Zum Inhalt

Diebstahlsicherung bei Rennbike ohne Wegfahrsperre/Zündschl.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Beitrag von Salut »

Wie kann ich möglichst gut sicherstellen das ein Bike ohne Zündschloss und Wegfahrsperre nicht geklaut wird?
Versteckter Kippschalter? Wenn ja welchen?
Kette drum oder Bremsscheibenschloss?

Was habt ihr in einem solchen Fall gemacht? Und nein Antworten wie einfach drin lassen ist keine Option. :lol:
Denn auch das stellt nicht wirklich sicher das die Möhre am nächsten Tag noch da steht, ich denke die Moped einfach in Bulli hief Methode kennt jeder hier.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Diebstahlsicherung bei Rennbike ohne Wegfahrsperre/Zünds

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Eine 600er Suzuki klaut doch eh keiner, wenn doch kommt sie zurück mit einer Karte und 50€ mit der bitte an dich das du dir was anderes kaufen sollst. :lol:
Such dir einen Schalter der min.10a kann und versteck ihn und schleif die Strippe vom run/off durch.
#134
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Beitrag von robs97 »

kadett 1 hat geschrieben:Eine 600er Suzuki klaut doch eh keiner, wenn doch kommt sie zurück mit einer Karte und 50€ mit der bitte an dich das du dir was anderes kaufen sollst. :lol:
Such dir einen Schalter der min.10a kann und versteck ihn und schleif die Strippe vom run/off durch.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das einer ein Mopede klaut und vorher probiert ob diese auch anspringt :lol: :lol:
Somit sollte der versteckte Schalter nicht abschrecken.
Gestohlene Kisten werden doch eh meist in Einzelteilen verscherbelt oder :lol:

Da ist die Kette, ein Bremsscheibenschloss oder ein Schloss um Kettenblatt und Kette wahrscheinlich effektiver, wenn man das Mopede schon mal nicht einfach wegschieben kann.

Just my 2 Cent
  • Jonne Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 14. Dezember 2013, 21:34
  • Motorrad: FZR 1000 (3GM)
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Beitrag von Jonne »

Wenn es einigermaßen schnell machbar ist, würde ich sagen Batterie raus, andererseits, wegfahren würde damit eh keiner, also wird auch ein Schalter nicht viel bringen. Irgendwo festketten, ist da schon geeigneter.

Wo ich mir momentan gedanken mache ist, wenn ich einen Tankdeckel ohne Schloss montiere, wie ich verhindere, das mir irgendein Dödel irgendwas in den Tank kippt, wenn die Karre z.B. auf einem Hänger steht.
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Beitrag von AnzA »

Kette durch Felgen, Schwinge und um/durch ein festes Objekt.

Gegen "Tankkipper" hilft es den originalen Tankdeckel zu benutzen,
so viel Zeit spart der Racing-Tankdeckel auch nicht.
  • Jonne Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 14. Dezember 2013, 21:34
  • Motorrad: FZR 1000 (3GM)
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Beitrag von Jonne »

AnzA hat geschrieben:Kette durch Felgen, Schwinge und um/durch ein festes Objekt.

Gegen "Tankkipper" hilft es den originalen Tankdeckel zu benutzen,
so viel Zeit spart der Racing-Tankdeckel auch nicht.
Da geht es mir auch weniger um Zeit, als darum, dass wenn ich schon kein Zündschloss habe, ich auch gerne diesen Schlüssel los werden möchte. So wie ich mich kenne wird der früher oder später eh irgendwann ewig weit weg vergessen worden sein und ich kriege meinen Tank nicht mehr auf :wink:
  • Benutzeravatar
  • Salut Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
  • Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
  • Wohnort: Oelde

Beitrag von Salut »

Naja was in den Tank gekippt bekommt man doch meist von Leuten die persönliche Abneigung gegen einen haben. Klauen tun sie wohl eher weil Sie das Bike zu Geld machen wollen. Um ersteres mache ich mir weniger Sorgen.
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: Diebstahlsicherung bei Rennbike ohne Wegfahrsperre/Zünds

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

"Gelegenheit macht Diebe" und diese Gelegenheit ist ja meist mit einem Schloss schon nicht mehr gegeben. :wink:
Ich hab einfach eine Kette/Fahrradschloss um das Bike drum.
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Diebstahlsicherung bei Rennbike ohne Wegfahrsperre/Zünds

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Ich häng mein Zelt nachts mit Planen ab.Dauert 5 Minuten und paar Kabelbinder.
Ist bei euch schon was weggekommen ?
Si vis Pacem,Parabellum
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Beitrag von Windy »

...wenn die kiste nachts im freihen steht, hilft es schon das hinterrad auszubaun und unters kopfkissen zu legen.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten