Bursig oder Bike-Tower?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Weiß jemand ob die Adapterplatten vom Bursig auch an den Bike-Tower passen ?
Habe mit einem Kumpel zusammen einen Bursig benutzt, aber nun soll ein zweiter Ständer her wobei für beide Bikes schon Bursig-Adapterplatten vorhanden wären.
Bei Bursig kann man den Ständer ja auch ohne Adapterplatte kaufen, ist das bei dem Bike-Tower überhaupt möglich ?
@Marc: Hab auf der Bursig-Seite nichts über eine nachrüstbare Höhenverstellung gefunden, kannst du mich da mal aufklären ? Oder hast du damit gemeint das man sich das selbst nachrüsten kann ?
mfg tobi
Habe mit einem Kumpel zusammen einen Bursig benutzt, aber nun soll ein zweiter Ständer her wobei für beide Bikes schon Bursig-Adapterplatten vorhanden wären.
Bei Bursig kann man den Ständer ja auch ohne Adapterplatte kaufen, ist das bei dem Bike-Tower überhaupt möglich ?
@Marc: Hab auf der Bursig-Seite nichts über eine nachrüstbare Höhenverstellung gefunden, kannst du mich da mal aufklären ? Oder hast du damit gemeint das man sich das selbst nachrüsten kann ?
mfg tobi
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Das ist sowieso immer besser, egal bei welchem Themadoof-doofkopp hat geschrieben:(...) es ist wohl doch besser hier im R4 Fun Infos einzuholen!!!

Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Soll ich aufzählen was ich alles so höre ?doof-doofkopp hat geschrieben:Nur mal so ne frage dazu.
Stimmt es das wenn die Gabel komplett ausgefedert ist (so wie bei diesen Ständern)
und das Bike über Wochen/ Monate frei steht garnicht sooooo gut sein soll????
Hab ich letztens gehört.
Wäre auch mein aktueller Wissensstand.moik hat geschrieben:Haben die das nicht auch schon ne Weile serienmässig?
Im direkten Vergleich würde ich auch definitiv zum Bursig greifen! (Wenn es den unbedingt einer dieser Bauform sein muss

Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Seit wann gibts denn den bike tower eigentlich?
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
selbst wenn se passen, können die Adapterplatten nicht ohne weiters mehr einzeln gekauft werden, zumindest steht das hier im Shop beim Kauf dabeinafF hat geschrieben:Weiß jemand ob die Adapterplatten vom Bursig auch an den Bike-Tower passen ?
Adapterplatte ist einzeln für alle Modelle die im Shop zufinden sind erhältlich und wird nur an Kunden verkauft die nachweisen können das Sie den original Bursig Zentralständer besitzen ( z.b. Rechnung , Kd.Nr. oder Angaben zu den Vorbesitzer wie z.B Name usw.)
Kunden die den Bursig Ständer direkt bei uns gekauft haben brauchen keinen Nachweis. !!!
KTM Super Duke R 2.0
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Habe mir nun auch einen Bursig bestellt




Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Ich finde, jeder sollte seinen eigenen Bursig haben, zur Not auch nur einen Ständer von Ihm...
gruß
andY
gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Der Thread ist zwar schon eine Weile alt, aber google findet alles! 
Kann mir jemand sagen wie breit (quer zur Fahrtrichtung) der Bursig / Bike-Tower jeweils mit Rollen ist?
Das wäre für mich wichtig, da meine Mopete in der neuen Garage quer vor das Auto geparkt werden soll, und die Länge der Garage begrenzt ist. Auf deutsch: ES WIRD KNAPP!
5cm mehr oder weniger könnten den Ausschlag geben, für welches Modell ich mich entscheide. Wichtig ist auch, dass ein evtl. abstehender Hebelarm mitberücksichtigt wird. Der Macht sich in der Stoßstange auch nicht so gut 

Kann mir jemand sagen wie breit (quer zur Fahrtrichtung) der Bursig / Bike-Tower jeweils mit Rollen ist?
Das wäre für mich wichtig, da meine Mopete in der neuen Garage quer vor das Auto geparkt werden soll, und die Länge der Garage begrenzt ist. Auf deutsch: ES WIRD KNAPP!


- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Mit Hebelarm 72-73 cm.
Gruß Wolli
Gruß Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Re: Bursig oder Bike-Tower?
Kontaktdaten:
Das klingt gut. Aber für welchen der beiden ist die Angabe? Bursig, Biketower oder beide gleich ?