Wer aber nach einem Sturz 40 Sekunden und mehr auf der Strecke lässt, der hat richtig Angst und sollte erstmal anders seinen Kopf freimachen und nicht auf der Renne
ach so und da hilft dann also das Bier bei.
Wenn ich mal hinfalle, egal ob auf der Strasse oder Rennstrecke, dann nennt man das zwar Sturz, aber in meinem Fall hab ich 10 Wochen im Rollstuhl gesessen und war ein Jahr Krankgeschrieben....... muss ja nicht so extrem sein, denn es kommt auch darauf an wie man es erlebt hat. Alleine an den gebrochenen Knochen kann man das wohl nicht festmachen.
Ich find es gut das die Wildsau sich wieder drauf gesetzt hat. Egal mit welchen Zeiten.......
Fahre selber auch lieber aus Spass als mit dem Messer zwischen den Zähnen, jedoch sagen meine Knochen immer noch "langsam"...
Klar rührt es in einer offenen Wunde. Werde den Eindruck aber nicht so ganz los das die Ursache der Wunde nicht detaillierter bekannt ist als "bin auffe Fresse geflogen und jetzt kann ich nicht mehr fahren". 5 oder 10s verstehe ich ja. Aber wer nach einem Sturz 20 oder 30s langsamer ist als vorher hat doch ein tiefergehendes Problem. Das hat nix mit schnell oder langsam an sich zu tun, sondern mit der Veränderung. Selbst für jemanden der kein Spitzenfahrer war sind das Welten! Ich persönlich kann mir nur vorstellen das es da einen heftigen Knax gegeben hat der ausschließlich durch "ich probier es immer wieder" kaum "verheilt
On Topic:
@Normen
Du kranker Irrer
@Chris&Nico
Ooooooh Noooooo
Hatten wir das bei Reidi so besprochen
@ wildsau: habs dir ja schon aufm rückweg im auto gesagt: werd einfach lockerer was sprüche angeht. und fang nicht an wie bei dem lausitzring video mit anwalt zu drohen etc.
ich hab meine peinlichen 2:20er videos von OSL doch auch eingestellt und mir die mädchen sprüche gefallen lassen. na und ? dafür dann beim nächsten training ne 2:24er beim ersten mal lausitzring und schon haben sich alle MIT mir gefreut über die verbesserung.
und ich bin ja ab und zu hinter dir gefahren am lausitzring und konnte sehen wie verkrampft du fährst. da wär die idee mit dem schräglagentraining vielleicht wirklich nicht schlecht. und das is dann auch nicht abwertend gemeint im sinne von "hey kleiner lern erstmal fahren" sondern ist einfach nur nen freundlicher tip von leuten die selber mal sowas erlebt haben.
hatte nach meinem sturz auf der strasse ebenfalls ne kurvenblockade und hab deswegen auch mit nem kollegen erstmal nen paar proberunden auf der hasustrecke gedreht mit identischen maschinen so dass ich wusste was er kann kann ich auch also einfach vertrauen.
und wenn du hinterm instruktor fährst kannst du dem normalerweise auch blind vertrauen da die schon genau wissen was sie den anfängergruppen zumuten können und was nicht.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
Tach Racer,
bin wieder wohl gesonnen zuhause angekommen. Es war ein geiles Wochenende, absolut super und erfolgreich dazu
Wollte mich an dieser Stelle nochmal bei Stefan und Normen für die Hilfe bedanken, insbesondere bei Stefan ( bitte Normen gib es an Stefan weiter), ohne geliehende Bremszangen wäre dieses Wochenende wohl nichts gegangen, aber so, Ende gut alles gut .
Fazit: Mit geliehender Bremse und viel Hilfe einiger Aufzünder bein ersten
Rennen des Jahres einen 2.Platz am Samstag und einen 1.Platz am
Sonntag in der Klasse Superbike eingefahren + meine persönliche
schnellste Runde in O-Leben .
Danke nochmal an alle und hoffe es geht an 21. und 22. am Lausitzring bei Robert so weiter.
Da kann uns doch sicher Maverick was dazu sagen....
Oder ICEMAN!
ihr habe beide nen Schaden
zum off topic:
stimmt schon was gesagt wurde: wenn man weiß weshalb es einen hingelegt hat, kann man das oft in schnellere Zeiten ummünzen. Mich hat es am Pann gleich mal 10 Sekunden schneller gemacht (Ja, das heißt, dass ich davor verdammt langsam war ). Wenn man aber ohne ersichtlichen Grund abfliegt (Materialfehler etc.) kann man ziemlich viel Vertrauen in die eigene Maschine und in die eigenen Fähigkeiten verlieren.
30 Sekunden sind zwar ne Menge, aber dafür hat die Wildsau vielleicht den Längsten. Vergleicht doch nicht so viel. Ein aufbauendes Fahrsicherheitstraining wäre zwar wirklich eher zu empfehlen, als eine Veranstaltung in der die Hälfte der Bekloppten Reifenschänder aus der IDM mitfahren, aber solange er keinen von euch gefährdet hat und er selber Spass hatte, kann man doch ein Häckchen hinter das Wochenende machen (aus seiner Sicht).
Sitzen geblieben: Häckchen.
Spass gehabt: Häckchen.
Was gelernt: Häckchen.
Das nächste mal dort fahren, wo ich nicht alle zwei Runden vom gleichen überrundet werde: Häckchen
@zum topic:
Normen.....du hast nen Knall
Nico, Chris, Kanzler: Gute Besserung und viele und billige Teile bei ebay wünsche ich euch.
Auch wenn ich zwar mehrfach in den Boxen des Grauens herumgepilgert bin, ham' mich wohl die wenigesten gesehen.
Alles in allem:
War es ein verdammt scharfes Wochenende. Zum Thema Sturz wollte ich kurz was anfügen: 2004 hab ich mich in OSL anständig hingelegt. Kopp angeschlagen, Schlüsselbein und Daumen gebrochen, insgesamt 5 Tage im Hospital verbracht und so weiter - ich hatte allen Grund die letzten drei Tage bei meinem Comeback in OSL ein Schiss0r zu sein. In "meiner" Kurve ging ich denn auch eher verhalten ans Gas, aber hey, schlussendlich hab ich bis Sonntag zwei Rennen gefahren, viele Kilometer abgespult und hatte VIEL, VIEL Spass. Nebenher wurde ich erst noch 5 Sekunden schneller als vor zwei Jahren, gut aber da ginge noch einiges... ich bin ne verdammte Kurvenschwuchtel! ARGH!