Zum Inhalt

Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Moin, ich habe in Oschersleben meine alte Nokia GPS Maus verloren. Naja shit happens....
Nun hab ich mir einen Qstarz 818xt gekauft und bin etwas verwirrt :!:

Die beiden Bilder zeigen jeweils eine Aufnahme mit der Qstarz und danach mit der Nokia Maus.
Dargestellt werden Geschwindigkeit, Längs- und Querbeschleunigung.
Woher kommt das Gezappel bei der Qstarz Maus?
Kennt sich hier jemand damit aus?
Die Maus war in beiden Fällen mit Klett an der Verkleidung befestigt und aufgezeichnet wurde mit einem Nokia N73.
Die Auswertung geschieht mit Race Chrono.
Qstarz.PNG
Dateianhänge
Nokia.PNG
Nokia.PNG (20.5 KiB) 2098 mal betrachtet
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

10hz zu 1 Hz
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Ja wenn das bloß so einfach wäre...
Glücklicherweise hat das Gerät einen Schalter um auf 1Hz umzuschalten, der Erfolg hält sich allerdings in Grenzen. siehe Bild:
Test_1Hz.PNG
Und ich bin auch etwas verwundert wann und wie er 4g misst!? An dem Verlauf der Geschwindigkeit(gelbe Kurve) ist ein sehr steiler Anstieg zu erkennen aus dem die Software wohl diese Beschleunigung errechnet...
Aber dann geht mein Moped echt gut nach vorne!!! HAha
Haben GPS Empfänger Beschleunigungssensoren eingebaut und das kommt durch Erschütterungen(woher auch immer)?

Und wenn ja wie bekommt man soetwas rausgefiltert? Und warum hat die alte GPS Maus so etwas nie gemessen? Oder ist das Teil einfach kaputt? Fragen über Fragen
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Die Beschleunigung errechnet er wahrscheinlich einfach über die Geschwindigkeit und die springt ja so brutal.

Wo hast du die Maus den festgemacht? Ich würde einfach erstmal auf schlechten Empfang tippen.
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Der Empfänger ist bei einer GSXR 1000 K7 an der rechten Seite auf der Verkleidung unter dem Lenkerstummel mit Klett befestigt.
Der sollte eigentlich besten empfang haben.

Das Bild zeigt den entsprechenden Ausschnitt von oben mit Sateliten und Präzision. Lila Geschw.
Im Moment des Geschwindigkeitssprunges sieht eigentlich alles ok aus. Und mit meistens über 8 Sateliten sollte er doch eigentlich auskommen!?
Ist es normal das die Zahl der zu empfangenden Sateliten so springt?
Sateliten.PNG
Außer Gefecht
  • Sonywalkman Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 31. August 2013, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring...NICHT!

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonywalkman »

Hi,
ich fahre quasi mit der gleichen Kombination rum.
Benutze auch den Qstarz 818xt und Race Chrono auf nem HTC.
In Oschersleben schwanken die verbindungen zu Sateliten bei mir auch zwischen 5-11, allerdings war die GPS Mouse nicht fest am Motorrad, sondern in der Innentasche von der Kombi. Hab das Ding zum ersten mal benutzt und wollte erstmal testen obs überhaupt funzt.
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Sonywalkman hat geschrieben:Hi,
ich fahre quasi mit der gleichen Kombination rum.
Benutze auch den Qstarz 818xt und Race Chrono auf nem HTC.
In Oschersleben schwanken die verbindungen zu Sateliten bei mir auch zwischen 5-11, allerdings war die GPS Mouse nicht fest am Motorrad, sondern in der Innentasche von der Kombi. Hab das Ding zum ersten mal benutzt und wollte erstmal testen obs überhaupt funzt.
Und sehen bei dir die Verläufe auch so zappelig aus?
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Sowas passiert eben. GPS ist keine exakte Meßmethode! Ich fahre zwei Tage lang mit der GPS Maus
auf dem Lenkungsdämpfer im Kreis und im letzten Turn zeigt RC auf einmal keine Rundenzeiten
mehr an, weil die Positionsbestimmung trotz ausreichend Satelliten nicht mehr hin haut und um die
Ziellinie herum extrem spackt. Sowas mußt Du leider hinnehmen.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

die empfehlung von racechrono ist
5Hz mit AGPS
das ist genauer als 10HZ ohne AGPS
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Sonywalkman Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 31. August 2013, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring...NICHT!

Re: Problem mit GPS Daten mit Qstarz 818xt und Racechrono

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonywalkman »

moscha hat geschrieben:
Sonywalkman hat geschrieben:Hi,
ich fahre quasi mit der gleichen Kombination rum.
Benutze auch den Qstarz 818xt und Race Chrono auf nem HTC.
In Oschersleben schwanken die verbindungen zu Sateliten bei mir auch zwischen 5-11, allerdings war die GPS Mouse nicht fest am Motorrad, sondern in der Innentasche von der Kombi. Hab das Ding zum ersten mal benutzt und wollte erstmal testen obs überhaupt funzt.
Und sehen bei dir die Verläufe auch so zappelig aus?
Ja sieht bei mir auch so aus.
Ich meine die Sache ist doch sowieso sehr ungenau oder?
Wenn ich mir die gefahrene Strecke angucke, da fahre ich teilweise über Gras und nehm auch mal ne Abkürzung usw. Ist das bei dir auch so ungenau?
Antworten