Zum Inhalt

Fuß beim rutschen gebrochen??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • BamR6 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
  • Motorrad: R6, RJ11
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von BamR6 »

Hi,

Bin am 15.4.2014 am Pan in der 11er Kurve abgestiegen. Dabei eigentlich nur gerutscht und etwas über die Schultern gedreht.
Auf selstame Weise hab ich mir so das rechte Sprunggelenk so stark zertrümmert, dass ich jetzt 2 Schrauben drinnen hab und ca. 6Monate außer Gefecht bin.
Das komische dabei ist, dass ich in ner Linkskurve über ein Lowsider abgestiegen bin und der rechte Fuss kaputt ist.

Habts ihr sowas schonmal gehört?

Eine Talusfraktur (Knochen zwischen Schienbein und Fersenbein) im Sprunggelenk ist eher selten, die wenn durch gewaltige Aufwärtsbewegung passiert, was beim rutschen nicht passieren konnte.
Die Rettungssanitäter haben den nackten, beleidigten Fuss 1,5std später beim Ausladen mit viel Kraft gegen die Seitenwand vom Wagen geschoben und somit umgebogen - das tat dann richtig mies weh. (Gewaltige Aufwärtsbewegung richtung Schienbein).

Langsam frage ich mich echt, ob der Bruch beim Sturz entstanden ist oder nur die Bänder beleidigt waren und die Sanis haben dann den Rest erledigt.. Was denkt ihr?
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Wie schnell haben die dich denn gegen die Wand geschoben?

Ich glaube eher das durch den Schock etc. du erstmal nix gemerkt hast (war bei mir auch so) und dann eine doof Bewegung oder "Berührung" und es tut sau mäßig weh.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Das brechen von Knochen tut nicht weh. Die Schmerzen entstehen erst, wenn die Knochenhaut aneinander reibt und das ist der Fall wenn Knochcn auf Knochen steht direkt am Bruch.

Ich habe mir mal das Schlüsselbein gebrochen und die Knochen waren seitlich aneinander verschoben. Ich hatte überhaupt keine Schmerzen, hob das Moped auf und fuhr weiter. Erst zu Hause kam mir das ganze komisch vor und im Krankenhaus stellte sich beim Röntgen der Bruch heraus.
  • BamR6 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
  • Motorrad: R6, RJ11
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von BamR6 »

klar ist die Wahrnehmung durch den Schock begrenzt. Ich habe jedoch gleich nach Stillstand bemerkt, dass der Fuß beleidigt ist und Schmerzen gehabt. Aber der Schmerz war von ganz anderer Art und Weise als nach dem Crash im Rettungswagen.
Sie haben mir auch relativ gefühllos Schuhe und Lederkombi ausgezogen, das zwar weh tat, aber ich denke wenn der Trümmerbruch im Gelenk schon da gewesen war, wäre das ausziehen 100 mal schlimmer gewesen.
Sie hatten beim ausladen an der Trage angezogen an der ich gelegen bin und dabei entstand schon ein ziemlicher Schwung - anscheinend hatte Ers eilig und dachte für meine 90kg muss er schon kräftig anziehen - indem ich mit dem Fußende (Fuß nach oben stehend) gegen die Wand geschoben wurde. Dadurch hat sich der Fuß extrem umgebogen.
Wenn die Bänder durch den Sturz beleidigt oder gar gerissen waren, gibt es auch weniger Wiederstand im Gelenk, wodurch der Bruch sicher leichter entstehen kann.

Kennt ihr jemand der sich durch asphaltfutschen (ohne Highsider) den Fuß so gebrochen hat? Das Bike wars jedenfalls nicht..
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Kumpel hatte ebenfalls eine Fraktur im Fuß (frag mich aber nicht wo genau). Hat dann 2 Schrauben reinbekommen und gut wars.

Ist auf der Straße weggerutscht (lowsider) und hatte relativ schlechte (weil nicht verwindungssteif) SMX-5 von Alpinestars an.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Als ich mit dem Vorderradrutscher mir die Schulter zerdeppert hab, hatte ich am rechten Fuss eine Fersenprellung.

Anscheinend bei den 4 Burxelbäumen mit dem Stiefel/Fuss wild herumgewirbelt und die harten Protektoren geben den Schlag 1 zu 1 weiter ... somit entstanden Prellungen an Beinen.

mfg
max
  • BamR6 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
  • Motorrad: R6, RJ11
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von BamR6 »

Pan.jpg
Stiofán hat geschrieben:Kumpel hatte ebenfalls eine Fraktur im Fuß (frag mich aber nicht wo genau). Hat dann 2 Schrauben reinbekommen und gut wars.

Ist auf der Straße weggerutscht (lowsider) und hatte relativ schlechte (weil nicht verwindungssteif) SMX-5 von Alpinestars an.

danke für den Tipp. Wär halt sehr interessant was genau gebrochen war?

@Max wie schnell warst du ca. unterwegs?
Ich könnt mir gut vorstellen, dass mein Sprunggelenk geprellt war bzw. Bänder beleidigt waren und dann hats die Rettung gebrochen. Der Schub im Auto war doch hart, sodass es auch mit ein gesunden Fuß unangenehm gewesen wäre.

Die Ursache fürn Lowsider ist auch noch etwas mysteriös... Gegen Ende vom Turn, kaum Gas, gemütlich in die Kurve und keinesfalls gebremst und auch nicht am Limit. Luftdruck vorne ca. 2,1 Bar, Außentemperatur 11°, Diablo Rosso II, neuwertig. Mit den Reifen war ich letztes Jahr weit rasanter unterwegs am Slovakiaring bei 25° und haben Top gehalten..
halt schwierig daraus zu lernen, wenn man nicht weiß wies passiert ist...

Ein anderer Fahrer hat mir von einem Riss im Asphalt erzählt am Pannoniaring in der 11er oder 13er Kurve - er war nicht ganz sicher. Kennt den vielleicht jemand? Soll etwa mittig auf der Strecke sein. Das wäre eine Erklärung.
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Ich hab nachgefragt, der Innenknöchel war durch.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

BamR6 hat geschrieben:
Ein anderer Fahrer hat mir von einem Riss im Asphalt erzählt am Pannoniaring in der 11er oder 13er Kurve - er war nicht ganz sicher. Kennt den vielleicht jemand? Soll etwa mittig auf der Strecke sein. Das wäre eine Erklärung.
Also wegen einem Riss im Asphalt fällt man nicht vom Moped :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Fuß beim rutschen gebrochen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

robs97 hat geschrieben:
BamR6 hat geschrieben:
Ein anderer Fahrer hat mir von einem Riss im Asphalt erzählt am Pannoniaring in der 11er oder 13er Kurve - er war nicht ganz sicher. Kennt den vielleicht jemand? Soll etwa mittig auf der Strecke sein. Das wäre eine Erklärung.
Also wegen einem Riss im Asphalt fällt man nicht vom Moped :wink: :wink:
Kommt auf den Riss an :lol:
Bild
Antworten