Man sollte aber ein original oder HRC Steurteil haben.

Yep - der originale ist auch meine erste Wahl - geht aber nicht mehr. Also wieder anderes Steuerteil oder ZubehörteilWalnussbaer hat geschrieben:Ich denke, der originale soll übermäßig toll sein und sogar prgrammierbar sein? Hab ich mal gehört...
http://so-products.de/Normen hat geschrieben:
.sieht doch schonmal ganz gut aus - wo gibts den und Preis mit Anbausatz??
Normen
Brauchst nur den originalen über ein Poti direkt regelbar zu machen, hab ich bei meiner auch gemacht - ist erste Sahne, da braucht man nix anderes!kbnipsild hat geschrieben:Servus die Madln!
Dann kram ich den alten Fred hier nochmal heraus.....
Ich suche einen Zubehör Lenkungsdämpfer für die SC59, hätte allerdings gern einen Öhlins!
Von Öhlins find ich im Netzt keinen!
Laut Beschreibung sollen beim Hyperpro Anbaukit auch andere Dämpfer passen.... Hat das schonmal jemand versucht ob der Öhlins da passt, oder bin ich einfach zu blöd einen Öhlins zu finden?![]()
DANKE!
.. dazu braucht man auch den HRC Kit Kram.DOTZI hat geschrieben:@Normen
Hast auch die Info dazu wie du das gemacht hast??![]()
![]()
Nein! Ich hab das von nem Freund bauen lassen - geht mit der originalen ECUAndreascook hat geschrieben:.. dazu braucht man auch den HRC Kit Kram.DOTZI hat geschrieben:@Normen
Hast auch die Info dazu wie du das gemacht hast??![]()
![]()
ABER: ich hatte die Honda lange und war damit auch nicht sooo langsam.
Was habt Ihr an dem Originalen auszusetzen ?! Ehrliche Frage.
Danke
PS: ich würde immer wieder die Lenkkopfverstärkung reinmachen.
Vielleicht war das deswegen bei mir super mit dem originalen Lenkungsdämpfer
[/quote]Andreascook hat geschrieben: PS: ich würde immer wieder die Lenkkopfverstärkung reinmachen.
Vielleicht war das deswegen bei mir super mit dem originalen Lenkungsdämpfer