Zum Inhalt

Was lernen aus Sturz den man sich nicht erklären kann?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Was lernen aus Sturz den man sich nicht erklären kann?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Hallo,

nach einigen Trainings sollte ich Sonntag in Hheim mein erstes Rennen im Seriensport haben. Die Dauerprüfung verlief soweit ganz normal.

Im Rennen spürte ich dann sofort den Unterschied zu allen Trainings. Zum einen gab man 120% und war man deutlich schneller, zum anderen hätte ich ein bisschen mehr Wert auf das Endergebnis legen sollen, da mich zwei Verbremser um 10-12 Plätze bis fast nach ganz hinten geworfen haben. Einfach eine Kurve später überholen wäre hier wohl deutlich besser gewesen, aber so etwas lernt man vermutlich nur durch ein Rennen.

Nachdem ich die besagten ca. 10 Fahrer wieder zurück überholt hatte sah ich den Fahrer vor mir, den ich bei meinem ersten Verbremser überholen wollte. Ich fuhr in die Rechtskurve ausgangs Mercedes-Arena, verpasste etwas den Einlenkpunkt, kam jedoch noch gut rum. Noch in voller Schräglage liegend und beim Beginn des Rausbeschleunigens spürte ich plötzlich wie mein ganzer Oberschenkel, Ellenbogen etc. den Asphalt berührte und sich das Mopped von mir entfernte.

Nichts hatte vorher gewackelt, nichts gezuckt oder sonstwas, ich könnte noch nicht mal sagen ob es ein Vorderrad- oder Hinterradrutscher war, ich hab einfach gar nichts gespürt. Wie kann ein solcher Sturz passieren? Sich wieder auf Mopped zu setzen ohne zu wissen was ich falsch gemacht habe ist irgendwie nicht sehr motivierend. Später traf ich den Fahrer der zu dem Zeitpunkt hinter mir war, er meinte es war ein Hinterradrutscher.

Was mir später aufgefallen war, war dass die rechten ca. 2cm des Hinterreifens "wie neu" aussahen. Ist das ein Hinweis oder hat sich der Rand durch das Rutschen einfach "sauber" geschliffen?

Lag Dreck auf der Strecke oder habe ich selber Flüssigkeit verloren, oder sonstwas? Scheiß Gefühl!

Als Reifen hatte ich neue BT002 PRO drauf, Reifendruck war hinten 2,1 und das Mopped ne CBR600RR.
Es passt, es passt nicht, es passt, es passt nicht...
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich denke es wird die einfachste Lösung sein.... :roll:

In besagter Rechtskurve ist der Grip schon immer schlechter als sonstwo am Hocken. Ich hatte da schon unzählige Rutscher, aber da ich davon weiß, fahr ich dort weniger schräg und lass mich weiter raustreiben.

Wenn du zu spitz reingekommen bist, hast du automatisch mehr Schräglage gebraucht, und dann geht dir dort ruckzuck der Hinterreifen weg... (seltsamerweise hatte ich dort auch immer Hinterradrutscher, nicht nur beim Beschleunigen...).

Also mach dir keinen Kopf, denk nächstes Mal dran, und lass dir den herrlichen Frühsommer nicht versauen... :wink:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Du hast doch gesagt Du hast den Einlenkpüunkt verpasst. Unter Umständen bist Du von der Ideallinie gekommen und auf Staub einfach ausgerutscht. In der vollen Schreglage passiert es sehr schnell. Sowas ähnliches ist mir am Pann passiert nur über das Vorderrad. Bei mir waren es noch zu kalte Reifen. In solchen Fällen liegt man ohne Vorankündigung auf der Nase, weil die Haftung schlagartig abreist.

Bist Du eigentlich in die mauer eingeschlagen? ...... die kommt doch an der Stelle ziemlich schnell.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

@mr-ludi:

Hmmm, eigentlich nigs, außer das der Spaß auf der Rennen damit zusammenhängt, das man versucht so schnell wie möglich zu fahren (insbesondere im Rennen) und das ..... das auch mal zum Sturz kommen kann.....

Es gibt Stürze, die eindeutig erklärbar sind (können die meisten besser "verarbeiten"), aber es gibt auch Stürze, die mehrere Ursachen haben und/oder nicht wirklich erklärbar sind.....Ich denke, am besten nicht zu extrem forschen / sich das Hirn zermartern, sondern soblad als möglich wieder zünden!


Konkret zu Deinem Sturz:
Am vergangenen WE war ja wohl nicht nur un Hocke sehr viel Pollenflug und dieser "Staub / Schmier" mag im Sprintrennen evtl. abseits der Idealline für reduzierten Grip gesorgt haben.....

Gruß J-P
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Was lernen aus Sturz den man sich nicht erklären kann?

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

mr-ludi hat geschrieben: Nichts hatte vorher gewackelt, nichts gezuckt oder sonstwas, ich könnte noch nicht mal sagen ob es ein Vorderrad- oder Hinterradrutscher war, ich hab einfach gar nichts gespürt. Wie kann ein solcher Sturz passieren? Sich wieder auf Mopped zu setzen ohne zu wissen was ich falsch gemacht habe ist irgendwie nicht sehr motivierend. Später traf ich den Fahrer der zu dem Zeitpunkt hinter mir war, er meinte es war ein Hinterradrutscher.
Setz Dich schnellstens wieder aufs Mopped, damit der Kopf klar kommt. Keine Zeit verlieren, Vertrauen ist wichtig!
Warum Du gestürzt bist, kriegst Du sowieso nicht raus, ging mir dieses Jahr schon genau so.

viele Grüße
Thomas
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Ich bin auch schon einmal gestürzt, und hatte es erst im Kiesbett gemerkt! Tönt jetzt witzig, ist aber so. Ich war gerade am Rausbeschleunigen und fragte mich, wieso der vor mir plötzlich in einer ungewöhnlichen Linie vor mir wegfährt. Bis ich dann gemerkt habe, dass ich durch den Sturz eine ungewöhnliche Linie "fuhr"!
Wenn ich jetzt daran denke, muss ich sofort wieder grinsen. Da war auch kein Pumpen, Rutschen, Wackeln oder dergleichen zu spüren, nichts! Ich spürte einfach plötzlich den Kies unter mir.
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Vielen Dank für die ersten Tipps.
Würde ja gerne direkt wieder zünden, aber mein Mopped hat sich anschließend noch endlos überschlagen und nun muss ich erstmal puzzeln...
Es passt, es passt nicht, es passt, es passt nicht...
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Dartagnan hat geschrieben:Ich bin auch schon einmal gestürzt, und hatte es erst im Kiesbett gemerkt! Tönt jetzt witzig, ist aber so. Ich war gerade am Rausbeschleunigen und fragte mich, wieso der vor mir plötzlich in einer ungewöhnlichen Linie vor mir wegfährt. Bis ich dann gemerkt habe, dass ich durch den Sturz eine ungewöhnliche Linie "fuhr"!
Wenn ich jetzt daran denke, muss ich sofort wieder grinsen. Da war auch kein Pumpen, Rutschen, Wackeln oder dergleichen zu spüren, nichts! Ich spürte einfach plötzlich den Kies unter mir.
Ich bin nicht alleine! :alright:
Es passt, es passt nicht, es passt, es passt nicht...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ging mir am Pan letztes Jahr ähnlich, im Rennen Rechtskurve irgendwie merke ich das etwas anders ist als sonst hatte aber das Gefühl die Kurve noch fahren zu können. Knie war unten , vieleicht war das so eine Situation wo man kurz davor war das Moped nochmal hochzudrücken mit dem Knie und dann kratzte die Raste auf dem Asphalt und ich lag im Kies. in der Kurve war ein schwarzer Strich zu sehen wo ich gerutscht sein muß , bzw. sogar zwei ich glaub auch vom Vorderrad war ein kurzer Strich (wenn das möglich ist). Vermutlich war es den Reifen zu heiß für die Reifen und der vor mir fahrende war ein paar Meter enteilt als ich eine Kurze Pause eingelegt hatte. Vieleicht war ich ein wenig schräger/schneller als die Runden zuvor keine Ahnung. Meine Teampartnerin hat mir dann noch ihr Moped geliehen um noch ein paar Runden zu fahren war ja der letzte Tag. Der Sturz war ärgerlich weil gute Platzierung und ein Platz wäre vieleicht noch drin gewesen aber sonst ganz lustig. Hab das Moped festgehalten bis es mich so gedreht hatte das ich kurz vorm Kiesbettdavor kam. Dann hab ichs losgelassen im Kiesbett einen kleinen Purzelbaum geschlagen , zum Moped Raste ab also Feierabend. Das Rennen dann am Streckenrand zu Ende gesehen.
Wär mal ein ordentliches Schräglagenfoto gewesen wenn der Mann mit der Kamera zur Stelle gewesen wäre.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Was lernen aus Sturz den man sich nicht erklären kann?

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

mr-ludi hat geschrieben: Was mir später aufgefallen war, war dass die rechten ca. 2cm des Hinterreifens "wie neu" aussahen. Ist das ein Hinweis oder hat sich der Rand durch das Rutschen einfach "sauber" geschliffen?
So sieht ein Reifen nach einem Rutscher immer aus, das ist also nur die Folge, nicht die Ursache.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Antworten