BMW Motor Revidieren
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Hat jemand Erfahrungen gemacht wann es Zeit wird den BMW Motor zu revidieren?
Ich habe jetzt ca. 7600km runter, davon 600km Prüfstand und der Rest Kringel!!! Dazu eine Jahresfahrleistung von ca. 3500-4000km, zum ersten Interessiert mich ob ich den Motor noch 1 Jahr fahren kann ohne Revision oder ob es schon höchste Eisenbahn ist, klar weiss ich auch das es auf die Pflege ankommt und wie man ihn behandelt und keiner drin steckt usw usw. Aber so die Erfahrungswerte würden mich Interessieren, wenn man öfters Motoren öffnet sieht man ja wo es oft eng war (ich hoffe Ihr verstehst). Ich lasse ihn ordentlich warm laufen und achte sehr darauf dass er nicht zu warm wird, er bekommt auch alle 3 Tage im Schnitt einen Ölwechsel etc.
und dann noch wo habt Ihr Gute Erfahrungen gemacht und wo schlechte... und welche Teile wurden bei euch getauscht???
gruß
Ich habe jetzt ca. 7600km runter, davon 600km Prüfstand und der Rest Kringel!!! Dazu eine Jahresfahrleistung von ca. 3500-4000km, zum ersten Interessiert mich ob ich den Motor noch 1 Jahr fahren kann ohne Revision oder ob es schon höchste Eisenbahn ist, klar weiss ich auch das es auf die Pflege ankommt und wie man ihn behandelt und keiner drin steckt usw usw. Aber so die Erfahrungswerte würden mich Interessieren, wenn man öfters Motoren öffnet sieht man ja wo es oft eng war (ich hoffe Ihr verstehst). Ich lasse ihn ordentlich warm laufen und achte sehr darauf dass er nicht zu warm wird, er bekommt auch alle 3 Tage im Schnitt einen Ölwechsel etc.
und dann noch wo habt Ihr Gute Erfahrungen gemacht und wo schlechte... und welche Teile wurden bei euch getauscht???
gruß
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Mit dem BMW Motor nicht aber es ist sehr schwer zu sagen, wie lange ein Motor im Rennbetrieb hält.
Ein Motor hält Jahre, ein andere ein paar Hundert KM und dass es schnell vorbei sein kann, kenne ich selbst nur zu gut. Teilweise gibt es auch Indikatoren, die eine Motorrevison ankündigen. Bei einem Serienmotor dürften das vorrangig Getriebeprobleme sein, bei einem gemachten Rennmotor ist es Leistungsverlust, den man ja messen kann.
Sofern Du sicher gehen willst, lass den Motor auseinanderbauen und revidieren. Dabei kannst Du Dir gleich ein paar mehr PS einbauen lassen (z.B. durch "blueprint" und eine dünnere Kopfdichtung) und ggf. ein besseres Getriebe z.B. von Nova aus England (sofern das alte verschlissen ist).
Ich bin aber der Meinung, dass wenn man einen Cup mitfährt oder ernsthaft Rennsport betreibt, sich einen fertig eingefahrenen und abgestimmten Ersatzmotor in den Keller legen sollte. Im Fall der Fälle dauert es dann nur einen Tag, an dem man nicht fahren kann und nicht Wochen, weil Ersatzteile fehlen oder Motorenbauer keine Zeit haben.
Ein Motor hält Jahre, ein andere ein paar Hundert KM und dass es schnell vorbei sein kann, kenne ich selbst nur zu gut. Teilweise gibt es auch Indikatoren, die eine Motorrevison ankündigen. Bei einem Serienmotor dürften das vorrangig Getriebeprobleme sein, bei einem gemachten Rennmotor ist es Leistungsverlust, den man ja messen kann.
Sofern Du sicher gehen willst, lass den Motor auseinanderbauen und revidieren. Dabei kannst Du Dir gleich ein paar mehr PS einbauen lassen (z.B. durch "blueprint" und eine dünnere Kopfdichtung) und ggf. ein besseres Getriebe z.B. von Nova aus England (sofern das alte verschlissen ist).
Ich bin aber der Meinung, dass wenn man einen Cup mitfährt oder ernsthaft Rennsport betreibt, sich einen fertig eingefahrenen und abgestimmten Ersatzmotor in den Keller legen sollte. Im Fall der Fälle dauert es dann nur einen Tag, an dem man nicht fahren kann und nicht Wochen, weil Ersatzteile fehlen oder Motorenbauer keine Zeit haben.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Pimpen braucht der Langer nichts mehr
Es geht ihm wahrscheinlich mehr darum, welche mechanischen Teile den Geist aufgeben könnten und das Flügelrad nicht mehr läuft
Eine Lösung wurde schon genannt: Ersatztriebwerk


Eine Lösung wurde schon genannt: Ersatztriebwerk

Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Hey Pitter,
mein Hasi ist unangetastet.... wenn ich da jetzt noch Kleinigkeiten reinpumpe
mein Hasi ist unangetastet.... wenn ich da jetzt noch Kleinigkeiten reinpumpe

Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16686
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
schwere Frage... Bzw. Schwer zu beantworten.
Aber 8000km ist schon viel
Aber 8000km ist schon viel
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Ich hatte einen 2010er Motor nach ca. 2500km Gesamtlaufleistung alles RS wegen kleiner Späne im Öl gemacht.
Was ich sagen kann ist, dass bei diesem Motor Ventilspiel einstellen notwendig war, das war an machen Ventilen sehr klein.
Pleuellager und Kurbelwellenlager sowie die Steuerkette habe ich neu gemacht, war aber reines Sicherheitsdenken und nicht zwingend notwendig. Außerdem habe ich den Steuerkettenspanner durch einen mechanischen Spanner ersetzt, den gibt es z. Bsp. in ebay usa.
Einige Getriebeteile sahen wirlich nicht mehr sehr gut aus. Die zähne der Zahnräder selbst hatten keinen sichtbaren Verschleiß. An Schaltklauen und Schaltgabeln war aber masiver Verschleiß zu sehen.
Nach 7000km Rennstrecke würde ich dir zur Revision raten. bleibt aber deine Entscheidung.
Gruß, ej
Was ich sagen kann ist, dass bei diesem Motor Ventilspiel einstellen notwendig war, das war an machen Ventilen sehr klein.
Pleuellager und Kurbelwellenlager sowie die Steuerkette habe ich neu gemacht, war aber reines Sicherheitsdenken und nicht zwingend notwendig. Außerdem habe ich den Steuerkettenspanner durch einen mechanischen Spanner ersetzt, den gibt es z. Bsp. in ebay usa.
Einige Getriebeteile sahen wirlich nicht mehr sehr gut aus. Die zähne der Zahnräder selbst hatten keinen sichtbaren Verschleiß. An Schaltklauen und Schaltgabeln war aber masiver Verschleiß zu sehen.
Nach 7000km Rennstrecke würde ich dir zur Revision raten. bleibt aber deine Entscheidung.
Gruß, ej
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Was ist mit :" durch blueprint" Leistung steigern gemeint? Hab das schon mal gelesen. ist das ne Firma ?
Dünnere kopfdichtung bedeutet ja eine höhere verdichtung, das ist mir klar.
LG Max
Dünnere kopfdichtung bedeutet ja eine höhere verdichtung, das ist mir klar.
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Blue Print bedeutet, dass die Teile passend zueinander ausgesucht werden. Z.B. Kolben auswiegen etc. Ist aber schon sehr aufwendig. Wenn man den Aufwand treiben will, sicher ne gute Sache
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
Achso ok..danke:).kenne das unter werksoptimiert, so hieß es bei den TM supermotos.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: BMW Motor Revidieren
Kontaktdaten:
9.000km ca. und dann war es ein Zahn weniger und der Rest des Getriebes war auch im Eimer. Kupplungskorb wurde da auch gleich gemacht, weil die Nieten ausgeschlagen waren. Ist Standard bei dem BMWs. Empfehlung ist das jetzt im Winter zu machen, weil die Lieferzeiten sollen bei BMW für Ersatzteile schon ordentlich sein und das macht dann in der Saison nicht so Spass, wenn's Lieferzeiten und keine Fahrzeiten gibt 
