Zum Inhalt

50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Geil! Ich hatte eine MBX 80 mit Kubiksatz und Gianelli Sportauspuff. Kurz auch mal ne RG80 Gamma. Später mal ne Zündapp CS50. Der Oberkracher war aber die Puch Maxi N!!!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

as hat geschrieben:Ich glaub mit meinen Rollern bin ich hier schwer in Unterzahl...keine große Überraschung allerdings...
unterzahl ja, aber nicht alleine.
Fotos werde ich davon allerdings leider nicht mehr haben.
auch muss ich zugeben, dass da mehr geschraubt als gefahren wurde....

aber wenns mal lief, dann wars sehr geil :lol:

Nick
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3949
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich hatte alles...



... probiert.

Nix hat richtig gehalten.
Sind schneller kaputt gewesen, als ich sie zahlen konnte.
War mit den ersten Autos und Motorrädern nicht anders.
Die Qualität wurde erst besser, als ich älter wurde.

Oder so...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

:icon_scratch
Prinzessin Horst hat geschrieben:Ich hatte alles...



... probiert.

Nix hat richtig gehalten.
Sind schneller kaputt gewesen, als ich sie zahlen konnte.
War mit den ersten Autos und Motorrädern nicht anders.
Die Qualität wurde erst besser, als ich älter wurde.

Oder so...
:icon_scratch :-w
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich hatte eine Kreidler RMC, und bin immer brav 40 gefahren, habe nur Optische
Retuschen vorgenommen.
Nach 1 Tag waren die arbeiten abgeschlossen, und es wurde leichtes Tuning in Angriff
genommen. Die meiste Leistung hatte sie als ich den 19 Bing Vergaser von meinem
Vater seiner Solo Baumspritze montiert hatte. :lol:
Also laut Tacho lief sie 110, und reichte für die meisten 4er, also die mit dem großen Nummernschild aus.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Hatte erst eine Zündapp CS25 und danach die KS50 WCTT und danach eine KS80 Touring.
War eine tolle Zeit.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Ahoi!
Gegner waren damals Kreidlers und ab und zu mal ne Herkules.
Tuning war Gilster-Hobel und Schleifpapier.
Dateianhänge
PICT0003.JPG
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Joe, da fehlen eindeutig die rehbraunen Wildleder auf dem Bild! Dann wärs perfekt :lol:
(gleich kommt der Andre wieder und meckert)
:D
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

DT 80 LC2 :band: ... aber nicht wie ihr in früher Jugend, sondern erst mit 21, zum bestandenene Führerschein.
Davor war ich dauerhaft betrunken und konnte eh nix legal fahren.
Habe nichts dran geschraubt oder so, sondern bin brav damit zur Arbeit gefahren. Reines Gerät für die täglichen Wege, da keine Kohle für Auto da war.
War trotzdem ne lustige Zeit und ich habe die noch sehr viele Jahre behalten 8).
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: 50er und 80er Tuning - Jugendzeit-Renneisen

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Meine ärgste Verfehlung war wohl ein TZR 250 Fahrwerk, das wir für Sound of Single
mit einem 500cc Einzylinder von KTM (Ex Kini Motor) kombinieren wollten....

Wuhhh
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten