Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

OK,

um das Thema Bremsscheiben zu beenden. Ja die Position der Zähn ist durchaus bedenklich bloß soweit habe ich 2007 nicht gedacht. Vielleicht mache ich noch mal ein Paar andere. Zum Thema TK ich bin kein TK mehr und werde es auch nicht mehr. Über die technische Kompetenz muss sich jeder sein eigenes Bild machen. Was das Reglement angeht so mache ich mir da über andere Sachen mehr sorgen, wenn ich denn mal wieder ein Renne fahren würde, denn in der Regel ist die Form der Bremsscheiben freigegeben, sonst wäre auch jede Wave Scheibe verboten.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • TraxX Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
  • Motorrad: mehrere ...
  • Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von TraxX »

ThorstenGSXR hat geschrieben: PS Der Auspuff hat keine Partnummer und man kann ihn aus diesem Grund auch nicht einfach kaufen. Ich kenne auch den Preis nicht und nein ich kann auch keinen besorgen. Ich bin froh das ich einen bekommen habe.
mittlerweile gibts für die fireblade nen topf der genauso aussieht von akra für jedermann zu kaufen, den müsste man sich halt auf seine auspuffanlage anpassen
http://shop.jamparts.com/shop/HONDA,CBR ... ,ak,au.htm

macht ohne vorschalldämpfer mit sicherheit ordentlich krawall, aber das wird der topf von thorsten auch machen...
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

TraxX hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben: PS Der Auspuff hat keine Partnummer und man kann ihn aus diesem Grund auch nicht einfach kaufen. Ich kenne auch den Preis nicht und nein ich kann auch keinen besorgen. Ich bin froh das ich einen bekommen habe.
mittlerweile gibts für die fireblade nen topf der genauso aussieht von akra für jedermann zu kaufen, den müsste man sich halt auf seine auspuffanlage anpassen
http://shop.jamparts.com/shop/HONDA,CBR ... ,ak,au.htm

macht ohne vorschalldämpfer mit sicherheit ordentlich krawall, aber das wird der topf von thorsten auch machen...
Sorry aber du hast keine Ahnung von der Dimension dieses Auspuffes, da kannst du hinten locker eine Faust reinstecken. dagegen ist die Honda Version regelrecht Migrig.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

@Thorsten

schöne schmale Silhouette.....feine Arbeit :!:
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Könnte man nicht auch eine Bremsscheibe lasern, die diese Zähne nicht komplett am Rand hat und somit außen geschlossen ist? Sähe sicher auch besser aus.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI Treffer Schiff versenkt

http://shop.durbahn.de/shop/de/jsp/larg ... uct_id=591

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Eine interessante Loesung, aber... nicht den Wald vor lauter Baeumen uebersehen.
Ein uebliches Sensorring hat um 10g und kann direkt zu Bremscheibe befestigt sein. Ich wette, dass du dann deutlich mehr direkt auf Bremsscheibe sparen kannst als durch Sensorring-wegfall.
Gruss!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Eleganter finde ich diese Lösung allerdings. Beides in einem gefällt mir gut.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi
Die Bremsscheiben stammen aus einer Zeit (2006/2007) wo noch keiner bei BMW (Sportmotorrad), Honda oder Kawa über einen Sensorring oder gar TC nachgedacht hat. Ich war 2008 mit BMW (s1000rr) Testen in Cartagena, die fanden die Lösung damals sehr interessant, aber so ändern sich die Zeiten. Wenn du mal genau hinschaust wirst du auch feststellen dass sie den Sensorring immer am Alu Käfig montieren und nicht an der Bremsscheiben hat was mit dem Sensor zu tuen. Wir haben das damals so gemacht weil wir uns dachten dass ein Sensorring zu empfindlich ist beim permanenten Reifenwechsel. Ja um das Thema abzuschließen, wenn ich mal Zeit über haben, mache ich mir über eine neue Lösung Gedanken bis dahin funktioniert diese ohne Fehl und Tadel. Snoopy hat das Moped ja schon in OSL getestet und nicht einmal gemerkt das in die TC beim rausbeschleunigen etwas eingebremst hat.

Gruß
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Die Trennkanten werden von Form zu Form auch immer besser.
erste Form

Bild

zweiter Versuch

Bild

aktuelle Version

Bild

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten