ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- kelle Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: NBR GP
- Wohnort: Nah an die Holländer dran :D
ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
Hi zusammen!
Ich wollte mal nachhorchen wieviele Leute denn nun wirklich Probleme mit dem getriebe der aktuellen 10er haben...
Interessieren würde mich ob es schon nen Schaden oder Probleme gab und wenn ja bei was für nem Kilometerstand.
Genauso interessiert mich aber auch ob vielleicht die Mehrheit eher keine Probleme hat.
Also gerne auch ne Info von den Leuten die keine Probleme mit dem Getriebe haben und am besten noch nen km stand dazu!
Danke schonmal
Viele Grüße
Kelle
Ich wollte mal nachhorchen wieviele Leute denn nun wirklich Probleme mit dem getriebe der aktuellen 10er haben...
Interessieren würde mich ob es schon nen Schaden oder Probleme gab und wenn ja bei was für nem Kilometerstand.
Genauso interessiert mich aber auch ob vielleicht die Mehrheit eher keine Probleme hat.
Also gerne auch ne Info von den Leuten die keine Probleme mit dem Getriebe haben und am besten noch nen km stand dazu!
Danke schonmal
Viele Grüße
Kelle
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
Ich hab jetzt ca 1000km auf meine gefahren, hat jetzt 4000km. Mit Getriebe keine Probleme, schaltet ok, nur bei unsauberen Schaltvorgängen springt mal der Gang raus. Beim letzten Langstreckenlauf nochmal sauber den Tellert und die Hebelpos. nachgestellt und alles war pickobello.
Das Einzige was stört ist das doch sehr laute Motorgeräusch im kalten Zustand...
Das Einzige was stört ist das doch sehr laute Motorgeräusch im kalten Zustand...
Grüße...
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
Servus,
insgesamt jetzt 15000 km mit ca. 1200 km Renne und wie der Vorredner schon schrieb, bei "unsauberen" Schaltvorgängen kann es passieren das es kurz knarzt.
Im kalten Zustand trennt sie außerdem öfters schlecht, wenn warm alles super.
MFG
insgesamt jetzt 15000 km mit ca. 1200 km Renne und wie der Vorredner schon schrieb, bei "unsauberen" Schaltvorgängen kann es passieren das es kurz knarzt.
Im kalten Zustand trennt sie außerdem öfters schlecht, wenn warm alles super.
MFG
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
bei mir ebenfalls, 7000km auf der Uhr, wenn man richtig schaltet ist Alles ok.
hab mir jetzt einen Cordona QS eingebaut, funktioniert super, man darf nur nicht luschig werden und die Gänge immer ordentlich und schnell reinhauen (gerade mit QS wichtig), dann passiert auch nichts. Mir ist´s aber schonmal passiert das ich zu zaghaft geschaltet habe, gerade von 3 auf 4 ist da Vorsicht geboten und schwubs ist mir der 4. wieder rausgesprungen.
Aber wie gesagt, wenn man mit "schmackes" (mit QS) schaltet , kein Problem. Beim Cruisen benutze ich aber immer noch die Kupplung und schalte nicht zu schnell, dann klappt auch Alles super.
hab mir jetzt einen Cordona QS eingebaut, funktioniert super, man darf nur nicht luschig werden und die Gänge immer ordentlich und schnell reinhauen (gerade mit QS wichtig), dann passiert auch nichts. Mir ist´s aber schonmal passiert das ich zu zaghaft geschaltet habe, gerade von 3 auf 4 ist da Vorsicht geboten und schwubs ist mir der 4. wieder rausgesprungen.
Aber wie gesagt, wenn man mit "schmackes" (mit QS) schaltet , kein Problem. Beim Cruisen benutze ich aber immer noch die Kupplung und schalte nicht zu schnell, dann klappt auch Alles super.
Der Fehler sitzt oben drauf!
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
Ja, das Getriebe.
bei meiner 10er (Bj. 06/2012 insgesamt 6500 Km), war es der 3. Gang und zwar nur beim runterschalten ein mahlendes, ratterndes Geräusch.
Ausgetauscht wurden 3 Zahnräder, 1x Schaltklaue, 1x Kupplungsnarbe weil Spiel bei rund 5000 Km
Dann bei rund 5300 Km rutschende Kupplung, ausgetauscht wurden nur die Reibscheiben.
Bei rund 6000 Km erneut rutschende Kupplung, jetzt das komplette Kupplungspaket erneuert.
Zu guter letzt klackerndes Geräusch rechte Seite bei 6500 Km, Steuerkettenspanner nachgestellt, weiterhin klackerndes Geräusch, dann Steuerkettenspanner erneuert.
Dann eine halbe Runde OSL Steuerkette übergesprungen. Motorschaden.
_________________
If you want to finish first, first you have to finish!
http://racing-team-taucha.de/
bei meiner 10er (Bj. 06/2012 insgesamt 6500 Km), war es der 3. Gang und zwar nur beim runterschalten ein mahlendes, ratterndes Geräusch.
Ausgetauscht wurden 3 Zahnräder, 1x Schaltklaue, 1x Kupplungsnarbe weil Spiel bei rund 5000 Km
Dann bei rund 5300 Km rutschende Kupplung, ausgetauscht wurden nur die Reibscheiben.
Bei rund 6000 Km erneut rutschende Kupplung, jetzt das komplette Kupplungspaket erneuert.
Zu guter letzt klackerndes Geräusch rechte Seite bei 6500 Km, Steuerkettenspanner nachgestellt, weiterhin klackerndes Geräusch, dann Steuerkettenspanner erneuert.
Dann eine halbe Runde OSL Steuerkette übergesprungen. Motorschaden.
_________________
If you want to finish first, first you have to finish!
http://racing-team-taucha.de/
If you want to finish first, first you have to finish!
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
2011er mit 8250km, nach Einlauf ausschließlich auf der Rennstrecke bewegt.
Bis dato nichts am Motor und nichts am Getriebe.
Aber 2 Laderegler hat sie schon gefressen^^
Bis dato nichts am Motor und nichts am Getriebe.
Aber 2 Laderegler hat sie schon gefressen^^
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
edit: wg. denkfehler...sorrysuzi_k3 hat geschrieben: ..........bei meiner 10er (Bj. 06/2012 )
Zuletzt geändert von Windy am Samstag 11. Oktober 2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
- Maximus75 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
- Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
- Kontaktdaten:
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
@suzi k3: wie stellt man einen sks nach?
War das klackern immer da? Im kalten Zustand was zu merken im vergleich zu warm?
War das klackern immer da? Im kalten Zustand was zu merken im vergleich zu warm?
Grüße...
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
Maximus75 hat geschrieben:@suzi k3: wie stellt man einen sks nach?
War das klackern immer da? Im kalten Zustand was zu merken im vergleich zu warm?
Steuerkettenspanner stellt man gar nicht nach.... es ist ein Rastenspanner der Öldruckunterstützt ist. Manche Nicht Fachmänner stellen den Spanner manuell eine Raste weiter und erreichen damit nur das die Steuerkette zu stramm ist ,mehr nicht .
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

Re: ZX10R 11-14 getriebeprobleme Infos
Kontaktdaten:
@Windy...ich denke er meint mit 06/12, Juni 2012 !
Warum sollte man den SKS nicht selber nachstellen dürfen ?
Gruß Tom
Warum sollte man den SKS nicht selber nachstellen dürfen ?

Gruß Tom