Zum Inhalt

Fuß beim rutschen gebrochen??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Passieren kann immer was ... egal ob Kollision mit anderen Fahrern oder eben bei Sani´s.
Verletzungen passieren ... hätte es dich nicht hingelegt, dann würden wir jetzt nicht schreiben.

Bei mir war es ein Fahr/Bremsfehler ... hätte ich die richtige Linie nicht verlassen und nicht auf der Bremse eingefroren wäre vermutlich auch alles gut gegangen ... aber es ist halt passiert.

Solang ich nicht zum Fahren gezwungen werden, gebe ich auch niemanden eine Schuld *ggg*
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Merkwürdige Diskussion .... jeder Sturz ist anders, die Pauschalvermutung , dass man sich bei einem "lächerlichen Lowsider" nicht verletzen kann, ist doch Unsinn. Die Leute brechen sich 4 Knochen, weil sie über eine Türschwelle stolpern ....

Wirst halt beim Rutschen am Curb kurz hängen geblieben sein. Das merkst du gar nicht, aber der kurze Schlag kann dir jedenfalls 1000 x leichter eine Fraktur bescheren, als ein grober Sani (die übrigens auch am Pan einen hervorragenden Job machen).

Schuld sind offenbar immer die anderen. Am Sturz unschuldig, an der Verletzung unschuldig und irgend ein Trottel muss sich finden, den man verklagen kann, damit wenigstens das Motorrad bezahlt ist. So wird das nix mit der Rennfahrer - Karriere ;)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • musterschüler Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 29. Januar 2008, 13:22

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von musterschüler »

Muss mich Hannes_T anschliessen.
Sollte dein Fuss durch den Sanitäter gelitten haben war es bestimmt keine Absicht.
Nachweisen wirst du das wohl eh nicht können.

Schwamm drüber und weiterfahren sonst wird das nichts mehr.

Mich hat auch mal ein Übermotivierter runtergefahren.
Bilanz Kahnbein am Fuss gebrochen und nicht unerheblicher Schaden am Fahrzeug.
Meine Begeisterung hat sich auch in Grenzen gehalten.
Das kann bei unserem Sport passieren und von Vorsatz gehe ich nicht aus.
Willst du dir nicht selbst dein Hobby verderben, suche nach den passenden Ersatzteilen damit dein Fahrzeug dann auch wieder einsatzfähig ist wenn du wieder soweit bist.
  • BamR6 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
  • Motorrad: R6, RJ11
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von BamR6 »

Ja habt ihr recht, dass man auf verschiedenste Weise was brechen kann.

Ich frag hier jetzt mal ob jemand ähnliche Fälle kennt.. Weils einfach ein komischer Bruch ist.
Curb hatte ich keine erwischt - von der Kureninnseite raus und blieb etwa mittig am Asphalt sitzen.
Die Sanis am Pan haben auch gute Arbeit geleistet, das waren die mich ins Krankenhaus gebracht haben. Das machen nicht die vom Pan. Aber etwas aufpassen kann man doch beim Transport auf beleiigte Teile.

Beschuldigt wird erstmal niemand, war vl auch übermüdet und die Verletzung gab ich mir selbst - viel ist möglich, ist nur etwas mysteriös..
Zuletzt geändert von BamR6 am Montag 14. Juli 2014, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Gibt denn das gegenbeispiel? Also so nen Bruch weil der Fuß irgendwo anstößt? Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen das sowas passieren wenn du mit 90kg+Liege da drauf liegst, da kann man doch kaum beschleunigen. Und dann musste der fuß doch nur dein Bein bremsen? Das wurde nirgends eingequetscht sodass die ganze Energie in den Fuß gegangen ist?

Ich hab mir beim rutschen einen Mittelhandknochen gebrochen, sog. Boxerfaust. Beim Sturz ist alles möglich :D
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und der Sachverständige bezieht sich dann auf deine Aussagen zum Unfallhergang vor Monaten?
So ein Rempler mit einer Krankentrage ist doch logischerweise immer viel gravierender als so ein lächerlicher Ausrutscher mit dem Moped bei 150 kmh. Ist doch klar das da nur die Transporteure Schuld haben. Es ist nachgewiesen das äußerst selten Unfälle mit schweren Verletzungen beim befahren einer Rennstrecke passieren, die Gefahr ist um ein vielfaches höher im Haushalt beim Geschirr spülen oder eben beim Krankentransport. :roll:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • BamR6 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
  • Motorrad: R6, RJ11
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von BamR6 »

Ihr habt da was falsch interpretiert - keiner wird beschuldigt und klar hab ich mir den Fuss mal selbst beleidigt. Nur man kann nie sagen, dass eh schon wurscht is, wenn man danach noch voll drauf haut.
Wenn ein Folgeschaden enstanden is, juckts mich schon.
Wenn nicht, dann drauf scheissen, bike zambauen und weiter ;)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Also bei mir war mal das Schienbein längs gebrochen , also ab Fußgelenk mittig einige cm längs nach oben
Dabei kam auch keine kraft von unten

Und kleiner tip nebenbei
fahr das nächste mal keine strassenreifen
Ein Rennreifen hat einfach mehr Reserven
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • BamR6 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
  • Motorrad: R6, RJ11
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von BamR6 »

@Steffen wenn man die türen hinten aufmacht bleiben li+re etwa 10 cm Seitenwand über, dort haben sie mich ohne drauf zu schauen und zu schnell rausgezogen. Der rechte obere Teil vom Fuß stand an der Wand während ich mit viel Kraft aus dem Auto geschoben wurde. Dadurch wird nichts wesentliches ans Bein übertragen, wenn die Ferse sowie der ganze Körper mit Schwung rausgezogen wird und die Zehen oben hängen bleiben - also wird der bereits kaputte, unstabile Fuss extrem nach oben gedrückt und das Schienbein wird zum Taluskiller. Man spürt extreme Knochenreibungen und als ob die Trümmer noch am Gewebe rumbohren. Sehr unangenehme Angelegenheit.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Kommst du aus dem Gesundheitsbereich oder woher kommt die "Schienbein als Taluskiller" Idee?
Antworten