Zum Inhalt

Neues Bike für die Strecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Die 06er hätte schon einen großen Kühler. Ist die trotzdem nichts?
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Glemens und ich sprachen ja jetzt von der RN22.
Diese würde ich (für mich) grundsätzlich bevorzugen, da neueres Modell und vor allem BIGBANG! :mrgreen:
Wenn ich es richtig verstanden habe liegt die Temperatur-Problematik darin,
dass das WaPu-Gehäuse in direktem Kontakt mit dem Motoröl steht und das Wasser dadurch
so enorm aufgeheizt wird.

Die Vorgänger haben diese Probleme soweit ich weiß nicht.
Das Moped das du dir ausgesucht hast hat aber wohl keinen
originalen Motor mehr, von daher war der Kühler wohl nötig.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ok, aber euer tipp, trotzdem die rn22 uns eben größeren Kühler?

Wo liegt der große nachteil der 06er r1? Denn verbaut hätte sie ja einiges
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hesi #22 hat geschrieben:Die Vorgänger haben diese Probleme soweit ich weiß nicht.
Das Moped das du dir ausgesucht hast hat aber wohl keinen
originalen Motor mehr, von daher war der Kühler wohl nötig.
Soweit ich weiß bzw. was man so hört haben die R1 mindestens ab RN12 immer Temperaturprobleme auf der RS.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Lutze hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Die Vorgänger haben diese Probleme soweit ich weiß nicht.
Das Moped das du dir ausgesucht hast hat aber wohl keinen
originalen Motor mehr, von daher war der Kühler wohl nötig.
Soweit ich weiß bzw. was man so hört haben die R1 mindestens ab RN12 immer Temperaturprobleme auf der RS.
Wie gesagt ich hab derartiges immer nur von der 22er gehört.
Das kann aber an mangeldem Interesse an den älteren Modellen meinerseits liegen.
Also durchaus möglich, dass du Recht hast!

Ich würde die Finger von dem alten Ding lassen.
Auch wenn sie einen sehr gepflegten Eindruck macht...
Aber das Alter und der gemachte Motor sind für mich 2 Ausschlusskriterien.
Nächstes Jahr kommt die Neue. Dann hast du ein Vor- Vor- Vorgängermodell...
Einziger +Punkt wäre evtl. die Teilebeschaffung. RN22 ist glaub ich sehr rar.

Aber all das ist natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung ;-)
  • Glemens Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 18:13
  • Motorrad: Sc44

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Glemens »

Mich würde auch interessieren was alles an rn12 motor gemacht ist. Nur bisschen im Kopf poliert, oder das große Programm? Teilweise extrem verkürzte Wartungsintervalle wären mir die paar PS ja nicht wert, ich bin aber auch nur ein kleines Licht :P
Wenn das mit dem Motor passt denk ich nicht, dass du groß was mit dem Ding falsch machen kannst, wenn der Pflegezustand i.O. ist und dass Dingens auch sonst keine Macken hat!
Wenn es wirklich groß was neueres werden soll wird dein Budget wohl etwas knapp werden.


Edit: ich fahre eine ziemlich prähistorische Fireblade habe also eine andere Ausgangslage als die meisten anderen Mitglieder hier. Für mich wär die rn12 schon ein Kracher :D
  • Knippsl Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 10:04
  • Motorrad: R1 Rn12
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Knippsl »

Bezüglich des Temperaturproblems...

Ich fahre eine 2006er R1 auf der Rennstrecke und eine 2012er RN22 auf der Straße.
Das mit dem Temperaturproblem bei der neuen RN22 stimmt vollkommen, da wäre ich mit dem Serienkühler vorsichtig auf der Rennstrecke.
Bei der RN12 reicht der Serienkühler allerdings aus - meine bekommt um die 80-85°C trotz gemachten Motors!
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Eben, mein Budget ist limitiert, kann mir leider keine neue GSX-R1000 kaufen.

Budget liegt bei 4500-5500,- möchte nächstes Jahr dann nicht auf einige Events verzichten da all mein Geld im Bike Steckt... Die 2010er wäre zwar auch geil, aber eben muss ich anscheinend viel Geld für die Kühlung investieren, dann evtl. noch Quickshifter und dann hab ich wieder 1000-2000€ los :/

Also für mein Budget, was kann ich mir erwarten? Denke viel mehr als eine 1000er 06-07er bei der Fahrwerk, QS und PC gemacht wurde bekomme ich da nicht.
Von dem her tendier ich noch zur 06er R1, bin noch am Abklären was alles geamcht wurde, bisher sagte er nur das er nach dem Reglement von der Britschischen Superbike getuned wurde...
Mit 3.500km auch nicht viel Laufleistung, aber eben will ich nicht alle 2000km den Motor revidieren müssen.

Kennt von euch jemand den Tuner STP (kommt aus England), und sagt euch der Fahrwerkshersteller FG etwas?
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hmm, der Verkäufer kann mir nicht sagen was daran genau gemacht wurde, ist mir etwas zu Riskant...

Das hier eine Alternative??
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... gsx-r-1000

Oder noch 2 Biks auf der Seite
http://www.bf-141-motorradteile.at/bike ... gbike.html

Honda SC59, oder R1 rn19 mit größerem Kühlkreislauf? Jeweils relativ Original...
Die rn19 soll was ich jetzt gelesen haben recht gut sein, die SC59 weniger.
Lohnen sich etwa 5.500 für die genannte RN19?
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Neues Bike für die Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Bzgl. der zweiten Adresse empfehle ich dir mal die Suche hier im Forum zu bemühen ;-)
Muss nix heißen, aber nicht das du nachher meckerst niemand hätte dich gewarnt.
Ich habe allerdings auch schon nicht 100% positive Erfahrungen gemacht mit dem Verkäufer :idea:

Wer redet denn die SC59 schlecht? Ich bin 3 Jahre eine gefahren und war
eigentlich sehr zufrieden mit dem Bike.
Antworten