Zum Inhalt

RJ11 - Austauschmotor

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr.Elch Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sonntag 13. März 2011, 16:01

RJ11 - Austauschmotor

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Elch »

Wer kann verlässliche Auskunft zu folgender Frage geben?
Bis zu welchem Modell (RJ...?) kann ein Austauschmotor in eine RJ11 Bj. 2007 ohne Probleme eingebaut werden?
Falls jemand auch gleich noch ein entsprechenden Motor anzubieten hat - gerne gleich mit vermerken. Ich nehme dann Kontakt auf.
Danke im Voraus!
Dr. Elch #411
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: RJ11 - Austauschmotor

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

rj11 ist 2006-2007
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • paulchen Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2011, 11:04
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Herisau

Re: RJ11 - Austauschmotor

Kontaktdaten:

Beitrag von paulchen »

Ich bin der Meinung RJ11 und RJ15 sind bis auf die Einspritzanlage austauschbar.
Gaaanz Sicher bin ich allerdings nicht. :!: :?:
Was hattest du für einen Schaden?
Bei mir war es im Mai ein Pleuellager...........
----------------------------------------------------------------------------
#76
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: RJ11 - Austauschmotor

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

RJ15 Motor passt. Der relevante Unterschied ist nur die variable Trichtersteuerung ( Filterkasten )

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Dr.Elch Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sonntag 13. März 2011, 16:01

Re: RJ11 - Austauschmotor

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Elch »

Also 1.: Ich meinte natürlich, welche späteren RJ-Motoren (15, ...) lassen sich in eine RJ11 einbauen.
Und 2. (an Paulchen): Ich bin noch gar nicht in die Tiefen meines kaputten Motors eingetaucht. Ich vermute allerdings auch Pleuellagerschaden. Der Motor lief noch und ich konnte unter grausamer Geräuschkulisse sogar noch die angefangene Runde zu Ende rollen... ;O(
  • Benutzeravatar
  • paulchen Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2011, 11:04
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Herisau

Re: RJ11 - Austauschmotor

Kontaktdaten:

Beitrag von paulchen »

Ja das Verhalten kenne ich.....War bei mir genau so.
Viel Lärm und weniger Leistung, und das in der vorletzten Rennrunde :banging:

Na ja so isses halt :alright:
Antworten