Geometrieleute schaut mal bitte rein hier ! FOTO UPDATE
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Klaus69 Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
- Motorrad: ZX10 / ZXR 750
- Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
- Wohnort: nähe Schlüchtern
Das ist genau das Problem: Du brachst in der Schwingenaufnahme eine Meßspitze und ebenso oben und unten im Lenkrohr.
Professionell wird dann die Entfernung zwischen den Meßspitzen via Laser gemessen.
Mit welchen Meßmitteln man das als Privatier am besten hin bekommt weiß ich nicht. Die Meßgenauigkeit sollte nach Möglichkeit feiner als im Millimeter Bereich sein ( je genauer desto besser ).
Inzwischen gibt s im Baumarkt ja auch Entfernungsmeßgeräte auf Laserbasis. Ich habe aber keine Ahnung wie genau die sind...
Dann die Messungen der rechten und linken Seite vergleichen...
Professionell wird dann die Entfernung zwischen den Meßspitzen via Laser gemessen.
Mit welchen Meßmitteln man das als Privatier am besten hin bekommt weiß ich nicht. Die Meßgenauigkeit sollte nach Möglichkeit feiner als im Millimeter Bereich sein ( je genauer desto besser ).
Inzwischen gibt s im Baumarkt ja auch Entfernungsmeßgeräte auf Laserbasis. Ich habe aber keine Ahnung wie genau die sind...
Dann die Messungen der rechten und linken Seite vergleichen...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern das Norman sich da mal Gedanken gemacht hat und hier irgendwo beschrieben hat wie er das macht. Also mal in Norman's Beiträgen suchen. Ich glaub da ging es eben auch in erster Linie darum Neuzustand und mit dem nach einem Sturz vergleichen zu können.gixxn hat geschrieben:Wollte lediglich wissen ob es (wie schon erwähnt), eine Möglichkeit gibt mit einfachen Hausmitteln
(Messlatten, Dornen, etc.) die Geradheit des Lenkkopf zu kontrollieren.
Mich würde einfach interessieren ob sowas schon jemand probiert hat bzw. sich den Kopf darüber
zerbrochen hat.
Hab ich das??? Wüßte ich selbst nicht mehr

Generell mal dazu:
Spur läßt sich mit 2 Lehren relativ einfach kontrollieren
Lenkkopfwinkel kann man nach einem Sturz auch prüfen - da muß man sich aber vorher Meßpunkte und Maße abgreifen, die man später als Referenz nimmt.
Sturz - da wirds schwierig, fällt mir nichts zu ein.
Und nochmal zu den Abweichungen ab Werk - von wegen 0,6 usw. - das ist wie Thorsten schon geschrieben hat - das gibts ab und an mal bei irgendwelchen Tourern aber nicht bei aktuellen Sportbikes - die haben fast keine Serienstreuung mehr und liegen immer zwischen 0,01 bis 0,09 - mehr Abweichung haben die nicht!
Zum Rahmen außerhalb der Toleranz: Krumm ist Krumm......da läßt sich nichts beschönigen. Das Teil gehört nicht mehr auf die Renne (oder Straße).
Ich sehe täglich die Risse und Brüche in den aktuellen Rahmen. Bei 0,6 hat sich das Material schon arg verändert und es ist nicht weit vom Riß weg - oder vielleicht ist ja auch doch schon ein Haariß da den man mit bloßem Auge nicht sieht?? Wäre mir alles zu heiß.
Grüße Normen
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Messspitzen bzw. Dorne und die passenden Rundlinge dazu sollten nicht das Problem sein.
Das Problem ist nur, wie überträgt man das am besten von der Schwingenachse im 90° Winkel
nach vorne in die Nähe der Vorderachse.
Ohne ordentlichen Anschlag und Befestigung wird das nix ..... da muss man sich also was
basteln, um dann eventuell mit einem Laser oder ähnlichen nach vorne zu messen.
Wenn man das drehbar lagert. könnte man sogar auch oben beim Lenkkopf messen.
Muss mal schaun ob ich die Beiträge vom Norman (oder Normen??) noch finde dbzgl.
gruß gixxn
Das Problem ist nur, wie überträgt man das am besten von der Schwingenachse im 90° Winkel
nach vorne in die Nähe der Vorderachse.
Ohne ordentlichen Anschlag und Befestigung wird das nix ..... da muss man sich also was
basteln, um dann eventuell mit einem Laser oder ähnlichen nach vorne zu messen.
Wenn man das drehbar lagert. könnte man sogar auch oben beim Lenkkopf messen.
Muss mal schaun ob ich die Beiträge vom Norman (oder Normen??) noch finde dbzgl.
gruß gixxn
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Danke Normen ... also warst es anscheinend doch nicht du der sich damals den Kopf zerbrochen hat?
weil es gibt ja einen Norm"a"n auch hier im Forum oder?
Betreff Rahmen, Sturz und Riss etc gebe ich dir vollkommen recht!
Speziell bei den neueren Rahmen würde ich hier auch kein Risiko mehr eingehen.
gruß gixxn
weil es gibt ja einen Norm"a"n auch hier im Forum oder?
Betreff Rahmen, Sturz und Riss etc gebe ich dir vollkommen recht!
Speziell bei den neueren Rahmen würde ich hier auch kein Risiko mehr eingehen.
gruß gixxn
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
RicoUH,
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du niemanden vom mopped fährst, während dir beim anbremsen die Karre zerbricht.
Schau dir mal die alten k5 bilder an
Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du niemanden vom mopped fährst, während dir beim anbremsen die Karre zerbricht.
Schau dir mal die alten k5 bilder an
Jetzt mal ganz ehrlich! lässt hier jeder nach jedem Sturz seinen Rahmen vermessen?
Und jetzt soll bloß keiner Antworten " ja wenn wir das Vorderrad wegklappt und das Motorrad nur rutscht dann nicht"
Weil hier kann genau so was mit dem Rahmen passieren, man sieht ja nicht wie das Motorrad fällt oder welche Kraft gerade in den Rahmen eingeleitet wird.
Auch wenn man keinen optischen Schaden sieht, kann der Rahmen bereits was abbekommen haben.
Will das hier nicht befürworten, aber ich denke es fahren sehr viele mit einem krummen Rahmen auf der Renne spazieren.
Und jetzt soll bloß keiner Antworten " ja wenn wir das Vorderrad wegklappt und das Motorrad nur rutscht dann nicht"
Weil hier kann genau so was mit dem Rahmen passieren, man sieht ja nicht wie das Motorrad fällt oder welche Kraft gerade in den Rahmen eingeleitet wird.
Auch wenn man keinen optischen Schaden sieht, kann der Rahmen bereits was abbekommen haben.
Will das hier nicht befürworten, aber ich denke es fahren sehr viele mit einem krummen Rahmen auf der Renne spazieren.
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Ganz sicher nicht.GSXler hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich! lässt hier jeder nach jedem Sturz seinen Rahmen vermessen?
Und jetzt soll bloß keiner Antworten " ja wenn wir das Vorderrad wegklappt und das Motorrad nur rutscht dann nicht"
Weil hier kann genau so was mit dem Rahmen passieren, man sieht ja nicht wie das Motorrad fällt oder welche Kraft gerade in den Rahmen eingeleitet wird.
Auch wenn man keinen optischen Schaden sieht, kann der Rahmen bereits was abbekommen haben.
Will das hier nicht befürworten, aber ich denke es fahren sehr viele mit einem krummen Rahmen auf der Renne spazieren.
Aber wenn ich schon den aufwand betreibe und mir fachleute einschlägig das gleiche sagen, um es dann zu ignorieren und mich und anderen einer völlig. unnötigen Gefahr aussetze, kann ich nur sagen. Es ist verdammt traurig. Denn das hobby ist schin gefährlich genug.
Fachleute ?? Bis jetzt haben die meisten nur geschrieben ich würde, ich denke, ich würde nicht.XHaga hat geschrieben:Ganz sicher nicht.GSXler hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich! lässt hier jeder nach jedem Sturz seinen Rahmen vermessen?
Und jetzt soll bloß keiner Antworten " ja wenn wir das Vorderrad wegklappt und das Motorrad nur rutscht dann nicht"
Weil hier kann genau so was mit dem Rahmen passieren, man sieht ja nicht wie das Motorrad fällt oder welche Kraft gerade in den Rahmen eingeleitet wird.
Auch wenn man keinen optischen Schaden sieht, kann der Rahmen bereits was abbekommen haben.
Will das hier nicht befürworten, aber ich denke es fahren sehr viele mit einem krummen Rahmen auf der Renne spazieren.
Aber wenn ich schon den aufwand betreibe und mir fachleute einschlägig das gleiche sagen, um es dann zu ignorieren und mich und anderen einer völlig. unnötigen Gefahr aussetze, kann ich nur sagen. Es ist verdammt traurig. Denn das hobby ist schin gefährlich genug.
Bis auf 1 od. 2 Ausnahmen, die Ahnung von der Materie haben, allerdings ohne den Rahmen gesehen bzw. vermessen oder gar geprüft zu haben auch keine eindeutige Antwort geben können.
Bis jetzt haben die meisten nur rumgeheult, wenn in der Parabolika der Rahmen auf einmal bricht das Sie hoffentlich nicht in der Nähe sind.
Ein Forum ist reiner Erfahrungsaustausch, aber keine Fachmännische zu 100%ige Aussage eines Spezialisten welcher das Corpus Delicti genau überprüft hat.
Just my 2 Cent.
- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
https://www.dropbox.com/s/qy7wd11hl66wc ... 1.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/8515xdhcluzsz ... 2.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/vj754zqpujrrd ... 3.pdf?dl=0
Sucht ihr das??
https://www.dropbox.com/s/8515xdhcluzsz ... 2.pdf?dl=0
https://www.dropbox.com/s/vj754zqpujrrd ... 3.pdf?dl=0
Sucht ihr das??
----------------------------------
...............______________
...............______________
Sehe das genau so wie Robs97!
@Xhaga, dann musst du nach jeden kleine Sturz deinen Rahmen prüfen/messen lassen, weil wenn du das nicht machst ist es genau so fahrlässig.
Sehe hier gar keinen Unterschied!
Finde sein Vorgehen absolut richtig , vermessen lassen und dann mit nem Profi der Anscheinend viel Ahnung hat sprechen.
Viele sind hier gestürzt und haben den Rahmen optisch begutachtet und fahren weiter....
@Xhaga, dann musst du nach jeden kleine Sturz deinen Rahmen prüfen/messen lassen, weil wenn du das nicht machst ist es genau so fahrlässig.
Sehe hier gar keinen Unterschied!
Finde sein Vorgehen absolut richtig , vermessen lassen und dann mit nem Profi der Anscheinend viel Ahnung hat sprechen.
Viele sind hier gestürzt und haben den Rahmen optisch begutachtet und fahren weiter....