworten.
Beim Hochschalten bleibt manchmal der Schalthebel in der oberen Position hängen und kommt nicht gleich wieder runter. In so einer Zwangspause sind gleich mal 4 Kollegen an mir vorbei. Ob ich jetzt den Schaltautomaten verwende oder kupple ist egal. Rennstrecke oder Landstraße ist auch egal. Manchmal bleibt er hängen, manchmal nicht. Vor allem aber macht er das beim Wechsel 4er zum 5er.
Hat dieses Problem schon mal wer gehabt und gelöst ? Danke für eure Antworten.
Das Leben geht zu schnell vorbei um nicht jeden Tag Spaß zu haben
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
...ähnliches hatte ich auch letze woche am Pan:
nur noch zwischen zwei Gängen hin und herschalten, mehr ging nicht.
Erst Getriebe in Verdacht, dann genauer untersucht:
Kugelkopf Schaltgestänge fest, die Federkraft zur Rückstellung hat die Reibung nicht mehr überwinden können.
Gangbar gemacht und schon gings weiter.
Vielleicht hilfts Dir.
Grüssle Barnie
nur noch zwischen zwei Gängen hin und herschalten, mehr ging nicht.
Erst Getriebe in Verdacht, dann genauer untersucht:
Kugelkopf Schaltgestänge fest, die Federkraft zur Rückstellung hat die Reibung nicht mehr überwinden können.
Gangbar gemacht und schon gings weiter.
Vielleicht hilfts Dir.
Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
Bei mir war mal das selbe, da war eine Feder ausgehängt irgendwo drinnen im Getriebe..
Wurde vor Ort in ca. einer halben Stunde gerichtet.
Wurde vor Ort in ca. einer halben Stunde gerichtet.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
Da gegen hatte ich früher geänderte Federn im Programm, ggf müsste ich mal schauen ob noch was da ist.
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.p ... 8&start=15
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.p ... 8&start=15
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
Ich hatte die Schaltumlenkung auf die Schaltwelle geklopft weil die schwergängig war.
Dann rutscht die Schaltwelle weiter rein, und die Feder ist ab.
Dann rutscht die Schaltwelle weiter rein, und die Feder ist ab.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
Kann sein dass ein Grat am Mitnehmer entstanden ist. Der Fußhebel geht nach dem Schalten zwar zurück, der Schieber am Mitnehmer bleibt wegen dem Grat aber oben hängen und nimmt dann den nächsten Gang nicht mit.
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
Das hätte ich jetzt auch als erstes vermutet!yellowdoc hat geschrieben:Kann sein dass ein Grat am Mitnehmer entstanden ist. Der Fußhebel geht nach dem Schalten zwar zurück, der Schieber am Mitnehmer bleibt wegen dem Grat aber oben hängen und nimmt dann den nächsten Gang nicht mit.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
hatte das gleiche Problem mit einer eingelaufenen Schaltwalze / Schaltstern.
Teil für 128 euro in ner halben Std. eingebaut - seitdem alles gut !
Teil für 128 euro in ner halben Std. eingebaut - seitdem alles gut !
immer locker durch die Hose atmen 

-
- Hotter Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 12. Mai 2014, 22:09
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
Danke an alle für die raschen Antworten. Ich habe auch zwei Stellen im Verdacht und werde mich um beide kümmern.
Erstens alle Gelenke der Schaltung selbst inkl. Schaltautomat und zweitens die Rückstellfeder hinter der Kupplung.
Da hilft nix, muß ich wohl schrauben. Bei der Gelegenheit kann ich aber auch gleich mal den Zustand der Kupplung beurteilen - schadet ja auch nix...
Erstens alle Gelenke der Schaltung selbst inkl. Schaltautomat und zweitens die Rückstellfeder hinter der Kupplung.
Da hilft nix, muß ich wohl schrauben. Bei der Gelegenheit kann ich aber auch gleich mal den Zustand der Kupplung beurteilen - schadet ja auch nix...
Das Leben geht zu schnell vorbei um nicht jeden Tag Spaß zu haben
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Seltsames Problem beim Schalten S1000rr 2010
Kontaktdaten:
@Harry, es war die Schaltstange und ist wohl ein eher typisches Problem.
Dort bidet sich durch Abnutzung 2 Krate und dann hakt das Ganze.
Neue Schaltstange rein, fertig
Dort bidet sich durch Abnutzung 2 Krate und dann hakt das Ganze.
Neue Schaltstange rein, fertig

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de