Zum Inhalt

SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

Jupp da ist zentimeterweise Schaumstoff an allen Ecken dran.Ich werde aber nochmal neu kalibrieren und die Einbaulage auch nochmal etwas ändern vielleicht wirds ja etwas überzeugender. Aber letztlich ist das relativ simple Technik da darf man auch keine Wunder erwarten - das GPS eiert ja auch ganz schön rum. Das genaueste an der ganzen Sache sind die Radsensoren ...
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo Atalan,
tolles Video finde ich, aber es stellt Eindrucksvoll die Nachteile des Raddrehzahlvergleiches dar.
10% Slip ohne Gas , beim hereinrollen in die Kurve, und fast gar keine Slip zunahme beim Gasanlegen zeugen von einem guten Fahrwerk und Reifen, oder wenig Drossleklappenöffnung.
Der Slip steigt 1:1 im Verhältnis zur Schräglage an, durch die sich ändernden Rollradien (Reifenhöhe v/h) bei zunehmender Schräglage.
Es lässt sich die Schräglage anhand des falsch dargestellten Slips sogar wesentlich präziser erkennen als durch den eigentlichen Schräglagensensor, z.B. Eingang Opel Kurve, wo die Fahrbahn von innen nach aussen kippt, das wird ja von dem "normalen" Lean Angel gar nicht berücksichtigt.
Du hast einen langen Weg vor Dir wenn das funktionieren soll, hoffentlich gibts die Reifen mit den gleichen Radien dann noch.....
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

Hi Karsten,

danke, das ist tatsächlich der Faktor den ich mit den Einstellungen in den Griff bekommen muss. Ganze 10% nur durch Rollen sind es zumindest bei meinem anderen Datenmaterial nicht (das Video ist nicht perfekt synchron), aber so um die 3-4% ohne Gas kann es schon ausmachen.

Letztlich will ich in der Kurve aber eh nicht soviel Schlupf, somit kommt mir der Effekt sogar teilweise entgegen und ich kann den Schräglagensensor weniger empfindlich einstellen. Ohne IMU war es so dass wenn ich das Ziel so eingestellt hatte dass es am Kurvenausgang nicht zuviel rutschte (trotz der künstlichen Erhöhung) dass es dann teilweise sogar hinten in der Parabolika bremste wo 10% Schlupf allein durch den Speed kommen. Zumindest das ist mit der IMU jetzt weg, da habe ich einige % gewonnen.

Dennoch, eine Wissenschaft für sich, und auf meinem fahrerischen Niveau einfach zu kompliziert. Hätte ich wohl damals doch Deine Bazzaz kaufen sollen, wir waren ja kurz davor ;-)

Gruss, Jürgen
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
  • Benutzeravatar
  • Steffen17982 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 22:33

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen17982 »

Sieht doch eigentlich schon ganz gut aus. Wenn sie dir mit imu noch zu viel regelt machst halt den schlupf höher ist doch wurscht was die ecu anzeigt.Hauptsache sie regelt zuverlässig dann wenn du sie brauchst dann macht sie einen ja auch sicherer und schneller. Schlupf ist auch Reifenabhängig... so das 10% schon leicht ohne Rutscher vorkommen ich hab oft 12% und noch mehr ohne Probleme.
  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

Hi Steffen,

klar, es fühlt sich auch sehr gut an, hatte vorher bei Regen auch einige leichte Slides sicher eingefangen (bis die Ölspur kam) und gibt mir generell ein sicheres Gefühl - hätte ich auch erwähnen können. Nur bremst es eben manchmal etwas zu stark so dass mir aus den Ecken raus das Tempo fehlt.

Was ich jetzt machen werde ist Schlupf generell etwas hoch und eventuell dann "Edge Control" etwas runter was dann in tiefer Schräglage wieder gegenbremst. Das Ganze muss dann zum vom Karsten schon genannten Effekt passen dass der gemessene Schlupf in Kurven generell etwas zu hoch ist - also Edge Control eher schwächer hochsetzen.

Denke aber das bekomme ich hin - wie geasgt, mit dem Datenmodul sehe ich genau auf wie er regel, habe mir inzwischen auch weitere Parameter wie Zielschlupf, Schlupfanstieg etc. eingeblendet und verstehe jetzt einigermassen was da passiert. Naja, an sich zu kompliziert für einen Rumgurker wie mich aber Spass machts schon da ein bisschen an der Technik zu tüfteln.

Jürgen
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Morsche!
Kann bitte mal jemand einen Screenshot von der Datenaufzeichnung hochladen - wie / was aufgezeichnet wird?!

Ausserdem ein Screenshot von der Oberfläche der "normalen Software.
Ich fand die Bedienung der Grip one Pro 2 relativ einfach, wenn man sich die Begrifflichkeiten genau angeschaut hat.
Ist das jetzt schwieriger?

Nutzt Ihr eigentlich die Fernbedienung - wenn ja, welche ?! Die Analoge (die steht aber eigentlich nur für GOP 2) ?!?

Vielen Dank für die Mühe :band:
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Das eigentliche Problem liegt hier in den Grundsätzen,
wenn man sich mal die Mühe macht, die unterschiedlichen Rollradien der Reifen von geradeaus bis in tiefe Schräglage durchzumessen, dann kommt man sehr schnell auf Unterschiede von weit über 10% die natürlich als Schlupf erkannt werden, der aber in echt ja gar nicht da ist. Bei einer verringerung des Reifendruckes, und beim berücksichtigen des "zusammenpressens" des Hinterreifens, und der entlastung des Vorderreifens kommen dann noch mal bis zu 10% dazu....
Wenn man dann diese Zahlen mal nüchtern betrachtet, wird das millimetergenaue Eingeben des Abrollumfanges in der Mitte geradezu lächerlich, und in dem Bereich wo die TC arbeiten soll, braucht man eigentlich eine Genauigkeit unterhalb von 3 %, welche hier von Störfaktoren im Durchschnitt über 10% bombardiert wird.
Insgesamt hat das dann zur Folge, das man mit dem Eingriff immer weiter zurück geht, bis man das Gefühl hat das die TC nicht mehr einbremst, macht sie aber immer noch , spätestens beim Wheely.
Schlimmer ist noch das sie aber dann dort wo sie gebarucht wird, zu spät oder gar nicht kommt, weil man z.B. bei 100 % Drossleklappe die TC aus hat, oder ähnliche absurde Einstellungen die ich leider schon oft gesehen habe....
Das ist z.B. auch der Grund warum Leute wenn man bei der 10er die original TC ausmacht, mindestens 1-2 Sekunden schneller werden, obwohl sie sich von der TC überhaupt nicht eingebremst fühlen,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@karsten
wobei optimaler vortrieb vs. schlupf auch ein bereich mit mehreren % ist
also muss man den schlupf nicht auf 3 stellen nach dem komma genau einstellen ;-)

bei nemesis ist das besser gelöst
hier werden reifenspezifische schlupfkurven ( erlaubter schlupf vs. schräglage ) aus datalogging generiert
die kann man im ganzen ( zB bei nachlassenden reifen oder gripverhältissen ) nachregeln oder nur hohe schräglage etwas weiter +/- nachregeln
ausserdem wird solange progressiv leistung reduziert bis der definierte schlupf eingehalten wird
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@mr spinalzo:

hört sich super an, hast Du das aus dem Proskekt abgeschrieben?
Ich geb dann den verzweifelten Nemesis fahren Deinen Kontakt, ok? :lol:
Hatte in den letzten Wochen 4 Leute die alle schon mindestens eine Hand voll Trainings verdattelt haben, und nicht so richtig begeistert waren.....
Spaß beiseite, was meinst Du warum die Leute im Profibereich pro Motorrad mit Radrehzahl vergleichender TC zwei Programmierer pro Fahrzeug haben? weil es so einfach ist?
Rechne mal das nach was ich oben geschrieben habe, es ist leider so, das genau das was zu Anfang am Plausibelsten erscheint (Raddrehzahlvergleich) am Ende das komplizierteste ist.
By the Way, hab noch ein nagelneues Programmiermodul für Nemesis abzugeben, 50,-€

So long,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Atalan Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 16:41
  • Motorrad: ZX10R Ninja
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP

Re: SC59 HRC TC + Gripone P3 + AIM

Kontaktdaten:

Beitrag von Atalan »

@Andreascook
Zu der Software gibt es sogar einige Youtube Videos von dem Hersteller, zB http://www.youtube.com/watch?v=7IPRn8TDSA4 für die ECU und http://www.youtube.com/watch?v=ITF8Jh5goi0 für den Datenlogger.
Da kannst Du eigentlich gut sehen wie die Software aussieht und programmiert wird.
Ich verwende die analoge Fernbedienung um während der Fahrt am Zielslip rumzudrehen, klappt soweit.

@Karsten
Genau, die Schwierigkeit ist es eine Einstellung zu finden die auch ohne "schwachsinnige" Dinge wie regeln mit der Drosselklappe funktioniert (da hätte ich bei der P3 übrigens eh keinen Sensor für). Mit der IMU hat man halt mehr Möglichkeiten als nur mit den (in Schräglage wegdriftenden) Radsensoren die Empfindlichkeit abhängig von der Fahrsituation/Schräglage anzupassen. Auch habe ich eine getrennte Wheely-Regelung die von der TC unabhänig arbeitet (AntiWheely = AW in meinem Video), damit muss ich hier keine Rücksicht nehmen bei der Einstellung. Launch Control ebenso.

@mr_spinalzo
Eigene ausgemessene Kurven wie bei der Nemesis ist dann natürlich noch mehr Luxus - wobei mir das jetzt schon wie gesagt etwas zu kompliziert wird. Ich kann nur die Schlupfänderung pro Grad Schräglage einstellen kann - also letztlich eine einstellbare Gerade als Korrekturfunktion. Eine Regelung auf den Zielschlupf (per PID-Regler) hat die Gripone aber auch, sie bremst also nicht brutal runter sondern versucht den Zielschlupf weich einzustellen - bilde mir auch ein das zu merken.
Termine 2015
Hockenheim - Speer Racing 6-7.4. (Regiocup)
Oschersleben - Speer 23-25.5. (Endurance)
Nürburgring - Speer 15.6.
Anneau de Rhin - Speer 26.7.
Lausitzring - Hafenegger 1-2.8. (Best of the Rest)
Lausitzring - FR-Performance 5-6.9.
Antworten