Zum Inhalt

was kommt 2015 neues aus Japan?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Elektronik in Großserie ist relativ gesehen preiswert.

Ein Bike was nachträglich mit dem "Spielkram" nachgerüstet wird ist sicherlich in den aller meisten Fällen teurer. Ganz zu schweigen davon welche Mühen und Nerven das kostet. In der Regel erlischt die Straßenzulassung und die Abstimmung egal um was es sich handelt ist garantiert schlechter als die werksseitige.

Wenn ich mir die neue BMW anschaue kann niemand sagen dass das überteuert ist.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Baut der Limadeckel nun schmaler?
Bild
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Definitiv.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Nur mal gesponnen. Sofern man mehrere Modi (z.B. Road, Track, Slick, Wet) hätte, die man von der Leistungsentfaltung und Spitzenleistung, dem Fahrwerk und der Traktionskontrolle her einstellen bzw. Grundkonfigurieren könnte, wäre das schon interessant und dann würde es auch Sinn machen Mode von Power zu trennen.
Über ein AntiWheelie System wird die Maschine sicher auch verfügen.

Warten wir ab!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Egal was da kommt, ich muss gestehen, im Augenblick bin ich
leicht erregt... :oops:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Hab auch gerade nen gemütlichen halben :D
gruss nobman
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Kurvenjunkie:
""Über ein AntiWheelie System wird die Maschine sicher auch verfügen.""
Anti Wheely, die größte Lüge der letzten Jahre, bei Herstellern Radsensorgesteuerter Systeme, denn wenn die Leistung weg ist, beim Wheely, dann muss das ja einen Namen bekommen, möglichst einen wichtigen.
Schade nur das die "WheelyControl" davon abhängt wie stark die Bremsscheiben schleifen....
Einer der "Spezialisten" erklärte mir mal Stolz das "sein" System erkennen kann ob das Vorderrad langsamer oder das Hinterrad schneller wird, und so das Wheely erkannt wird.
Als ich dann fragte ob denn beim Wheely nicht das Hinterrad schneller wird, blickte ich in große fragende Augen...
Aprilia bietet sogar eine Einstellung der Wheelycontrol an, da wird aber auch nur die TC zurückgenommen, nichts anderes.
Für eine echte WheelyControl bedarf es noch einiger Parameter die in den Serienbeikes nicht vorhanden sind, und ohne ständige Nachkorrektur auch nicht sinnvoll funktionieren. Ich hatte mir mal eine echte "WheelyControl mit abstandsmessung des Verkleidungskiels zur Fahrbahn gebaut, hat einigermassen funktioniert, hab dann aber lieber wieder Wheelys gefahren :lol:
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Weißt du schon was über die Funktionweise bei der neuen R1? Wenn ja dann her damit!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hallo Karsten,

danke für deine pseudointellektuellen Hinweise. Zu deinen Erfahrungen und den Spezialisten in deinem Umfeld kann ich leider nicht viel sagen und ich weiß auch schon längst, dass die von Dir vertriebene Bazzaz mit Abstand die beste Traktionskontrolle auf dieser Welt ist.

Vielleicht hätte ich lieber schreiben, sollen, dass die neue R1 meiner Vermutung nach über ein System verfügt, welches das Vorderrad am Boden behält und offen lassen, ob das jetzt "Wheeliecontrol" oder "Anti-Wheelie" System heißt.

Was mich aber dennoch wundert... Warum hast Du nicht anstelle deines Abstandsmessers zum Boden einfach einen Federwegsensor für vorne genommen. Ist die Gabel in der Luft voll ausgefedert wird geregelt. Das wäre bestimmt einfacher gewesen, als einen optischen Sensor zu verbauen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

zx10speed hat geschrieben:Kurvenjunkie:
""Über ein AntiWheelie System wird die Maschine sicher auch verfügen.""
Anti Wheely, die größte Lüge der letzten Jahre, bei Herstellern Radsensorgesteuerter Systeme, denn wenn die Leistung weg ist, beim Wheely, dann muss das ja einen Namen bekommen, möglichst einen wichtigen.
Schade nur das die "WheelyControl" davon abhängt wie stark die Bremsscheiben schleifen....
Einer der "Spezialisten" erklärte mir mal Stolz das "sein" System erkennen kann ob das Vorderrad langsamer oder das Hinterrad schneller wird, und so das Wheely erkannt wird.
Als ich dann fragte ob denn beim Wheely nicht das Hinterrad schneller wird, blickte ich in große fragende Augen...
Aprilia bietet sogar eine Einstellung der Wheelycontrol an, da wird aber auch nur die TC zurückgenommen, nichts anderes.
Für eine echte WheelyControl bedarf es noch einiger Parameter die in den Serienbeikes nicht vorhanden sind, und ohne ständige Nachkorrektur auch nicht sinnvoll funktionieren. Ich hatte mir mal eine echte "WheelyControl mit abstandsmessung des Verkleidungskiels zur Fahrbahn gebaut, hat einigermassen funktioniert, hab dann aber lieber wieder Wheelys gefahren :lol:
Gruß,
Karsten


Bist du dir so sicher ob die Aussagen bzw. Methode des "Spezialisten" so falsch bzw. schlecht ist?

Werden die Raddrehzahlen in Relation zur Geschwindigkeit des Mofas gesetzt, lässt sich unterscheiden ob
gerade der Schlupf ansteigt oder das VR langsamer wird.
Antworten