Tiedchen hat geschrieben:Ich finde Bradl macht seinen Job gut und wir können alle froh sein das er dabei ist.
Ob die Espagaros auf dem Material das Bradl hat schneller wären weis man nicht.
Vielleicht ist bei Bradl einfach mehr nicht drin als das was er zeigt aber er schlägt sich in meinen Augen ganz gut.
Natürlich, und es sagt ja auch niemand, dass Bradl einen schlechten Job macht. Das ist aber nicht der Punkt. Es gibt eine Erwartungshaltung seitens HRC, die bis jetzt offensichtlich nicht erfüllt ist. Die Vorgabe ist simpel: Kein Podium = nächstes Jahr keine Werksunterstützung und somit kein HRC-Vertrag mehr.
Dass Bradl ein klasse Fahrer ist, steht ausser Frage!
Tiedchen hat geschrieben:Ich finde Bradl macht seinen Job gut und wir können alle froh sein das er dabei ist.
Ob die Espagaros auf dem Material das Bradl hat schneller wären weis man nicht.
Vielleicht ist bei Bradl einfach mehr nicht drin als das was er zeigt aber er schlägt sich in meinen Augen ganz gut.
Natürlich, und es sagt ja auch niemand, dass Bradl einen schlechten Job macht. Das ist aber nicht der Punkt. Es gibt eine Erwartungshaltung seitens HRC, die bis jetzt offensichtlich nicht erfüllt ist. Die Vorgabe ist simpel: Kein Podium = nächstes Jahr keine Werksunterstützung und somit kein HRC-Vertrag mehr.
Dass Bradl ein klasse Fahrer ist, steht ausser Frage!
Ja da hast du schon recht aber da verstehe ich HRC nicht, es sieht ja derzeit so aus das P1-3 normal schon vor dem Start vergeben sind.
Wenn Lorenzo wieder auf der Höhe ist und sich mit der 2014er Yamsel besser zurecht findet sind P1-4 unter normalen umständen vergeben.
Wie Bradl es schaffen soll in diese Gruppe zu stechen und am ende eines Rennens auf dem Treppchen zu stehen weis ich nicht.
Ich bin gespannt ob der Vertrag verlängert wird und wenn nicht wer dann dafür kommt und was mit Bradl passiert.
Aprilia überlegt ja auch ob sie nicht schon 2015 einsteigen wollen, vielleicht eine Alternative.
Am liebsten wäre es mir er bleibt bei LCR und kann weiter nach vorne aufschliessen.
Tiedchen hat geschrieben:Wie Bradl es schaffen soll in diese Gruppe zu stechen und am ende eines Rennens auf dem Treppchen zu stehen weis ich nicht.
hast du doch selbst beantwortet, so:
Tiedchen hat geschrieben:Am liebsten wäre es mir er bleibt bei LCR und kann weiter nach vorne aufschliessen.
Nur erwartete das HRC schon im letzten Jahr und erst recht 2014. Das er das kann hat er ja am Anfang der Rennen hin und wieder gezeigt, die Frage ist warum schafft er das nicht ein komplettes Rennen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
> da hast du schon recht aber da verstehe ich HRC nicht, es sieht ja derzeit so aus das
> P1-3 normal schon vor dem Start vergeben sind.
[...]
> Wie Bradl es schaffen soll in diese Gruppe zu stechen
das ist genau der Punkt. Per se ist gar nichts vergeben - s. Marzquez, der letztes Jahr quasi aus dem Stand in diese Phalanx eingebrochen ist. HRC erwartet genau das, mindestens aber, sich an die Fab-4 _ran_zufahren, das haben sie ja oft genug verkuendet.
Wenn man die ganzen Umstaende betrachtet, scheint es so, als sei LCR z.Z. in der Rolle des Entwicklungs- und Testpruefstands fuer die Nachfolge Pedrosas, der ja auch nicht ewig bei HRC weitermachen wird. Die technische und "motivatorische" Basis hat LCR/Bradl mit Quasi-Werksmopped und -Werksvertrag von HRC geebnet bekommen. Nun haengt der Stefan seit drei Jahren an seiner persoenlichen Grenze fest, die ist ganz weit oben, aber halt von den Anforderungen an einen Werksteamfahrer Nr. 2 hinsichtlich (konstanter) Schnelligkeit, taktischer Raffinesse und v.a. unbedingtem Siegeswillen das notwenidige Quentschen zu weit entfernt. Durchaus moeglich, dass bei ihm eines Tages "der Knoten platzt", aenlich wie 2012 bei seinem bayerisch-schwaebischen Kollegen mit dem grossen C - bloss wird er diese Zeit von HRC nicht bekommen.
Wie die Sache ausgeht, wissen eh nur die direkt Involvierten, vielleicht schafft es LCR, die HRC-ler zu ueberzeugen, vielleicht hat HRC auch (noch) keine Alternative greifbar, vielleicht bekommt Stefan auch noch ein Jahr Probezeit, weil Pedrosa gleich noch mal 3 JAhre unterschreibt...
Dass er aus der MotoGP ganz rausfliegt, dafuer muessts schon ganz bloed laufen, und dafuer gaebe es auch ganz andere Kandidaten, er ist schliesslich ein Top5-10 - Fahrer, bringt sich offenbar exzellent ins Team ein, dazu sehr analytisch, verkauft sich mittlerweile ausgeprochen smart und hat nolens wolens den Vorteil des Dorna-Quoten-Deutschen.
Was mich bei der ganzen Geschichte mal interessieren wuerd, welche Rolle spielt eigentlich Bautista/Gresini in der HRC-Welt? Nur Showa-Tester kanns ja wohl nicht sein, oder?
Was ich mit dem "Vergleich" Stoner vs Bradl ausdrücken wollte ist nicht der Vergleich der Fahrer sondern daß (ich mutmaße) bei LCR einfach nicht mehr drin ist. Ich habe z.B. nicht verstanden wieso Bradl letztes Jahr in den FP immer mal wieder harte Reifen probieren sollte, während alle anderen Fahrer die harte Option ausgeschlossen hatten. Da ging immer mal wieder Trainingszeit für Bradl verloren.
Weiterhin ist es für ein Ein-Fahrer-Team per se schwieriger weil halt kein zweiter Fahrer mit identischem Material Daten und Erfahrungen beisteuert. Die Werksfahrer-Daten helfen wohl nicht so viel, da die immer eine Entwicklungsstufe vorraus sind. Blah.
Es bleibt abzuwarten was in den nächsten Wochen passiert.
Ja da hast du schon recht aber da verstehe ich HRC nicht, es sieht ja derzeit so aus das P1-3 normal schon vor dem Start vergeben sind.
Wenn Lorenzo wieder auf der Höhe ist und sich mit der 2014er Yamsel besser zurecht findet sind P1-4 unter normalen umständen vergeben.
Somit müsste Bradl im Prinzip "nur" die 2 Yamahas schlagen, denn HRC wird ja nicht wollen, das LCR die Werkshondas hinter sich lässt
Ja da hast du schon recht aber da verstehe ich HRC nicht, es sieht ja derzeit so aus das P1-3 normal schon vor dem Start vergeben sind.
Wenn Lorenzo wieder auf der Höhe ist und sich mit der 2014er Yamsel besser zurecht findet sind P1-4 unter normalen umständen vergeben.
Somit müsste Bradl im Prinzip "nur" die 2 Yamahas schlagen, denn HRC wird ja nicht wollen, das LCR die Werkshondas hinter sich lässt
davon kannst ausgehen dass HRC hier schon längst vorgesorgt hat!
Stefan hat eine werks Honda heist es aber welche ??? 2012, 2013, 2013,5 oder vielleicht 2013,75 mit viel Geschick und Wohlwollen evtl. sogar ne 2014.0, jedoch sicher eine die den HRC Mopeds etwas benachteiligt ist. Politik eben.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Tom-ek hat geschrieben:davon kannst ausgehen dass HRC hier schon längst vorgesorgt hat!
müssen sie das? Noch haben die 1 und 2 im Hondateam einen fahrerischen Vorteil, da braucht es die Technik nicht.
Angeblich hatte er schon 2013 zu Saisonbeginn gleiches Material und 2014 ebenso. Bei den Weiterentwicklungen mag das ja dann anders sein.
Bei aktuellen Stand wird Honda eher dafür sorgen das da gleichstand mit den Werksbikes herrscht. Die hätten sicher gern mal ein Bild mit 3 Honda auf dem Podest und keine Yamaha dazwischen.
Bradl fährt meiner Meinung nach bei LCR mit Werksunterstützung um einen schwächelnden Pedrosa zu ersetzen falls das nötig wird. Momentan schwächelt der aber nicht wirklich.
Wenn Bradl regelmäßig auf die 2 fährt, vielleicht würde er dann eingebremst aber auch nur wenn Pedrosa auf 3 ist und nicht die Liga mit Bradl tauscht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Wann hat ein Sattelitenteam jemals 1 a Werksmaterial mit HRC-Unterstützung bekommen.
Da fährt nun mal in der Regel Fahrer die erst auf dem Weg nach vorne sind.
Aber wann hat jemals HRC/Honda Podestplätze vom Fahrer eines Sattelitenteams gefordert?
Die werden derzeit kaum einen Bradl der im hinteren Feld der Prototypen unterwegs ist einbremsen und trotzdem zusätzliches Geld investieren. Das ist ein verkapptes Werksteam. Sattelitenteam ist Bautista.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!