Umstellung..Schaltschema..
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
ich habs ja so gekauft..ned selber umgedreht..QS is auch dran...sonst wär ja schnell umgedreht..aber lt. Vorbesitzer geht der sensor zum umstellen von push auf pull..muss da aber erst mal genau nachsehen..
weil am Drucksensor auch kein Hersteller zu erkennen ist..
weil am Drucksensor auch kein Hersteller zu erkennen ist..
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
auf das umgekehrte Schema, vl einmal alle Gänge hoch und wieder runter,
fahre so nun seit Jahren
dafür dauert es bei einer Runde mit "normalem" Schema ein paar Mal länger.
Jetzt nur für mich,
fällt leichter auf der Strecke beim Beschleunigen nur drauf zu steigen
und beim Anbremsen (inkl.AHK) , wo man "mehr" Zeit hat hoch zu ziehen.
Vl liegt es an der Gewichtsverteilung
Gas-Gewicht vorne-draufsteigen
Bremsen-Gewicht nach hinten-hochziehen
fahre so nun seit Jahren
dafür dauert es bei einer Runde mit "normalem" Schema ein paar Mal länger.
Jetzt nur für mich,
fällt leichter auf der Strecke beim Beschleunigen nur drauf zu steigen
und beim Anbremsen (inkl.AHK) , wo man "mehr" Zeit hat hoch zu ziehen.
Vl liegt es an der Gewichtsverteilung
Gas-Gewicht vorne-draufsteigen
Bremsen-Gewicht nach hinten-hochziehen
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
Respekt, ich muss wohl sehr untalentiert sein, wenn ich lese das hier einige nur einen Turn brauchen und das umgekehrte Schaltschema beherrschen, der Neid frisst mich da oder vielleicht gebe ich es ehrlich zu, dass ich länger brauchte
Nach jahrelangem normalem Schaltschema habe ich heuer auch auf umgekehrtes gestellt, für mich war der Vorteil z.B. am Pann in Turn 7,8,11,12 bemerkbar da ich im Kopf nicht den Fuß unter dem Hebel hatte, mein Zehenschleifer dankte es mir, dass Gefühl war einfach besser.
Die ersten Turns nach der Umstellung waren komplett Käse, langsamer weil nur aufs schalten konzentriert und wenn ich mal zu spät auf der Bremse war, gleich noch mal verschaltet, in den hecktischen Situationen habe ich instinktiv geschaltet wie die Jahre davor auch weshalb ich oftmals mich verschalten habe, in Summe brauchte ich schon ein paar Trainings das es so wie vorher ist, seit ich mich daran gewöhnt habe finde ich es aber deutlich besser vom Bewegungsablauf her.
Noch was, manche Kurven werden plötzlich ganz anders, z.B. in der Hauskurve vom 4 Gang in 6 Gang und nicht in 2 Gang, ja dann sieht die Kurve ganz anders aus

Nach jahrelangem normalem Schaltschema habe ich heuer auch auf umgekehrtes gestellt, für mich war der Vorteil z.B. am Pann in Turn 7,8,11,12 bemerkbar da ich im Kopf nicht den Fuß unter dem Hebel hatte, mein Zehenschleifer dankte es mir, dass Gefühl war einfach besser.
Die ersten Turns nach der Umstellung waren komplett Käse, langsamer weil nur aufs schalten konzentriert und wenn ich mal zu spät auf der Bremse war, gleich noch mal verschaltet, in den hecktischen Situationen habe ich instinktiv geschaltet wie die Jahre davor auch weshalb ich oftmals mich verschalten habe, in Summe brauchte ich schon ein paar Trainings das es so wie vorher ist, seit ich mich daran gewöhnt habe finde ich es aber deutlich besser vom Bewegungsablauf her.
Noch was, manche Kurven werden plötzlich ganz anders, z.B. in der Hauskurve vom 4 Gang in 6 Gang und nicht in 2 Gang, ja dann sieht die Kurve ganz anders aus

- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
War kein Problem.
Nach einem halben Tag besser als vorher.
Jetzt kann ich sofort so oder so fahren...
Nach einem halben Tag besser als vorher.
Jetzt kann ich sofort so oder so fahren...
"To finish first you have to finish first"
-
- GrillChiller Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
- Wohnort: Burgenland -AUT
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
Bei mir wars auch cool. Neues Mopped, umgedrehte Schaltung, Strecke noch nass vom Regen und Slicks drauf
1 Turn hab ich geopfert um bewusst umgedreht zu schalten ! Dann gings eigentlich schon ganz easy !
Hab dann ausgerechnet im Rennen einen Fehler gehabt beim Schalten. In der letzten Runde statt in den 4ten Gang hab ich den 2ten reingedrückt...
Bin dann nur 2ter geworden !
Und Mike am Pannonia wirst sofort a Freude haben, wennst nur drauf drücken musst beim Raufschalten!
Was hast dir für eine Eisen zugelegt ?

Hab dann ausgerechnet im Rennen einen Fehler gehabt beim Schalten. In der letzten Runde statt in den 4ten Gang hab ich den 2ten reingedrückt...

Und Mike am Pannonia wirst sofort a Freude haben, wennst nur drauf drücken musst beim Raufschalten!
Was hast dir für eine Eisen zugelegt ?
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
Low budget racing
1#Mugello mit Speer Racing
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
..ja werds übermorgen eh merken am PanGrillChiller hat geschrieben:Bei mir wars auch cool. Neues Mopped, umgedrehte Schaltung, Strecke noch nass vom Regen und Slicks drauf1 Turn hab ich geopfert um bewusst umgedreht zu schalten ! Dann gings eigentlich schon ganz easy !
Hab dann ausgerechnet im Rennen einen Fehler gehabt beim Schalten. In der letzten Runde statt in den 4ten Gang hab ich den 2ten reingedrückt...Bin dann nur 2ter geworden !
Und Mike am Pannonia wirst sofort a Freude haben, wennst nur drauf drücken musst beim Raufschalten!
Was hast dir für eine Eisen zugelegt ?

- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
Mike, ich bin auch beides schon gefahren ....
ich bin aber wieder auf Normal gegangen ... ich tuh mir einfach leichter kurz vor der Kurve einfach rauf zu hauen als mit dem Fuss drunter zu rutschen.
Vorteile am Pann hab ich jetzt auch nicht wirklich gesehen ... hab aber auch die Übersetzung anders gesetzt, dann sind auch die Schaltpunkte anders sowie andere Gänge eingelegt.
Fast alle die ich kenn fahren umgekehrt .... ich nicht.... bin aber auch kein Maßstab *ggg*
Hoffe, die Anleitung hilft dir beim Umdrehen vom Schaltautomaten ...
Viel Spass am Pann ... vielleicht seh ma uns eh ...
mfg
max
ich bin aber wieder auf Normal gegangen ... ich tuh mir einfach leichter kurz vor der Kurve einfach rauf zu hauen als mit dem Fuss drunter zu rutschen.
Vorteile am Pann hab ich jetzt auch nicht wirklich gesehen ... hab aber auch die Übersetzung anders gesetzt, dann sind auch die Schaltpunkte anders sowie andere Gänge eingelegt.
Fast alle die ich kenn fahren umgekehrt .... ich nicht.... bin aber auch kein Maßstab *ggg*
Hoffe, die Anleitung hilft dir beim Umdrehen vom Schaltautomaten ...
Viel Spass am Pann ... vielleicht seh ma uns eh ...
mfg
max
- U50Racing Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 16. Februar 2013, 19:49
- Motorrad: Yamaha R1 [RN01]/R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Heidelberg
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
Hallo,
bin dieses Jahr von meiner UR-R1 (RN01) mit Schaltautomat auf die Yamaha R6 CUP.
Natürlich viel neues und jede Menge Aufregung auch dabei.
Natürlich sagt jeder ".. wie Du fährst noch normale Schaltung?.."
Es ist die Macht der Gewohnheit !
Beispiel: Habe noch zwei Moped wo die Hupe einmal oben oder unten ist.,, Und na ja... wenn's mal hektisch wird und man das Teil braucht drückt man immer auf den Blinker
Somit habe ich für mich entschieden mir dieses Jahr auf all die anderen wichtigen Dinge auf der RS zu konzentrieren da ich denke.. wenn's mal gedanklich nicht konzentriert ist.. dann passiert's halt wie mit der Hupe.
Somit das gewohnte erst mal lassen
PS: Bin natürlich auch schon Ü50 und da fällt es einem schon schwer das alt-gewohnte umzustellen
Habe gehört dass Max Biaggi auch mit normaler Schaltung Weltmeister geworden ist
Also.. so wie's halt am besten liegt und sich nicht von äusseren "Zwängen" wo hinbiegen lassen.
bin dieses Jahr von meiner UR-R1 (RN01) mit Schaltautomat auf die Yamaha R6 CUP.
Natürlich viel neues und jede Menge Aufregung auch dabei.
Natürlich sagt jeder ".. wie Du fährst noch normale Schaltung?.."
Es ist die Macht der Gewohnheit !
Beispiel: Habe noch zwei Moped wo die Hupe einmal oben oder unten ist.,, Und na ja... wenn's mal hektisch wird und man das Teil braucht drückt man immer auf den Blinker

Somit habe ich für mich entschieden mir dieses Jahr auf all die anderen wichtigen Dinge auf der RS zu konzentrieren da ich denke.. wenn's mal gedanklich nicht konzentriert ist.. dann passiert's halt wie mit der Hupe.
Somit das gewohnte erst mal lassen

PS: Bin natürlich auch schon Ü50 und da fällt es einem schon schwer das alt-gewohnte umzustellen

Habe gehört dass Max Biaggi auch mit normaler Schaltung Weltmeister geworden ist

Also.. so wie's halt am besten liegt und sich nicht von äusseren "Zwängen" wo hinbiegen lassen.
Gruß Joachim
-
Lieber 99x zu langsam als 1x zu schnell
Yamaha R6 Dunlop Cup 2014/2015 #52
Hafeneger Cup 2016
Hafeneger Cup 2017
Hafeneger Cup 2018
-
Lieber 99x zu langsam als 1x zu schnell

Yamaha R6 Dunlop Cup 2014/2015 #52
Hafeneger Cup 2016
Hafeneger Cup 2017
Hafeneger Cup 2018
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
Ich habs auch wieder auf normal gedreht,da der QS auch zum umstellen geht hat das auch gleich mal funktioniert..jetzt brauch ich glaub ich noch so´n Ding für meine Strassen RN19... 

- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Umstellung..Schaltschema..
Kontaktdaten:
Ich fühle das genau umgekehrt!AnzA hat geschrieben: Jetzt nur für mich,
fällt leichter auf der Strecke beim Beschleunigen nur drauf zu steigen
und beim Anbremsen (inkl.AHK) , wo man "mehr" Zeit hat hoch zu ziehen.
Vl liegt es an der Gewichtsverteilung
Gas-Gewicht vorne-draufsteigen
Bremsen-Gewicht nach hinten-hochziehen
Ich tue mich leichter wenn ich beim Bremsen nur draufsteigen muss, und ich kann mich
auch nicht daran erinnern das ich beim Bremsen "mehr" Zeit hätte wie beim Beschleunigen!

Jeder wie er mag und wie er sich wohlfühlt würde ich meinen!
Mit der Rundenzeit hat das auf unserem Niveau auf jeden Fall nix zu tun!
gruß gixxn