Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

as, ich möchte nicht überheblich klingen, aber welche Art Argumente ist es?
Wenn man hier so mit liesst, sind die Spanier scheiße, Italiener auch, die Österreicher so wie so und die Deutschen, die nicht aus Bayern kommen, sind auch nicht das gelbe von Ei.
Tut mir Leid, aber das hat nichts mit der Freude über den Sieg des eigenen Landsmanns zu tun.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

John'ek, ich versteh Dich nicht. Und damit will ich nicht sagen, dass Du Schwachsinn schreibst, ich versteh Dich nur einfach nicht ;-)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hehe, gut möglich :)
as, wenn jemand sportliche Chancen eines Fahrers an seine Nationalität knüpft, dann kann ich es auch nicht verstehen. Es ist ein Unterschied sich über die Erfolge eines Landsmanns zu freuen oder seine Daseinsberechtigung mit seiner Nationalität zu begrunden. Wobei mich hier nicht die Stimmen für Bradl stören, sondern die Stimmen gegen Fahrer anderer Nationen (vielleicht war das das Missverständnis ;) ).
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

apropo dominanz der Spanier.
Mir ist am WE ein interessantes Ergebnis der spanischen Moto 2 aus Barcelona aufgefallen. Ihr könnt ja mal zählen wieviel Spanier dabei waren :-) Evtl. ändert sich ja demnächst mal was...

1 10 Jesko RAFFIN SWI PONSRACING KALEX Michelin M2 9 16:20.813 - 156.2 4 1:48.224 157.2
2 66 Florian ALT GER STYLOBIKE TEAM BOHLE GRUPPE KALEX Michelin M2 9 16:20.861 +0.048 156.1 4 1:48.075 157.5
3 44 Steven ODENDAAL RSA AGR TEAM SPEEDUP Michelin M2 9 16:22.082 +1.269 155.9 3 1:48.163 157.3
4 19 Sebastian PORTO ARG TEAM ARGENTINA-STYLOBIKE KALEX Michelin M2 9 16:22.961 +2.148 155.8 8 1:48.454 156.9
5 89 Alan TECHER FRA TARGOBANK MOTORSPORT TECH 3 Michelin M2 9 16:28.268 +7.455 155.0 4 1:48.924 156.2
6 95 Miroslav POPOV CZE MONTAZE BROZ RACING TEAM SUTER Michelin M2 9 16:30.087 +9.274 154.7 4 1:48.826 156.4
7 57 Edgar PONS SPA PONSRACING KALEX Michelin M2 9 16:32.587 +11.774 154.3 9 1:48.816 156.4
8 70 Luca VITALI ITA TEAM STRATOS ARIANE Michelin M2 9 16:33.805 +12.992 154.1 4 1:49.277 155.7
9 22 Federico FULIGNI ITA TEAM CIATTI SUTER Michelin M2 9 16:43.039 +22.226 152.7 4 1:50.112 154.5
10 42 Toni FINSTERBUSCH GER SAXOPRINT RTG AJR Michelin M2 9 16:46.944 +26.131 152.1 6 1:50.589 153.9
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Sicher hat Ronnad nicht unrecht, wenn er nationale Interessen und Sponsoren mit ins Spiel bringt

aber

einfach mal morgen am SR nachsehen
wieviel Gelbkappen, wieviel MM und wieviel SB Fans dort auftauchen

Ich glaube nicht, dass die Fans von SB in der Mehrzahl sind.

Letztlich kommt es immer auf den Fahrer und dessen Ausstrahlung an, nicht um dessen Nationalität.

Könnte Ilme, Vale als Markenbotschafter zum Preis von SB bekommen....ich denke die Entscheidung wäre leicht.

Aus meiner Sicht ist also nicht die Nationalität letztlich entscheidend für einen Sponsor, sondern die Beliebheit des Fahrers.
Und diese ist, siehe Vale in den letzten Duc-Jahren, nicht immer von den Rennergebnissen alleine abhänig.
Andersrum, s. JL auch nicht.

Wie sagt Einohr aus der F1 immer, das Package muss stimmen...
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

John`ek hat geschrieben:as, ich möchte nicht überheblich klingen, aber welche Art Argumente ist es?
Wenn man hier so mit liesst, sind die Spanier scheiße, Italiener auch, die Österreicher so wie so und die Deutschen, die nicht aus Bayern kommen, sind auch nicht das gelbe von Ei.
Tut mir Leid, aber das hat nichts mit der Freude über den Sieg des eigenen Landsmanns zu tun.

....hat doch keiner geschrieben, les doch nochmal die vorherigen Posts: Es geht einerseits um die Fernsehrechte die es zu vermarkten gilt und der Deutsche der sich noch nicht für den Sport interessiert braucht ein am besten einheimisches Idendifikationsobjekt. Man will Einschaltquoten wie im Fussball und da kann man sich nicht vor den "Gewohnheiten" des Sportkanal-Fernsehzuschauers verschliessen. Dabei interessierts eben nen feuchten Furz ob ein Johnek oder Lutze am liebsten Marquez siegen sehn. Um den Zuschauer erstmal vor den Fernseher zu bekommen brauchts da in Deutschland nen Deutschen, In Italien nen Italiener usw...

Ich erinnere mich an meinen "Einstieg": Ich hab angefangen zu gucken wegen Toni Mang. Damals auf ARD oder BR3. Erst später begeisterte ich mich für Spencer, Schwantz, Rainey....

Ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist. Ich drück auch nem Deutschen die Daumen, wens stört der kann mich mal.Es ist doch einfach unfair wenn talentierte Fahrer aus D,AT,PL usw aus Geldmangel nicht hochkommen und dafür Massenhaft Spanier die von Pleitebanken und Sataatshilfen gesponsert werden in einer Überzahl dass es nicht mehr feierlich ist.. Und hier kommt die Dorna ins Spiel mit der Verteilung der Fernsehgelder-und die kannst eben nicht durch den Verkauf der rechte in Spanien erwirtschaften, die sind eh blank, so blank dass sie jetz MotoGP nurnoch live im PayTV zeigen.
Deine rechtspopulistischen Kommentare kannst echt stecken lassen. Wegen Leuten wie dir werden wir das nie los auch wenn wir nie was damit zu tun hatten. Ich hab übrigens ne Glatze.

Just my 2 cent
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

doc Du hast auch keine Haare :-)

Hier liegt doch des Pudels Kern

Warum kommen soviele Spanier und Italiener in die MGP (warum werden wir am Sonntag WM?!)

Die Dorna muss doch auf die besten Fahrer in einer WM zugreifen. Was bringt es, wenn, wie aktuell ja auch, 4 Superstars vorne fahren und der Rest sich im Mittelfeld balgt.
Erschwerdend, selbstredend, durch den begrenzten Einsatz von Werkskisten.

Es obliegt doch unseren fetten Funktionären hier die Weichen zu stellen.

s. F1, sind da nicht aktuell 4 deutsche Fahrer am Start
Der Verband hat es doch auch hier geschafft / gewollt, nach Schumi die Kartförderung usw. aufzubauen und gute Fahrer in die WM zu bringen.

Solange unser Verband keinen Bock auf die Zweiräder hat, wird es weiter eine WM der anderen erfolgreichen Verbände bleiben.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • oelbomber Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 09:48
  • Wohnort: Thüringen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oelbomber »

Mein Sohn (5 Jahre) fragt mich:"Papa wer ist Weltmeister?" und ich sage ihm Marquez. "und Papa ist der auch der Schnellste?" und ich muß ihm sagen "ja der ist auch der Schnellste".
und ab da interessiert ihn gar nicht mehr ob da jemand Stefan oder Valentino heißt. Er will nur noch wissen wo die 93 ist . So einfach ist das mit dem Nachwuchs.

Übrigens hat Vale getsern am Flugplatz keine neuen Fans gefunden. er hat ungefähr 10 Autogramme sehr gelangweilt geschrieben und die anderen 10 Fans hat er stehen lassen. Capirex hat glaube ich nur 5 geschrieben. :cry:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

doctorvoll hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:as, ich möchte nicht überheblich klingen, aber welche Art Argumente ist es?
Wenn man hier so mit liesst, sind die Spanier scheiße, Italiener auch, die Österreicher so wie so und die Deutschen, die nicht aus Bayern kommen, sind auch nicht das gelbe von Ei.
Tut mir Leid, aber das hat nichts mit der Freude über den Sieg des eigenen Landsmanns zu tun.

....hat doch keiner geschrieben, les doch nochmal die vorherigen Posts: Es geht einerseits um die Fernsehrechte die es zu vermarkten gilt und der Deutsche der sich noch nicht für den Sport interessiert braucht ein am besten einheimisches Idendifikationsobjekt. Man will Einschaltquoten wie im Fussball und da kann man sich nicht vor den "Gewohnheiten" des Sportkanal-Fernsehzuschauers verschliessen. Dabei interessierts eben nen feuchten Furz ob ein Johnek oder Lutze am liebsten Marquez siegen sehn. Um den Zuschauer erstmal vor den Fernseher zu bekommen brauchts da in Deutschland nen Deutschen, In Italien nen Italiener usw...

Ich erinnere mich an meinen "Einstieg": Ich hab angefangen zu gucken wegen Toni Mang. Damals auf ARD oder BR3. Erst später begeisterte ich mich für Spencer, Schwantz, Rainey....

Ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist. Ich drück auch nem Deutschen die Daumen, wens stört der kann mich mal.Es ist doch einfach unfair wenn talentierte Fahrer aus D,AT,PL usw aus Geldmangel nicht hochkommen und dafür Massenhaft Spanier die von Pleitebanken und Sataatshilfen gesponsert werden in einer Überzahl dass es nicht mehr feierlich ist.. Und hier kommt die Dorna ins Spiel mit der Verteilung der Fernsehgelder-und die kannst eben nicht durch den Verkauf der rechte in Spanien erwirtschaften, die sind eh blank, so blank dass sie jetz MotoGP nurnoch live im PayTV zeigen.
Deine rechtspopulistischen Kommentare kannst echt stecken lassen. Wegen Leuten wie dir werden wir das nie los auch wenn wir nie was damit zu tun hatten. Ich hab übrigens ne Glatze.

Just my 2 cent

Absolut richtig geschrieben!

Es geht auch nicht allein um die TV mässige Vermarktung, sondern auch um nationale Printmedien zu einer Berichterstattung zu bringen.
Wenn Spanier alle Rennen gewinnen, so interessiert das die Sportredaktionen deutscher Tageszeitungen keinen feuchten Furz.
Hat dagegen z.b. ein Bradl ein gutes Rennen wo er hinter den Werksfahrern ins Ziel kommt, dann spricht das die Zeitungsleute schon mehr an weil es um einen Deutschen geht.
Genau so funktioniert das mit einem Zugpferd.
Rossi als Universalzugpferd vor den Karren zu spannen funktioniert überhaupt nicht, auch wenns der Wunsch seiner Sympathiesanten ist da dieser eben kein Deutscher ist.
Erstens ist nicht jeder Fan von ihm, zweitens kann keiner der weltweite TV-Seinder seine Übertragung an ihm aufhängen. Das interessiert die Leute bis auf seine Fans & Italiener nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Es ist ja nachvollziehbar und ganz natürlich, dass ein Deutscher Sympathien für einen deutschen Fahrer hat, ein Schweizer für einen Schweizer Fahrer usw. Auch ist es normal, dass die Aufmerksam in D grösser wäre, falls Bradl ein Rennen gewinnen würde. Das muss er aber auch selber schaffen. Die Südeuropäer bzw. v.a. die Spanier für die geringe Anzahl deutscher Fahrer verantwortlich zu machen, ist einfach lächerlich. Auch ist es für mich nicht nachvollziehbar, die moto3 nicht mehr zu verfolgen, weil nur noch Spanier fahren. Wenn man deswegen keine Motorradrennen mehr schaut, hat man den falschen Sport auserwählt. Ich bin mir sicher, dass Bradl nicht für Deutschland oder Rossi für Italien fahren, sondern für sich und das Team. Motorradrennfahrer sind egoisten und da kommt es überhaupt nicht auf die Nationalität drauf an. Man muss zugeben, dass die Nachwuchsförderung in Spanien momentan eindeutig die beste ist. Des Weiteren kommmt auch das meiste Geld aus Spanien. Für die wenigen deutschen Fahrer sind somit die Deutschen selber schuld. Wie bereits Bodo2009 m.E. richtig festgehalten hat, funktioniert es in der Formel 1, weswegen bei einem grösseren Engagement in der MotoGP auch einige Forumsuser wieder ihre Freude am Sport hätten.
Antworten