Blipper? Wer hat einen?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Fährt den hier jemand sowas ohne Elektronischen Gasgriff ? Der Griff dreht sich ja bei konventionellen Moppeds mit was bestimmt nicht so toll ist oder ?
#134
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Wenn Du ein Motorrad mit normalem Gaszug hast, bewegt der sich durch den Blipper natürlich nicht mit.kadett 1 hat geschrieben:Fährt den hier jemand sowas ohne Elektronischen Gasgriff ? Der Griff dreht sich ja bei konventionellen Moppeds mit was bestimmt nicht so toll ist oder ?
Bei einem Blipper für Gaszug musst Du den Schließerzug aushängen/entfernen.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Lass die Finger von dem Schrott
Wenn ich all die sinnlos verschwendete zeit und die zusätzlich produzierten Teile rechne , bekomme ich kammerflimmern
Blipper mit sauberer Steuerung per kennfeld je gang und Drehzahl vs. drosselklappe und Öffnungszeit
So oder gar nicht
Wenn ich all die sinnlos verschwendete zeit und die zusätzlich produzierten Teile rechne , bekomme ich kammerflimmern
Blipper mit sauberer Steuerung per kennfeld je gang und Drehzahl vs. drosselklappe und Öffnungszeit
So oder gar nicht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Das ist wieder typisch. Nur weil Du mit dem Teil nicht klar kommst, ist gleich alles Schrott?mr_spinalzo hat geschrieben:Lass die Finger von dem Schrott
Wenn ich all die sinnlos verschwendete zeit und die zusätzlich produzierten Teile rechne , bekomme ich kammerflimmern
Was ist mit den ganzen Fahrern die vollkommen zufrieden mit dem System sind?
Das "Closed Loop Bump&Blip" hat diese geforderten Optionen.Blipper mit sauberer Steuerung per kennfeld je gang und Drehzahl vs. drosselklappe und Öffnungszeit
So oder gar nicht

- kadett 1 Online
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Wo hackt es denn ?mr_spinalzo hat geschrieben:Lass die Finger von dem Schrott
Wenn ich all die sinnlos verschwendete zeit und die zusätzlich produzierten Teile rechne , bekomme ich kammerflimmern
Blipper mit sauberer Steuerung per kennfeld je gang und Drehzahl vs. drosselklappe und Öffnungszeit
So oder gar nicht
Das es was zum Basteln ist war mir klar.
#134
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Das ist schönTWINFOX hat geschrieben:Das "Closed Loop Bump&Blip" hat diese geforderten Optionen.Blipper mit sauberer Steuerung per kennfeld je gang und Drehzahl vs. drosselklappe und Öffnungszeit
So oder gar nicht
Mir würde aber war anderes angedreht
Du kannst mir ja ein pauschal Angebot machen "blipper Einstellung "
Der Einbau ist perfekt und im Vergleich zu den gelieferten Teilen 120% oder besser
Der öffnungswinkel ist angeblich auch perfekt, weil das Teil aus dem eigene Testbike stammt
( das angeblich von einem bsb Fahrer als super getestet wurde )
Um da was einzustellen müsste man erst wieder an die Werkbank ( weil schon auf Anschlag bzw fest eingestellt )
Du musst eigentlich nur an einer einzigen Schraube ( blip Time ) drehen bis alle Gänge in einem brauchbaren drehzahlbereich sauber schalten ohne zu schieben oder zu rucken
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
hier mal eine kleine tabelle der benötigten drehzahlsprünge bei zB. 100/140/180 km/h
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
6>5 296 rpm @4.560 rpm
5>4 480 rpm @4.860 rpm
4>3 664 rpm @5.400 rpm
3>2 1.105 rpm @6.000 rpm
-------------------------------------
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
6>5 414rpm @6.400 rpm
5>4 672rpm @6.800 rpm
4>3 930rpm @7.500 rpm
3>2 1547rpm @8.400 rpm
--------------------------------------------------
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
6>5 533 rpm @8.200 rpm
5>4 864 rpm @8.750 rpm
4>3 1.195 rpm @9.600 rpm
3>2 1.989 rpm @10.800 rpm
jetzt soll ein fixer blip ( öffnungswinkel+dauer ) alle fälle abdecken
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
6>5 296 rpm @4.560 rpm
5>4 480 rpm @4.860 rpm
4>3 664 rpm @5.400 rpm
3>2 1.105 rpm @6.000 rpm
-------------------------------------
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
6>5 414rpm @6.400 rpm
5>4 672rpm @6.800 rpm
4>3 930rpm @7.500 rpm
3>2 1547rpm @8.400 rpm
--------------------------------------------------
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
6>5 533 rpm @8.200 rpm
5>4 864 rpm @8.750 rpm
4>3 1.195 rpm @9.600 rpm
3>2 1.989 rpm @10.800 rpm
jetzt soll ein fixer blip ( öffnungswinkel+dauer ) alle fälle abdecken
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
gewürfelt
6>5 296 rpm @4.560 rpm
5>4 480 rpm @4.860 rpm
4>3 664 rpm @5.400 rpm
3>2 1.105 rpm @6.000 rpm
6>5 414rpm @6.400 rpm
5>4 672rpm @6.800 rpm
4>3 930rpm @7.500 rpm
6>5 533 rpm @8.200 rpm
3>2 1547rpm @8.400 rpm
5>4 864 rpm @8.750 rpm
4>3 1.195 rpm @9.600 rpm
3>2 1.989 rpm @10.800 rpm
--------------------------------------------------
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
im detail
6>5 533 rpm @8.200 rpm
3>2 1547rpm @8.400 rpm
5>4 864 rpm @8.750 rpm
hier müsste bei 8.400 der drehzahlsprung dreimal so hoch ausfallen wie bei 8.200rpm
bzw. doppelt so hoch wie bei 8.750 rpm
wie soll das gehen ohne mindestens gangselektive blip zeiten
6>5 296 rpm @4.560 rpm
5>4 480 rpm @4.860 rpm
4>3 664 rpm @5.400 rpm
3>2 1.105 rpm @6.000 rpm
6>5 414rpm @6.400 rpm
5>4 672rpm @6.800 rpm
4>3 930rpm @7.500 rpm
6>5 533 rpm @8.200 rpm
3>2 1547rpm @8.400 rpm
5>4 864 rpm @8.750 rpm
4>3 1.195 rpm @9.600 rpm
3>2 1.989 rpm @10.800 rpm
--------------------------------------------------
gang / sprung @ ausgangsdrehzahl
im detail
6>5 533 rpm @8.200 rpm
3>2 1547rpm @8.400 rpm
5>4 864 rpm @8.750 rpm
hier müsste bei 8.400 der drehzahlsprung dreimal so hoch ausfallen wie bei 8.200rpm
bzw. doppelt so hoch wie bei 8.750 rpm
wie soll das gehen ohne mindestens gangselektive blip zeiten
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Es wurde Dir nichts "angedreht" sondern das hast Du selber bestelltmr_spinalzo hat geschrieben: Das ist schön
Mir würde aber war anderes angedreht

Das hast Du schon mal gut erkannt, wobei die Betonung auf "brauchbarer Drehzahlbereich" liegt.mr_spinalzo hat geschrieben: Du musst eigentlich nur an einer einzigen Schraube ( blip Time ) drehen bis alle Gänge in einem brauchbaren drehzahlbereich sauber schalten ohne zu schieben oder zu rucken
Deshalb verstehe ich auch Deine Tabelle nicht. Ein Blipper macht Sinn im Rennbetrieb und seine Funktion besteht darin, beim runterschalten den Antriebsstrang zu entlasten. Das geschieht idealerweise im Bereich zwischen dem max. Drehmoment und der max. Leistung. Das wäre bei Deiner Maschine irgendwo zwischen 8500RPM und 12000RPM. Dafür reichen die Einstellung von Öffnungswinkel und Blipper-Dauer aus. Jetzt wäre noch die Fragen zu klären wie Deine Einstellung der Zündunterbrechung und Anlauframpe ist.
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1919
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Blipper? Wer hat einen?
Kontaktdaten:
Wird beim runterschalten auch unterbrochen oder wozu Zündunterbrechung bzw. Anlauframpe ?
#134