Zum Inhalt

was kommt 2015 neues aus Japan?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Kawa probiert doch schon seit jahren mit nem Jetski Motor und nem Turbolader ...jedes jahr wurde bischen mehr drüber erzählt ..es war also nur ne Frage der Zeit
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Ecotec hat geschrieben:Warum sollte die Kawa übermäßig teuer werden? Jeder blöde Kleinwagen hat doch heute schon einen Turbolader, oder einen kleinen Kompressor.


MFG

Ecotec
Ich kenn jemand der hat die sich schon bestellt .

Preis 33.000€ ( das ist nur eine ca. angabe da der Endverbraucher Preis noch nicht ganz feststeht auf jedenfall über 30k) :axed:
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

alter Schwede da drehen die japsen durch ! Ü 30 kilo !!!! nie und nimmer für nen Serienmoped !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ach, aber ne Panigale R darf über 30 kosten ???
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Mit den 750ern ist ja schon länger so. Sind ja immer nur kleine Änderungen gewesen bzw. Facelifts und ab und an mal n Sondermodell. Aber so richtig erneuert wurde die ja schon "länger" nich mehr.


Mit der Kawa wäre natürlich interessant, wobei ich, wenn das Ding wirklich für die Straße/Renne im Privatbesitzt sein soll, befürchte dass das Ding den Turbo erst merkbar bei über 9.000 UpM ansetzt und man dann als Saugmotor-Gewohnter Racer mal direkt in den schnelleren Kurven n Adler macht. Mit Pech gibts sogar n Turboloch unten rum. Wenn ich nur überlege wieviele Leute sich damals mit der Ur R1 abgeschossen haben .... Wie soll das bloß mitm Turbo-Supersportler sein ?! :D

Auf der anderen Seite, kann es natürlich auch sein, dass sie seit den 80ern die Z750 Turbo verbessert haben :lol:


Und die Preise sind wirklich ein wenig krass. Egal ob 30 Mille für ne Ninja H2, 29 Mille für ne Pannigale R oder ne ähnliche Stange für ne MV Augusta F4, wobei man auf der anderen Seite natürlich ja nich dazu gezwungen ist, sich sowas zu holen. Gibt ja zum Glück genug Japan-Ableger ! :mrgreen:



MfG Rob :-)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Bin ich der einzige den es wundert das ein 4Zylinder Motorrad H2 heisst?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Es hießen sogar schon eine GSXR K1 K2 und K3 :lol:

Scheiß erstmal auf die Kohle - es ist im Supersportbereich heutzutage eine völlige Neuerung, auf Turbo zu setzen und das finde ich beachtenswert. Die werden sich in ihrer Marktanalyse schon eine Zielgruppe auserkoren haben. Alle, die hier meckern, gehören sicher nicht dazu :assshaking: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Turboloch? Vergesst es ;) Hat er garantiert nicht. Schon mal so nen kleinen 1 Liter Ecoboost von Ford gefahren? Der geht sofort ohne Verzögerung, bei einem Motorrad werden die garantiert lange an der Abstimmung gefeilt haben, denn zu viel ist auch nix.

Wäre ja lachhaft wenn er erst ab 9000 geht, dann braucht man auch keine Aufladung.

Warten wir es ab, in ein paar Wochen wissen wir mehr, ich bin echt gespannt.
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Online
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: was kommt 2015 neues aus Japan?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

wo steht denn eigentlich was von Turbo-Aufladung?

Die Videos von Kawa sind ja eh sehr sparsam ausgeführt. In dem Artikel steht sogut wie gar nichts drinnen und auf der Facebook Seite ist von Kompressor-Aufladung die Rede.

Das Aufladung früher oder später bei Motorrädern serienmäßig in großem Umfang auch kommt, das steht sowieso fest. Und bezüglich Turboloch, schlechte Fahrbarkeit etc braucht man sich heut zutage überhaupt keine Gedanken mehr machen. Da wird die Fahrbarkeit eher noch wesentlich besser als bei den Saugmotoren.
Heutzutage kannste dir doch fast alles hinzaubern. Im Idealfall ein schönes Drehmomentplateau, was dir eine lineare Leistungsentfaltung bringt.
Antworten