Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 670
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Die Kritik gilt, meine ich noch zu wissen, hauptsächlich der bescheidenen Steckachse von Louis. Aber das Problem erledigt sich ja mit der Montiergerät-Achse. Dem Bock als solches würde wohl nix fehlen.
Bitte um Korrektur, falls ich falsch liege.
Bitte um Korrektur, falls ich falsch liege.
- Nick Offline
- Beiträge: 513
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
- Motorrad: Kilo K9
- Lieblingsstrecke: Ledenon
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
ich hab den vom Louis und bin zufrieden damit.
Wenn man gleichzeitig einen Imbus und einen Mauschlüssel bedienen kann um damit die Lager festzuziehen funkt das einwandfrei.
die warem bei mir lose und so hat es natürlich nicht funktioniert.
Die Achse fand ich auch fürn Arsch. ich ab das Glück einen Paps zu haben, der dann für alle DRM eine eigene Achse zum auswuchten gemacht hat. so hat man keinen Konus, keine Schrauben die man anziehen muss.
passende Achse (massiv) reingesteckt und ab auf den Wuchtbock und fertig...
Wenn man gleichzeitig einen Imbus und einen Mauschlüssel bedienen kann um damit die Lager festzuziehen funkt das einwandfrei.
die warem bei mir lose und so hat es natürlich nicht funktioniert.
Die Achse fand ich auch fürn Arsch. ich ab das Glück einen Paps zu haben, der dann für alle DRM eine eigene Achse zum auswuchten gemacht hat. so hat man keinen Konus, keine Schrauben die man anziehen muss.
passende Achse (massiv) reingesteckt und ab auf den Wuchtbock und fertig...
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Dito, bei war's der Schwieger-Paps.
Gut, dass Yami und BMW nahezu die gleichen Durchmesser verwenden.
Schlecht für den Kumpel, dass Kawa da etwas dünner unterwegs ist.

Gut, dass Yami und BMW nahezu die gleichen Durchmesser verwenden.

Schlecht für den Kumpel, dass Kawa da etwas dünner unterwegs ist.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Hab ebenfalls den Louis-Bock, funktioniert einwandfrei. Habe auch schon bei Kollegen mit anderen Wuchtböcken gewuchtet, kein Unterschied. Mit fahrzeugspezifischen Achsen ist dann natürlich perfekt, kann man sich ja drehen lassen, wenns unbedingt sein muss.
Gruß Marc
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
So, da ich mir auch eines zulegen will stellen sich mir noch 2 Fragen:
1. Ist das Gerät von der Schlosserei Wojtek das einzige mit integriertem Wuchtgerät? (ich finde das Praktisch)
2. Ist das M1 das Einzige, welches sich für den Transport akzeptabel zerlegen lässt, wie sieht das bei den
anderen aus?
1. Ist das Gerät von der Schlosserei Wojtek das einzige mit integriertem Wuchtgerät? (ich finde das Praktisch)
2. Ist das M1 das Einzige, welches sich für den Transport akzeptabel zerlegen lässt, wie sieht das bei den
anderen aus?
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 670
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Großes Lob für das Gerät, funktioniert tipptopp! Auch in Kombination mit dem Louis-Wuchtbock und der GP-Reifen-Achse
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Habe auch den Louis Wuchtbock, Kollege hat mir passende Achse für meine Felgen gedreht - funzt einwandfrei.
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Irgendwie verstehe ich das Lob für ein Gerät nicht, das erst dann richtig funktioniert, wenn man sich ein wesentliches Teil neu anfertigen lässt. Für mich wäre das ein Grund zur Reklamation, nicht zum Loben.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Ich hab den Wuchtbock von Ricambi Weiss.
http://ricambiweiss.com/de/auswuchtgera ... elgen.html
Nutze auch die Achse die dabei ist.
Funktioniert gut.
http://ricambiweiss.com/de/auswuchtgera ... elgen.html
Nutze auch die Achse die dabei ist.
Funktioniert gut.

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich
Kontaktdaten:
Beau Riese hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich das Lob für ein Gerät nicht, das erst dann richtig funktioniert, wenn man sich ein wesentliches Teil neu anfertigen lässt. Für mich wäre das ein Grund zur Reklamation, nicht zum Loben.
Geht auch mit den Adaptern, nur mit einer passenden Achse ist es einfacher und die hat mich auch nichts gekostet.