http://www.speedweek.com/motogp/news/63 ... sport.html
Wenn Sky alle Rennen zeigt, wäre Sky eine Lösung.
Kein MotoGP ist auch keine Lösung

schinnerhannes hat geschrieben: DITO - hab schon seit einigen Jahren SKY mit allen Sportkanälen für 24,95 Euro im Monat.
MotorVision, Sport1+ etc etc - will darauf nicht mehr verzichten !!
...na klar, wofür würde man sonst 24,95 im Monat hinlegenSogar der Beate U Kanal ist dabei
360 Euro im Jahr (und das ist nur der Teil für den einen Anbieter) für wenige Stunden Glotze? Nee, da stimmt das Verhältnis bei weitem nicht mehr, das stecke ich dann lieber in andere, viel sinnvollere Dinge. Abgesehen davon hätte ich keine Freude dran, wenn ich mich so abgezockt und ausgenommen fühle.robs97 hat geschrieben:Die 30 Euronen im Jahr für Sky wird doch jeder noch übrig haben.
Musst Du ja nicht. Wird doch keiner dazu verpflichtet. Was heißt für wenige Std ?? Du kannst rund um die Uhr schauen. Ineternet hast ja auch nur um hier mal was zu posten ?? Ganz schöner Luxus. Bestimmt hast Du auch ein Handy nur um mal ab und zu zu telefonieren. Knapp 600 € Nenngebühr nur um an einem Wochenende 500 km im Kreis zu fahren ?? So könnte man das Ganze beliebig fort setzen.Beau Riese hat geschrieben:Hallo,360 Euro im Jahr (und das ist nur der Teil für den einen Anbieter) für wenige Stunden Glotze? Nee, da stimmt das Verhältnis bei weitem nicht mehr, das stecke ich dann lieber in andere, viel sinnvollere Dinge. Abgesehen davon hätte ich keine Freude dran, wenn ich mich so abgezockt und ausgenommen fühle.robs97 hat geschrieben:Die 30 Euronen im Jahr für Sky wird doch jeder noch übrig haben.
Moto*-Rennen ist das Einzige, was mich daran interessiert; für den Rest (eigentlich die Hauptsache) genügen mir die ÖR vollauf. Vielleicht noch ein paar dumme US-Krimiserien bei Vox oder Sat.1 für die abendliche Bettschwere, aber nachweinen würde ich denen auch nicht wirklich. Alles andere würde ich vielleicht nutzen können, ich weiß aber, dass ich das nicht tun werde. Wenn ich ein Glas Milch trinken will, will ich auch nur das Glas Milch bezahlen, nicht gleich die ganze Kuh kaufen müssen. So gesehen würden mich die paar Stunden satte 360 Euro im Jahr kosten.robs97 hat geschrieben:Was heißt für wenige Std ??
Richtig: telefonieren ist das wenigste, was ich damit mache. Die vielen täglichen Übungen abseits davon sind aber für mich sehr wertvoll.Bestimmt hast Du auch ein Handy nur um mal ab und zu zu telefonieren.
Da ist Nutzen und Freude für mich deutlich größer, als für ähnliches Geld Anderen dabei zuzusehen...Knapp 600 € Nenngebühr nur um an einem Wochenende 500 km im Kreis zu fahren ??
Nö, das wäre dann die logische Konsequenz. 'Nen Fünfer im Monat würde ich vielleicht noch raustun, aber bereits bei 'nem Zehner wäre bei mir Feierabend.Im Gegenzug aber nicht jammern, wenn man dafür nix zu sehen bekommt.
Das hingegen zahl ich gern, weil ich dafür auch viel mehr bekomme, was ich gern und viel konsumiere.GEZ z.b. muss JEDER berappen, auch wenn die wenigsten einen öffentlich Rechtlichen Sender schauen.
Beau Riese hat geschrieben:Hallo,360 Euro im Jahr (und das ist nur der Teil für den einen Anbieter) für wenige Stunden Glotze? Nee, da stimmt das Verhältnis bei weitem nicht mehr, das stecke ich dann lieber in andere, viel sinnvollere Dinge. Abgesehen davon hätte ich keine Freude dran, wenn ich mich so abgezockt und ausgenommen fühle.robs97 hat geschrieben:Die 30 Euronen im Jahr für Sky wird doch jeder noch übrig haben.