Zum Inhalt

Getriebe austauschen GSX-R 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Welches Bj. denn ? Habe mal bei meiner K1 das Getriebe komplett getauscht. War eigentlich recht easy.
Wasser raus,Öl raus, Motor raus, auf den Kopf stellen, untere Gehäusehälfte ab, und schon ist man am Getriebe. Ist nicht so schwer.
Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Dann werd ich das mal probieren... Danke!
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Bite hinterher, die Steuerzeiten kontrollieren :wink:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

mazdamax hat geschrieben:Was ist deine genau für ein Baujahr ? K Serie ?

Kann dir sagen, bei mir war auch ein Gang kaputt .... aber auch hier war der erste Weg .... Öl mal abgelassen .. hatte Späne drinnen (magn. Ölschraube).
Danach Motor raus, Ölwanne runter und mal geschaut ... hat man dann schön gesehen, dass die Klauen kaputt sind. Hab mir dann auf schnell schnell einen Motor gekauft (würd ich nicht mehr machen).

Im Endeffekt hab ich jetzt nur einzelne Getrieberäde getauscht von einem gebrauchten Getriebe. Das war nämlich auch nicht mehr ganz frisch, war aber die schnellste Methode. Hab dann Getriebetetris gespielt und von überall die besten Zahnräder genommen. So-Di jetzt gestestet am Slovakia Ring und hält, alles wieder super.

Wenn du Zeit genug hast, dann Motor ausbauen und reinschaun .... Motor dann aufmachen und Getriebe raus ... dann die betreffenden Räder tauschen oder gebrauchtes Getriebe komplett austauschen.

mfg
max
Ist ne Y, also 2000er Baujahr. Also entweder Motor tauschen (viel Geld) oder reparieren. Ich tendiere zu reparieren, da ich keine Lust hab mir wieder den Keller mit Altmetall vollzustellen. Bin schon gespannt ;)
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Jogiblade hat geschrieben:Bite hinterher, die Steuerzeiten kontrollieren :wink:
Welche Steuerzeiten denn ? Bei der Aktion bleiben die Nockenwellen unberührt.
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • maxducati Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 10:44

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von maxducati »

Hallo
Hab das auch bei einer 750er K4 gemacht ging eigentlich alles super es ist so gemacht das die Kurbelwelle
nicht gelockert werden muß deswegen muß man bei den Steurzeiten gar nichts kontrollieren das spielt sich alles eine Ebene darunter ab.
Aber die Teilepereise und deren Lieferzeit haben mich etwas schockiert hab damals auf das 6 Gangradpaar 1 Monat gewartet und mit ein paar Dichtungen und zwei von den drei Schaltklauen waren schnell mal 500€ zusammen.

Aber Achtung die betroffenen Klauen lieber austauschen bzw genau ansehen den die verursachten bei meiner das Problem da sie leicht verbogen waren und dann das Schieberad nicht mehr ordentlich eingreifen liesen dadurch verschleissten die Mitnehmer der Zahnräder und der Gang fing an unter Last rauszufliegen und später hielt er gar nicht mehr.

mfg max
All you need is ducati
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Genau des wird ja des Problem sein, daß die Schaltklauen krumm sind. Ich bin gespannt, was für ein Anblick sich mir bieten wird.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Jogiblade hat geschrieben:Bite hinterher, die Steuerzeiten kontrollieren :wink:


Wieso bitte Steuerzeiten kontrollieren ???????
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Bei den Hondas, gibt es nur ober und untere Gehäusehälfte. Kurbelwelle liegt nur noch lose im Gehäuse. Da kann sich schon mal was verstellen :wink:
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Getriebe austauschen GSX-R 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Jogiblade hat geschrieben:Bei den Hondas, gibt es nur ober und untere Gehäusehälfte. Kurbelwelle liegt nur noch lose im Gehäuse. Da kann sich schon mal was verstellen :wink:


ist GSXR 750 ne neue Honda ??
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
Antworten