Zum Inhalt

Mit der R1 aus dem Oberbergischen

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Optikman Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2014, 22:02
  • Motorrad: Yamaha R1 RN04
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: 51xxx

Mit der R1 aus dem Oberbergischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Optikman »

Hallo,

meine Name ist Pascal, ich bin 28 Jahre und komme aus dem Oberbergischen bei Köln. Nach meinem angefangenen Maschinenbaustudium studiere ich derzeit berufsbegleitend BWL zu meinem Job als Bürokaufmann. Ich habe meine R1 schon 4 oder 5 Jahre und werde sie sicher nicht mehr abgeben.
Obwohl ich zu nem Sesselpuper mutiert bin heißt das ja nicht, das man 2 linke Hände hat. Ich gebe zu kein Racer zu sein, wenn es um Zweiräder angeht (obwohl mir Rennstrecken nicht fern bleiben), mein Talent versteht sich aber eher auf die 4 Räder.

Habe mir in der Rollerszene nen Namen gemacht, bis ich dann in Richtung 4 Takt Technik gegangen bin, da auch das Geld fürs Hobby während des Studiums zu knapp wurde und wenig Zeit für dieses war.

Hier mal paar meiner Umbauten:

Mein langjähriges Projekt Peugeot Speedfight 1

Bild

Bild

Specials:
- Komplette Eigenbau Echtcarbon Verkleidung
- Fahrwerkänderungen: verlängerter Radstand mit angepasster Aerox Gabel (original Einarmschwinge)
- Umbau auf Wasserkühlung
- Motor Komplettumbau mit Eigenbau-Einlasssystem (Ansaugtrichter, Adapterplatine, Membranblockadapter) mit 24er JHC Kartvergaser und Vespa PX200 V-Force Membrane
- Angepasster Piaggio MHR Team 2 Zylinder mit D.N. Performance Exhaust Prototyp

Projekt mit nem Kumpel, unsere R1 Rex:

Bild

Specials:
- gestrippter Rahmen, erleichtert und umgebaut für Minarelli Motor mit angepasstem Presser & Kuhn R1 Heck
- Minarelli Motor mit 24er Drosselklappen-Fallstrom-Vergaser, D.N. Exhaust, Block & Zylinder überarbeitet
- diverse Eigenbauteile

Mein zweites Mopped Yamaha FZR600 3HE (erstes Mopped war ne Kawasaki GPZ305, leider keine Bilder mehr):

Bild

Bild

Specials:
- Wilbers Gabelfedern
- Echtcarbon Lufteinlässe Eigenbau
- Echtcarbon Kettenschutz Eigenbau
- LSL Fußrasten & diverse Kleinteile wie Blinker, Spiegel, etc.

Mein derzeitige treue Begleiterin, Yamaha R1 RN04:

Bild

Kurz nach dem Sturz am NBR (Michael Schumacher S):

Bild

Nach dem Wiederaufbau:

Bild

Bild

Bild

Bild

Specials:
- zu viele :D
- angepasste Presser und Kuhn RN12 Verkleidung
- komplettes Wilbers Suspension Fahrwerk
- Diverse Carbonteile wie Carbontank, Rahmenschoner, Ram-Airs, etc.
- original Landstraßenmotor mit K&N Luffi und MIVV Exhaust
- Motorrad ist Straßenzugelassen, alles eingetragen
- optional liegt noch nen 2.ter Rennstreckenmotor.

So das wars vorerst. Derzeit bin ich verstärkt auf der Suche nach PVM Felgen für RN12 / RN19 / RN22, da sich meine Hinterradfelge vor kurzem verabschiedet hat. An der kleinen wird aber sonst nichts mehr geändert. Der Umbau wurde nur aufgrund ner billigeren Alternative vollzogen. Ansonsten ist mir halt die Zuverlässigkeit am wichtigsten, da ich die Kleine im Sommer öfters mal für den Weg zur Arbeit brauche, etc. auch wenn ich nicht mehr so viel zum freizeitlichen Fahren komme.

MfG
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Re: Mit der R1 aus dem Oberbergischen

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Das ist ja mal eine Vorstellung :icon_thumleft
Herzlich Willkommen aus dem Bergischen Städtedreieck.
Gruß
Krissi :wink:
Antworten